Habichtsadler in Spanien

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

no no su :D :lol: :wink:
I hope they are still a here now to see :lol: :wink:
Bild
Bild
Bild
he flew straight from
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hab mal auf der Webseite "nachgelesen" und den aktuellsten Eintrag übersetzen lassen. :roll: 8) :lol: :wink: :mrgreen:

Die zweite Perdiguera-Adler Laus machte gestern am Sonntag dem 14. Juni, um erste Stunde des Morgens, seinen|ihren ersten Flug. Jetzt werden die beiden Läuse die Technik während einiger Tage vervollkommnen, bis sie nach einem neuen Gebiet|Bereich|Fläche von campeig laufen. Die Läuse realisieren Flüge und kommen zum Nest zurück. Am Donnerstag dem 18. Juni wird letzter Tag mit Verbindung|Zusammenhang direkt in der Webcam des Nestes sein. Man wird so den Zyklus des Nistungsprozesses schließen, der sich dieses Jahr ohne irgendein Problem ereignet hat.

Ich lasse das mal so stehen.

Der Translendium Übersetzer hat übrigens eine neue Adresse:
http://www.lucysoftware.de/cms/front_co ... angelang=1

Lucy LT KWIK Translator auswählen.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Danke, Doris, für den neuen Link zum Übersetzer.
Die Übersetzungsseite gibt es wahlweise auch auf deutsch.

Und hier noch ein Übersetzer, der fast wortwörtlich genauso übersetzt.

Schade, dass die Webcam nur noch bis Donnerstag läuft. Andererseits schön, dass wir die Adler so lange beobachten konnten.
Es freut mich, dass die beiden Jungadler es soweit geschafft haben. :D
Gruß,
Nina
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
es hat mir echt spaß gemacht die familie hier zu beobachten :D
wünsche den jungen alles glück der welt-den eltern natürlich auch! :D
beim futtern heute morgen erwischt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

das ganze nochmal in bewegter form
View My Video
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ja, alles Guten den "Läusen"
Es sind wunderschöne Adler geworden.
Danke dir Tina für die Berichte, Bilder und Videos.
Hoffen wir, dass wir die Bonellis auch im nächsten Jahr beobachten können.

Danke Nina für den neuen Übersetzer und dass es den Translendium nun auch in deutscher Sprache gibt, habe ich glatt übersehen. :roll:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

oh mann doris,
es hat gerade aufgehört zu jucken :lol: :lol: :lol:
ich hoffe auch sehr auf ein wiedersehen ,nächstes jahr :D

danke nina,
von mir natürlich auch,für den übersetzer :)
Papageno

Beitrag von Papageno »

Ihr Lieben,

auch ich danke für Eure Bilder und Berichte.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe mal wieder auf diese Seite geschaut:

http://www.diba.es/parcsn/parcs/aliga.a ... 164&s=1239
Das ist eine automatische Übersetzung ;)

Übersetzer Katalanisch - Deutsch

Eintrag vom 20.01.2010

In den letzten Tagen hat man die Bewegung von einem dritten Paar|Partner von Adlern festgestellt, die ein Nest des Parks herrichteten. Dieses Paar|Partner drehte|kreiste die letzte Saison schon durch|für das Nest aber gebührend|ordnungsgemäß dazu, dass sie unreife Jugendliche waren, begattete er nicht. Dieses Jahr scheint er dass man ja|doch die Kopula|Verknüpfung für dasjenige produziert hat, worauf gewartet wird, dass sie nisten. In diesem Nest gibt es auch eine càmara, die die Bilder vom Posten und Inkubation erfassen wird, wenn alles gutgeht.



Die Kamera war erst an einem anderen Nest montiert, dort wurde auch fleißig gearbeitet. Davon gibt es 2 Videos auf der Seite.
Am 17.01. kam während der Nacht ein Marder und schlich durch das Nest.
Davon gibt es auch ein Video, unter dem Eintrag vom 17.01.
Seit dem Marderbesuch haben die Adler das Nest aufgegeben.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es sieht gut aus bei Familie Bonelli. :D
Eintrag vom 11.02. im Blog, maschinell übersetzt

11/02/2010
Die Adler beeilen sich damit, das Nest, das Zweige|Äste trägt, weil auf den Posten gewartet wird, zu beenden, das es in wenigen Tagen ist. Die Kamera|Kamerafrau|Kammer hat gesammelt|erfasst wie das Weibchen schon die Grube vorbereitet hat, wo er die Eier hinter legen wird, ein Anzeichen|Indiz mehr daß|als|das klar um anzunehmen, dass der Posten ganz|sehr nah ist.


Ein kurzes Video, was das Weibchen beim formen der Nestmulde zeigt, gibt es auch.

http://www.diba.cat/parcsn/parcs/videos ... &submenu=0
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

http://www.diba.es/parcsn/parcs/aliga.asp

Die Bonellis sind wieder online, aber es ist noch nichts passiert.
Im Moment ist auch niemand daheim

Bild

Einträge aus dem Blog, automatisch übersetzt
# 25/02/2010
Obwohl sie im Park des Garraf drei Adlerpaare|partner cuabarrada nisten, existiert ein anderes Paar|Partner, das das Gebiet|Bereich|Fläche von campeig im Park des Garraf hat. Damit sind vier die Paare|Partner der Gesamtsumme von elf, die es gibt, in Katalonien erfasst, die von einer Art oder anderem intim mit diesem Gebiet|Territorium in Verbindung gebracht sind. Dies zeigt, dass diese raubgierigen, obwohl sie ein sehr zu einem der großen Stadtgroßballungsräume von Europa nah|nächstem platziertes Gebiet|Territorium sind, die Mittel|Ressourcen nutzen, die ihm dieser Bereich anbietet. Die Verbesserungen und Offenraumzurückgewinnung|erholung|gesundung hat die Anwesenheit|Präsenz von einem großen Teil der Häftlinge erhöht|vergrößert, von denen man diesen Adler ernährt. Dieses Paar|Partner brütet schon die Eier aus.
# 26/02/2010
Ab heute kann schon direkt das Bild von einem der Nester des perdiguera Adlers im Park des Garraf gesehen werden. Während dieser Tage hat das Paar|Partner das Nest, das es, wie man sehen kann, ist bereit, dafür vorbereitet, wenn alles gutgeht, den Posten aufzunehmen. Man erwartet, dass es ganz|sehr früh sein kann.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Bild
Bild
Eintrag vom 9.3.
Übersetzung von Katalanisch in Deutsch
Ausnahmsweise fast den ganzen Tag gestern schneite es im Park, wie auch der Rest von Katalonien. Durch die Kamera war es möglich zu sehen, dass die Schneeflocken fielen. In diesem Jahr wird eine sehr feuchte Winter, kalt und regnerisch, die Suche und Jagd nach Nahrung durch die Adler beeinflussen können. Während gestern die Adler nicht den Ansatz der Nest, vielleicht, weil s'aixoplugaven irgendwo um den Park herum.

Danke Google für's Übersetzen
:wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klasse!
Du hast wirklich Glück.
Ich gucke auch immer, gestern ging gar nichts.
Meine Daumen sind so fest gedrückt. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Meine Daumen auch :!: Das sind ja nun wirklich meine Lieblinge hier :D
Vor allem wenn sie anfangen zu zwitschern-da schmelze ich dahin :D
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen :D
Bild
Bild
es wird fleissig am/im Nest gewerkelt.Kurz darauf kam auch der Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe auch mal Glück.
Vielleicht gibt es bald das erste Ei. :D

Bild
Antworten