Liebe
Doris und liebe
Tina,
wir schließen uns natürlich an und drücken feste unsere Daumen mit - und 16 kleine 'Geierfüßchen' drücken ebenfalls kräftig mit

.
Aber ansonsten vertreten auch wir die Ansicht: Es ist kein guter Platz mehr für Störche!
Dieser Horst war z.B. im vergangenen Jahr schon nach wenigen Wochen verwaist. Die Storchdame zog zuerst aus und kam anfangs nur noch sporadisch zum Horst zurück, bis sie schließlich ganz fort blieb.
Der Storchenmann ließ sich dann auch nur noch ab und an mal im Horst blicken, bis auch er schließlich gänzlich fort blieb.
Der weitläufige Ausbau des Flughafengeländes, dazu der Umbau vieler Futterplätze zu betonierten Parklätzen, auch die neue Trasse für den nun direkten Bahnanschluss des BBI usw., usw. ... Die Störche müssten m.A. nun viel zu weit fliegen, um ihre Jungen ausreichend mit Futter versorgen zu können, und das Nahrungsangebot ist hier ohnehin nicht mehr allzu üppig.
Diese Wiese vor dem Autohändler, liebe Tina? ... ja, sie gibt es noch, würde aber für eine Saison ganz sicher nicht genug Futter hergeben.
Nun ja - schaun mer mal ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

.
Waßmannsdorf - 23.03.2011
Ankunft des 1. Brutstorchs: 21.03.2011
Heute sind wir gleich am Vormittag zum Horst gefahren und ... hatten Glück:
'Unser' Wassi war tatsächlich anwesend. Hier nun das 'Beweisbild'

.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu