Störche im Fliedetal

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

storchengucker

Störche im Fliedetal

Beitrag von storchengucker »

Liebe Storchengemeinde,

letztes Jahr hat zum ersten mal seit langer, langer Zeit (hier streiten sich die Geister) mal wieder ein Storchenpaar im Landkreis Fulda übersommert und sogar gleich für Nachwuchs gesorgt. Das war eine hiesige Sensation!
Schon vor ein paar Tagen war in der Zeitung zu lesen, dass das Paar wieder zurück ist und da habe ich ihnen heute einen Besuch abgestattet.

Ich habe leider keine so gute Kamera und die Tele-Funktion lässt etwas zu wünschen übrig. Ihr habt aber sicherlich Verständnis dafür, dass ich nicht näher an das Nest gegangen bin.

Hier ein paar Eindrücke. Viel Spaß! :D

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Bilder sind doch prima, Storchengucker. Ich drücke deinen Störchen alle Daumen für eine erfolgreiche Saison mit vielen Küken. Und berichte bitte weiter von diesem Paar.
Und viel Freude beim Storchen gucken wünsche ich dir.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Heute war ich mal wieder bei den Störchen im Fliedetal.

Als ich dort ankam konnte ich von Weitem schon einen Storch im Nest liegen sehen. Ich ging weiter in Richtung des Horsts, war aber noch weit entfernt, da flog ein weiterer Storch fast über meinen Kopf hinweg, der von einem 3. Storch verfolgt wurde :shock: ! Der "Verfolger" ließ sich dann auch gleich im Nest nieder und gemeinsam wurde der "Verfolgte" durch Drohgebärden und Geklapper vertrieben.

Es kehrte dann recht schnell Ruhe ein und bis ich dann in Kamerareichweite ans Nest gekommen bin, war wieder einer der beiden am Brüten und der andere weggeflogen zum Futtern.

Wäre ja schön, wenn das Fliedetal bald mehr Zuspruch bei den Störchen finden würde. Einige schöne Nisthilfen wurden ja extra aufgestellt.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Es gibt Neuigkeiten von den Fliedetalern: Gestern Abend mal wieder auf Stipp-Visite vorbeigeschaut und drei Minis gesehen :D :D :D :

Bild

Insgesamt ist es hier, wie in vielen anderen Landesteilen, sehr trocken und ich kann nur hoffen, dass alle drei durchkommen. Auch gestern hat der Regen mal wieder einen Bogen um uns gemacht.
Vielleicht wird es ja am Samstag dann doch was mit dem ersehnten Nass von oben.

Die drei kleinen scheinen aber wohlauf zu sein, und schon gar nicht mehr so klein. Sie gehen sogar schon an den Rand des Nests um sich zu entleeren :wink:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Na herzlichen Glückwunsch und alles Gute der Storchenfamilie. :D
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Heute habe ich meinen Augen nicht getraut: Es sind 4 kleine Störche im Horst und sie haben den Guss am Sonntag alle gut überstanden! Leider kann man fast nie alle 4 auf den Fotos sehen, trotzdem war es ganz deutlich durch's Spektiv.
Der Altstorch ist 2x während der Stunde, die ich dort war, wegeflogen, um Wasser für die Kleinen zu holen. Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Ich konnte dank Spektiv heute auch den Ring ablesen und habe die Sichtung schon in Helgoland gemeldet. Mal sehen, woher er / sie kommt.

Und stehen zum Lösen können die Kleinen auch schon!

Wundebar, dieser Abend.

Drückt alle mit die Daumen, dass sie es packen, es ist immernoch sehr trocken hier. Für morgen sind mal ein paar Tropfen vorhergesagt.
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Danke für die schönen Aufnahmen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Guck mal Storchengucker, nun sind sie beringt. :D

http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichte ... t25,416549

Ein schönes Wochenende wünsche ich und vielleicht besuchst du sie mal wieder.
*mit dem Zaunpfahl winkt* ;)
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Doris, du bist einfach zu schnell!!! Ich war am Dienstag dabei, kam aber noch nicht zum Berichten und wollte den Artikel abwarten. Toll, dass es den kleinen augenscheinlich so gut geht.
Der zaunpfahlwink ist angekommen ;)
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

So, nach den Unwettern in der Region am Wochenende musste ich heute endlich mal wieder nach dem Rechten sehen.
Die Störche haben die Gewitter gut überstanden, die 4 jungen sind wohlauf und die Eltern haben einen reich gedeckten Tisch direkt vor der Haustür.

Abflug:
Bild

Wo ist denn Mama/Papa hin???
Bild

Ah ja, hier also:
Bild

Und dann suchen beide gemeinsam nach Futter:
Bild


Einen schönen Abend allen zusammen und ich drücke allen Störchis die Daumen!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Jungen sehen ja richtig propper aus.
Lange dauert es nicht mehr, dann fliegen sie aus.
Danke dir für die tollen Bilder und den Bericht, Storchengucker.
Alles Gute weiterhin.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Danke, liebe Doris! Ich bin schon sehr gespannt, wann die kleinen fliegen. Für ein intensives Training waren sie gestern wohl zu satt und müde. Sie haben ab und an die Flügel ausgebreitet, mehr aber auch nicht.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Tolle Berichte, schöne Bilder. Danke Storchengucker :lol:
Alles Gute dem Vierergespann. den Eltern natürlich auch.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Heute aus Zeitmangel nur eine kurze Info: die 4 haben das heftige Gewitter gut überstanden. Ich bin extra am Abend noch mal hingefahren. Die Altstörche habe ich nicht gesehen.
Ein Bild werde ich am Wochenende nachreichen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das sind gute Nachrichten. Ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute. :D
Antworten