Storchenpaar Hansi und Lisa in Zeltweg in großer Gefahr

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Hannah

Storchenpaar Hansi und Lisa in Zeltweg in großer Gefahr

Beitrag von Hannah »

Die nachfolgende Mail erhielt ich heute und werde sie über meinen Tierschutz-Verteiler weiterleiten. Kann hier eventuell von Seiten des Storchenzentrums direkt geholfen werden?

Liebe Grüße
Hannah


----- Original Message -----
From: ute@tierhilfe-hoffnung.de
Sent: Tuesday, September 21, 2010 7:31 PM
Subject: Fwd: Fw: Bitte an bekannte Tierfreunde weiterleiten! Danke für die Unterstützung!


Betreff: Fw: Bitte an bekannte Tierfreunde weiterleiten! Danke für die Unterstützung!


Online-Petition für die Störche Hansi und Lisa


Liebe Storchenfreunde,

es gibt nur mehr die Altstörche Hansi und Lisa in Zeltweg, nachdem die 4 Jungstörche Richtung Süden abgeflogen sind. Wir kämpfen jetzt darum, dass das Bundesheer diese Weißstörche in Ruhe lässt.

Um zu verhindern, dass

a) die Altstörche eingefangen werden und dass ihnen für 2 Jahre die Flugfedern gestutzt werden, um sie flugunfähig zu machen und

b) dass sie abgeschossen werden, falls das Einfangen nicht gelingt,

unterschreiben Sie bitte diese Petition vom Aktiven Tierschutz Murtal:

http://www.tierschutz-murtal.at/petition.html



Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bitte leiten Sie dieses Mail an bekannte Tierfreunde weiter!


Mit freundlichen Grüßen

Monika Tielitz

Storchenmutter in Zeltweg


Email: office@tierschutz-murtal.at

Web: www.tierschutz-murtal.at

Tel: 0664 / 35 67 906



Bank Austria

Spendenkonto: 505 872 185 52

BLZ: 12 000
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Da hilft alles nichts, der Umzug muss wohl sein, es ist wichtig für die Sicherheit von Mensch und Tier.
http://steiermark.orf.at/stories/471781/

Fliegerhorst: "Umzug" für Störche steht bevor
Seit Herbst 2008 lebt ein Weißstorchenpaar samt Nachwuchs auf dem Flugplatz des Fliegerhorsts Hinterstoisser in Zeltweg. Während die Jungvögel vor wenigen Tagen abzogen, sind die Altvögel geblieben. Sie werden nun abgesiedelt
caddie

Beitrag von caddie »

Den link zu der PEtition habe ich eben auch erhalten.....

Muss mich mal weiter kundig machen.

So wie es scheint,..ist aber auch schon alles entschieden...oder?
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3106
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

caddie hat geschrieben:Da gibt es wohl wenig Chancen auf Rettung....*seufz*

wenn sie denn nciht lebend gefangen werden...

http://www.storchennest.de/forum/viewtopic.php?t=778
Wie ist das ausgegangen, Ihr wisst das bestimmt :!: :!: :?: :?: :?:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Denen gehts gut, sie sind immer noch auf ihrem Nest.

http://www.tierschutz-murtal.at/stoerche.html
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3106
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

DANKE Doris, da bin ich ja wirklich erleichtert :wink:

edit:
danke Elfi
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Irgendwie ist es eine unendliche Geschichte.
Wie wäre es, wenn man die Donnervögel umsiedeln würde?

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... ucht.story
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bin ich dafür!!!
Wenn Schönefeld wieder seine tolle Flugshow hat,graule ich mich jetzt schon davor-die fliegen bei uns im Tiefflug auf Arbeit hinweg-es sieht ja spektakulär aus aber nach einem Vormittag nervt es so gewaltig ,weil es auch tierisch laut ist und mit der Zeit wird's auch irgendwie gruselig ,weil der Gedanke irgendwie kommt,wenn uns jetzt einer auf den Kopf fällt? Ich bin in der Zeit möglichst mit meinen Schnucks nur auf Achse! :roll: :roll: :roll:
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://kurier.at/nachrichten/3914334.php

Rekruten (ver)jagen Meister Adebar
Die Flugshow "Airpower" 11 in Zeltweg hat einen natürlichen Feind: den Storch. Eigene Rekrutentrupps sollen sich des Problems annehmen.

Dann sollen die Rekruten mit lauten Geräuschen und Bewegungen den Störchen das Essen verleiden. Diese psychologische Kriegsführung läuft beinahe den ganzen Tag: von 5.00 Uhr in der Früh bis 21.30 Uhr am Abend
:roll:

Lizenz ist da: Jetzt darf Heer die Störche jagen
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... agen.story
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Also wer braucht schon solche Flugshow´s. Macht nur
Krach und Dreck - und was das kostet :roll:
Den Knallköppen sollte man den Garaus machen :evil:
Ich wünsch mir ein friedliches Miteinander zwischen
Mensch und Tier.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... iert.story

"Erfolg ist nicht garantiert"

Airpower contra Störche: Der Brucker Experte Sigi Prinz will auf die Vögel "Druck erzeugen", und das in den ersten Tagen, völlig ohne Knallerei.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

...so schonend wie möglich, mit sanftem Druck...

http://derstandard.at/1304554466857/Air ... ert-werden
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://steiermark.orf.at/stories/521566/
Airpower: Kommandoaktion "Storch" gestartet
Für die im Aichfeld lebenden Störche ist eine schwere Zeit angebrochen. Das Bundesheer und das Naturschutzzentrum haben die Kommandoaktion "Storch" gestartet. Bis zur Airpower Anfang Juli müssen alle Störche vertrieben sein.
Fest steht nur: Abgeschossen werden sie nicht.

Immerhin!
Antworten