Weißstörche auf Reisen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Merlin

Weißstörche auf Reisen

Beitrag von Merlin »

Wahrscheinlich kennen unsere Storchenexperten schon folgende Seite oder sie wurde schon einmal hier im Forum vorgestellt?

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... senderung/

Ich bin mir nicht sicher und möchte sie deshalb noch einmal allen Storchenfreunden - sozusagen als kleinen "Ersatz" für die nun fehlenden Beobachtungsmöglichkeiten unserer Horste - vorstellen.
So kann man doch wenigstens aus der Ferne das Storchenleben dieser besenderten Tiere aus Schleswig-Holstein weiterverfolgen und sich ein kleines bisschen über die Zeit bis zum Wiedereintreffen unserer gefiederten Freunde im nächsten Jahr hinwegtrösten und die Wehmut ein bisschen lindern.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Vielen Dank Merlin :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Merlin das ist super, vielen Dank und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Merlin

Beitrag von Merlin »

Ist doch schön, wenn sich auch andere an der Seite erfreuen können!
:D
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo Merlin,
herzlichen Dank für die Einstellung dieses Threads.

Da können wir den Flug der Störche gut verfolgen. :D

Vor einigen Tagen kam in den Nachrichten, dass in
Schleswig Holstein in diesem Jahr doppelt so viele
Jungstörche flügge wurden wie im letzten Jahr.
Das ist doch ein Grund zur Freude. :lol: :lol:

Die besten Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg
rampagent
Beiträge: 522
Registriert: Do 21. Jun 2007, 13:14

Beitrag von rampagent »

Dazu passt evt. auch diese Seite (eben weil die Senderstörche alle aus S.-H. kommen): http://stoercheimnorden.jimdo.com/index.php

Oder ist der Link schon irgendwo hier aufgetaucht?
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Ja rampagent,
"Die Reise der Störche" hab ich vor 2 Jahren gesehen
und auf Video aufgenommen.
Es sind 2 Folgen.
Eine sehr gute Sendung.
Prinzesschens Reise von Loburg bis nach Südafrika.

L.G. vom Blaubaer.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Hallo rampagent,

danke für den informativen Link. Ich kannte den noch nicht und mich zumindest hat es echt bereichert.

LG
storchengucker
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Zu der Reise der Störche auf Facebook gab es im Frühjahr schon mal ein Thema.

http://www.storchennest.de/forum/viewtopic.php?t=686

Bei Facebook hat der Nabu ebenfalls eine Seite eingerichtet

http://www.facebook.com/Storchenreise?ref=mf
Merlin

Beitrag von Merlin »

@Doris: Danke für den Facebook-Link.
Da hab ich doch gleich "gefällt mir" angeklickt.
:)
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Als ich „Gefällt mir“ angeklickt habe, wollte
man mich gleich registrieren und vernetzen.
Merlin

Beitrag von Merlin »

In der Türkei ist der Storchenzug jetzt im vollen Gange. In einer Nachricht an den Nabu berichtete vorgestern die Kollegin Franziska Arici aus der Gegend von Bursa. Das liegt auf der asiatischen Seite des Marmarameeres

Liebe Storchenfreunde,
Eure Ost-Störche ziehen durch, wie immer im Herbst in riesigen Scharen. Am 30. August hat jemand gegen 17 Uhr auf der Linie Yalova - Inegöl (Westseite des Iznik-Sees) Zigtausende durchziehen sehen.
Ich hab gestern stundenlang nördlich von Bursa auf der Lauer gelegen, leider hatte ich kein Glück. Da die Störche vollkommen lautlos fliegen, muss man wirklich pausenlos aufpassen. Immer wieder berichten Augenzeugen im Herbst (Ende August – Anfang September) von Schwärmen, deren Anfang und Ende nicht gleichzeitig zu sehen sei. Wir konnten das einmal (1. September 2006) westlich von Eskişehir beobachten. Das ist die südliche Fortsetzung der oben beschriebenen Strecke.

Ich stelle mir das total beeindruckend vor, solche riesigen Schwärme durchziehen zu sehen und würde das gerne einmal live erleben!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

3. September:

Anni geht in Führung. :D

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html

Und Helmut ist wie vermutet nach Westen abgedreht.

Hier auch

http://www.facebook.com/Storchenreise
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Michael hat die Nacht von gestern zu heute auf den Höhen am östlichen Nilufer mit Blick auf Luxor verbracht. Gegen Mittag war er dann schon 120 Kilometer weiter südlich.

Michael und Anni sind schon in Afriika!
Merlin

Beitrag von Merlin »

"mit Blick auf Luxor "

Da kann man fast ein bisschen neidisch werden!
Hier im Haus mussten wir die Heizung anstellen! :(
Antworten