Storchenhorste in Brandenburg - Landkreis Oder-Spree 2011

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Storchenhorste in Brandenburg - Landkreis Oder-Spree 2011

Beitrag von elmontedream »

Landkreis Oder-Spree - 07.04.2010

Bei unserer heutigen Storchensichtungstour kamen wir auch nach Biegen, dem Ort, der inzwischen in aller Munde ist, denn:
ein blauer Storch ist dort auf dem Horst ...

Erschreckend, wozu Menschen doch fähig sein können!!

Der arme Kerl war permanent dabei, sein Gefieder zu putzen und zu ordnen.
Bild


hier geht es weiter.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Zuletzt geändert von elmontedream am Sa 30. Jul 2011, 18:22, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Beitrag von schratine »

Wir haben das natürlich auch verfolgt, auch besonders interessierte Fotografen-Beobachter im RBB gesehen. :lol: :shock:

Ob der Storch vielleicht in der Nähe einer Textifabrik gebadet hat, wo man es mit den Abflüssen nicht so genau nimmt ?? !!

Wäre es bloß die Farbe - ich denke nicht, dass es ihm so ergehen würde wie dem häßlichen Entlein, das von seinesgleichen traktiert wurde, oder doch ??.

Aber sicher kann so etwas auch Allergien auslösen, und vor allem scheint er es ja selbst als unangenehm fremd anzusehen, sonst würde er nicht dauernd versuchen, sich zu putzen, wie ihr schreibt.

Wie soll er da Ruhe für das Brutgeschäft finden - und was sagt ein Partner erst einmal dazu ??
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Schratine,

Da der Kopf auch blau ist, ist es ausgeschlossen das er sich dass in einem Fluss geholt hat. Storche tauchen nicht ganz unter.

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hoffe nur, dass die Farbe unschädlich ist.
Bei der Gefiederpflege nimmt er bestimmt einiges von der Farbe auf.

Ansonsten hat er schon eine Partnerin gefunden.

KLICK
biggi44

Beitrag von biggi44 »

@ Seven

Bei den verwandten Schwarzstörchen wurde beobachtet, dass sie
gern baden und dabei mit dem gesamten Körper ins Wasser eintauchen.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Er könnte in eine Farbspritzwolke geraten sein, hat aber wie es aussieht, die Schadstoffe luftmäßig bisher gut verarbeitet.

Die Störche sehen selbst ihre Jungen nicht als ihre Jungen an, sind sie außerhalb des Nestinneren (Kuhle). Farben werden sie wohl auch nicht unterscheiden können. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob Ciconia-Horst dazu Ausführungen gemacht hat.


Für den Partner ist der blaue Storch ein Weißstorch, eigentlich Schwarzweißstorch :wink: Woran erkennen sich Storch und Störchin??


Stilo
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Seven hat geschrieben:Hallo Schratine,

Da der Kopf auch blau ist, ist es ausgeschlossen das er sich dass in einem Fluss geholt hat. Storche tauchen nicht ganz unter.

LG
Seven
Gegenargument ;):
Bild

Bild

Bild

Bild


Soviel zum Thema nicht untertauchender Störche :lol: .

Bei Bedarf stellen wir gerne noch mehr Bilder zur Verfügung :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

:oops: Ohoh, sorry.
Die tauchen ja richtig,

danke für die Berichtigung. Man lernt nie aus.

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Pillgram - 07.04.2010

Nachdem wir in Biegen den blauen Storch sahen, hatten wir Sehnsucht danach, wieder einen ganz normalen schwarz-weißen Storch zu sehen -

und davon gab es auf dem Storchennest in Pillgram sogar gleich zwei zu beobachten.
Bild


Doch in Pillgram gab es noch mehr zu sehen, nämlich auch einige interessante Häuser.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

In der Nähe von Hamburg ist ein zweiter blauer Storch aufgetaucht.

http://www.bild.de/BILD/regional/hannov ... arsch.html
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Biegen - 13.04.2010

An diesem Tag fuhren wir erneut nach Biegen, um zu schauen, ob der blaue Storch in der einen Woche seit unserem letzten Besuch schon etwas von seiner Farbe verloren hatte. Außerdem ist ja inzwischen seine Partnerin auch schon eingetroffen. Als wir am Horst eintrafen, staunten wir nicht schlecht:

Frau Störchin stand im Horst ... mit verräterischem bläuchlichen Köpfchen! Woher sie den wohl haben mag?
Bild


Kurz darauf stand der ihr zu Füßen liegende Partner auf, um für uns in einer akrobatischen Meisterleistung die Erklärung zu liefern - hier der Beweis.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Pillgram - 13.04.2010

Nachdem wir zuvor beim blauen Storch in Biegen waren, fuhren wir auch gleich noch weiter nach Pillgram, um zu schauen, ob dort soweit alles o.k. war.

In dem Moment unserer Ankunft kam auch gleich der Partner zu seiner Holden ins Nest geflogen.
Bild


Also hier ist alles in Ordnung - beide Störche im Horst.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
wokuwil

Biegen

Beitrag von wokuwil »

Solche Bilder sind derzeit in Biegen sehr selten

Bild

Es bleibt zu hoffen, dass auch mal einige weiß-graue Kleckse auf den Autodächern landen, damit die Unsitte aufhört, die Fahrzeuge direkt unter dem Horst abzustellen.


Eher zeigt sich der Horst derzeit in dieser Ansicht: Aufblühende Sträucher und eine leicht kopfgefärbte , brütende Störchin

Bild

Während dessen der Blau(mann) sich auf Futtersuche um Biegen bzw. Biegener Hellen befindet.
Die Ortssilhouette wird durch die Kirche St. Nicolai Andreas zu Biegen bestimmt. 1713 bis 1727 gehörte der Ort dem russisch-litauischen Feldmarschall Alexander Danilowitsch Fürst Menschikow


Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Heidi und Bernd,

habt ihr mal wieder etwas von dem blauen Storch gehört?

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Seven hat geschrieben:Hallo Heidi und Bernd,

habt ihr mal wieder etwas von dem blauen Storch gehört?

Liebe Grüße
Seven
Hallo Seven,
ja, wir waren vor ein paar Tagen dort - der Storchenpapa sieht farblich schon ein bisschen 'ausgewaschen' aus. Doch die drei 'Aufschlagpunkte' auf dem Flügel und an der vorderen Flügelkante sind noch immer sehr frarbintensiv. Aber das wird schon - spätestens nach zwei Jahren, wenn alle Federn ausgetauscht sind ;).
Bilder kommen in den nächsten Tagen :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten