Ich hab' da mal 'ne Frage....

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Ich hab' da mal 'ne Frage....

Beitrag von Isarstörchin »

...Störche kommen im Frühjahr zu uns, legen Eier, brüten diese aus und sorgen dafür, daß der Nachwuchs groß wird und alles lernt, was er für den weiten Flug nach Afrika braucht, denn dort überwintern die Störche und nächstes Frühjahr.....siehe oben.
So, daß war die Theorie, die ich viele Jahre geglaubt habe. Aber nun muß bzw. darf ich hier in einigen Horsten Störche sehen, die im Schnee stehen, oder auch im verschneiten Horst liegen und keinerlei Anstalten machen, sich auf den Weg nach Afrika zu begeben.

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. - Sollten das etwa Störche sein, die deshalb hierbleiben, damit auch im Winter Menschenkinder geboren werden, denn bekanntlich bringt ja der Storch die Kinder. :D

Aber im Ernst, was muß passieren, damit Störche hierbleiben und das anscheinend nicht erst in diesem Jahr.
Wäre schön, wenn mir mal jemand diese Frage beantworten würde.
Bedanke mich schon mal.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Ingrid,
Romeo aus Bornheim war verletzt und hat einige Jahre in der Storchenflegestation vebracht, wurde dann ausgewildert und hat den Zugtrieb verloren.
Dann gibt es wieder Störche, die aus Parks wie dem Affenberg stammen und ebenfalls keinen Zugtrieb mehr haben.
Weiter gibt es auch noch immer Projektstörche.
D.h. man hat Störche ausgewildert, die ein aar Jahre in Gefangenschaft gelebt haben um in einigen Regionen die Störche wieder anzusiedeln.
In einigen Regionen werden Störche auch fast ganzjährig gefüttert.
Die Gründe für Winterstörche können vielfältig sein.

Hier ein Artikel vom LBV

Und ein Artikel über die Pfälzer Winterstörche in der Wormser Zeitung

Was mir auffällt ist, das die meisten Winterstörche aus dem Gebiet der Westzieher kommen.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris für Deine professionelle Antwort; nun habe ich keine Fragen mehr.
Ich habe schon befürchtet, daß ich mich mit meinem Eintrag blamiert habe, nachdem ich gestern bereits eine PN von einer Userin (ich berichtige mich, es ist ein User, der sich hinter einem Mädchennamen verbirgt) erhalten habe, die mir empfahl meinen Beitrag zu löschen. - Die dabei angeführten Links haben mir zum Verständnis nicht so viel gebracht wie Deine Antwort.

Es ist aber doch verwunderlich, daß sich die Störche so an unser Winterklima angepaßt haben.
Es ist doch so als wenn ein Afrikaner aus der heißesten Zone dieses Kontinentes nach Grönland zieht um dort zu leben.

Nochmals danke und.....
Zuletzt geändert von Isarstörchin am Di 10. Apr 2012, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
caddie

Beitrag von caddie »

Hallo Isarstörchin!!..Moinmoin!! :D

zu den Fakten kann ich weniger etwas sagen,...da hat Doris sicher weit mehr Erfahrung und Überblick! :wink:

Aber, dass Du dich hier blamierst,...mit deiner Frage finde ich NICHT!
Fragen kostet nix!...und gerade, wenn man nicht so fachbewandert ist,...sollte man 'dumme' Fragen stellen,...daraus kann man n/frau nur lernen! Tue ich auch...
Dafür ist solch ein Forum doch da!


Ich finde, es gibt keine blöden Fragen,...höchstens blöde Antworten!


Ich hoffe, ich habe damit niemanden verletzt... :wink:


Dennoch ein FROHES FEST und einen gesunden Rutsch ins 2010!!

LG Caddie
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Isarstörchin hat geschrieben: Es ist aber doch verwunderlich, daß sich die Störche so an unser Winterklima angepaßt haben.
Ein weiteres Phänomen bei den Westziehern ist ja auch, dass etliche Störche nicht mehr die Strasse von Gibraltar überqueren, und nicht mehr in Afrika sondern in Spanien, Portugal oder Frankreich überwintern.
Das könnte bedeuten, dass sich auf lange Sicht die Westzieher immer weiter ausbreiten und die Ostzieher weniger werden, da die Westzieher einen weniger gefährlichen Weg haben. Außerdem sind sie früher aus den Überwinterungsgebieten zurück und besetzen früher im Jahr die besseren Nistplätze.
biggi44

Forum von Storchennest.de / B Qualität

Beitrag von biggi44 »

Dürfen die Österreicher (Wiener) keine Momentaufnahmen
von der „Live-Cam“ bei Storchennest.de machen?


Das *Elfenkind* bietet uns und unseren Gästen
nur Bilder in b-Qualität, vom „Live-Video“, an.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

-----
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Isarstörchin hat geschrieben:-----
Ach so, das habe ich mir fast gedacht.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

-------------
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Hmmm
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

.
biggi44

Weder witzig noch …

Beitrag von biggi44 »

Was denkt Ihr, warum macht man (Ingrid) absichtlich solch einen Tippfehler?

Zitat: Wünsche ebenfalls einen gemütlikchen Sonntag … Evtl. Tippfehler sind beabsichtigt.

Quelle: http://www.storchennest.de/forum/viewto ... 156#134156
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

--
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten