Advent/Weihnachten und Jahreswechsel

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Advent/Weihnachten und Jahreswechsel

Beitrag von Angie »

Vorbereitungen für die Advents- und Weihnachtszeit stehen an ...
dafür möchte ich schon mal ein bisschen Stimmung einbringen
:wink:


Bild
auf das Bild klicken


Eigene Bilder, Geschichten und Gedichte, Rezepte und Tipps ... alles was zur Advents- und Weihnachtszeit dazugehört soll uns hier ein bisschen Entspannung und Freude bringen

Tipp: Weihnachtsmärkte in Deutschland
Zuletzt geändert von Angie am Mi 25. Nov 2009, 23:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

https://fotoalbum.web.de/gast/helgalein ... htung_2007 Danke Angie,für den Thread,,und nun hier ist mein Beitrag,zur Einstimmung auf die Vor-Weihnachtszeit..
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Angie die Karten von Jacquie Lawson finde ich so toll, dass ich Mitglied bei ihr geworden bin. Wer eine Karte von mir haben will, schicke mir seine E-Mail-Adresse per PN, dann werde ich gerne eine ordern, sie hat noch andere wunderschöne Weihnachtskarten :D


Auch Piroschka findet ihre geschmückte Hütte schön


Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hallo zusammen!

Schaut Euch mal den netten Film unter folgendem Link an - ich finde ich Klasse! :P

http://www.metacafe.com/w/55623

Liebe Grüsse von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Felicita

Beitrag von Felicita »

Hallöchen zusammen, ihr habt ja schon richtig tolle Sachen eingestellt...die Karten von Jacquie Lawson finde ich auch immer wieder wunderschön...

und hier etwas von mir , ich finde den Clip unheimlich niedlich...vielleicht kennt es der ein oder andere auch schon... :D


http://www.clipfish.de/player.php?video ... NzMzMTk%3D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Andrea und Feli, die Videos sind Spitze, danke :wink:

http://www.jacquielawson.com/viewcardm. ... pv=3119127
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Der Weihnachtsmann kommt von Finnland

http://www.santatelevision.com/weihnach ... n0523.html
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Bild

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche und schöne Adventszeit

Bild

Liebe Grüße

Hannelore und Paul
Viele Grüße aus Berlin Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Wutzelbutz, das wünschen wir euch auch :wink:

Der Dezember von Erich Kästner

Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.

Ist viel geschehn. Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.

Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt. Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn. Hat alles Sinn.
Nützt nichts, dass man's versteht.

Und wieder stapft der Nikolaus
durch jeden Kindertraum.
Und wieder blüht in jedem Haus
der goldengrüne Baum.

Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt,
wie hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann gespielt
und glaubst nicht mehr an ihn.

Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und spricht:
"Das Jahr kennt seinen letzten Tag,
und du kennst deinen nicht."
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Oh du fröhliche...

Mit dem NABU-Adventskalender die Vorweihnachtszeit verkürzen


Vorbei das NABU-freie Warten aufs Christkind, vorbei die Zeit der neidischen Blicke auf die Kleinen daheim.
Beim virtuellen NABU-Adventskalender kann man Tag für Tag ein Türchen suchen und öffnen.
Es gibt viel zu entdecken, mitmachen und auch gewinnen! Lassen Sie sich heiter, informativ und besinnlich
bis zum großen Fest begleiten.


Zum Adventskalender

Quelle: http://www.nabu.de/m02/m02_06/05930.html
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke meine angie, :D
finde ich übrigens klasse das du den thread eröffnet hast :D
jetzt gehe ich das erste türchen öffnen :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Angie :wink:

Der Adpfent
Ein Schüleraufsatz
Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit
Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen
sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mordstolle Figuren darin.
Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz
geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama
hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es
nicht gut aus. Aber ich habe Gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck. Als Christkindl wollte ich Asterix nehmen, weil
der ist als einziger so klein, daß er in den Futtertrog gepaßt hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist
ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.
Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der
Esel waren mir allein zu langweilig. Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim
Putzen heruntergefallen und er war dodal hi. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen
Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein
Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch
schön,wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem
Saurier beschützen.
Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad
gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt.
Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lu'rt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor. Mehr
steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön.
Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent
gelernt und es geht so: "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt. Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann hautsde mit dem Hirn an'd Tür!"
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und
mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat.
Aber eins ist gewiß: Der Adpfent kommt immer wieder.
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten