Bislich am Niederrhein

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Bislich am Niederrhein

Beitrag von Doris »

Die Welt hat nur darauf gewartet:
Es gibt eine neue Storchencam.
Diese hier steht im Dorf Bislich bei Wesel am Niedrerhein.
Seit einiger Zeit lebt in Bislich ein Storchenpaar, welches auch dort überwintert.
Allerdings müssen sie sich selbst versorgen, sie werden nicht zu gefüttert.
Im Winter kann man das Paar oft auf der anderen Rheinseite, auf der Bislicher Insel, beobachten.
Erfreulich ist, dass sich dort im Dorf nun 4 Storchenpaare längs des Rheindeiches angesiedelt haben.

http://www.bislich.de/content/bislich-h ... ist-online

Hier ist der Link zur Cam.
Man muss manuell aktualisieren.
Es liegen 6! Eier im Nest.

http://www.bislich.de/content/storchencam

Bild

Bild

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

6 Eier
Ist ja nicht zu fassen BildBildBildBild
hanns

Beitrag von hanns »

Das ist ja wunderbar Doris, du wirst uns sicherlich
über die wichtigen und auch unwichtigen Dinge,
die dort passieren, informieren.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Sechs Eier Bild mein lieber Scholli Bild

Danke Doris!!!
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Stramme Leistung, nicht wahr? ;-)
In diesem Nest sind fast in jedem Jahr 3 Jungstörche große geworden.
Über die Störche und die Umgebung habe ich hier schon mal geschrieben.

Der Mast mit dem Nest steht in einer Senke, direkt vor einer Schule und die Schulkinder haben die Störche immer im Blick.
Die Schulkinder haben diese Nisthilfe auch gebaut, mit Hilfe der Biologischen Station Wesel.
http://www.bislich.de/content/erster-pr ... -nisthilfe

Anfang März, wir standen auf dem Rheindeich.
Auf der rechten Seite ist eine Kirche mit einem wunderschönen, alten Pastoren Garten. Von dort hat man den besten Blick aufs Nest.
Wir hatten Pech, als wir dort ankamen, hatten sich die Störche aus dem Staub gemacht. Bild

Bild

Mal gucken, wie das Wetter am Sonntag ist... :-)

Edit:
Hier sieht man die 6 Eier noch besser.

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

...auf unsrer Wiese gehet was... :)))

Danke Doris, ich hab das Gelege noch nicht erwischt ;)
Boah sechs Eier, Wahnsinn. Hoffe mal, dass es alle
Sechs dann auch schaffen!!!
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Bild

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

gabi hat geschrieben: Boah sechs Eier, Wahnsinn. Hoffe mal, dass es alle
Sechs dann auch schaffen!!!
Weißt du was Gabi?
Mir sind 3 Jungstörche, die sicher groß werden lieber als eine 6er Rekordbrut, bei der vielleicht einer nach dem anderen eingeht weil die Eltern zu wenig Nahrung ran schaffen können oder weil 6 bei schlechtem Wetter nicht gehudert werden können.

Du hast den Nachwuchs aber gut erwischt, so schön ordentlich.
hanns

Beitrag von hanns »

Doris hat geschrieben:... Weißt du was Gabi?
Mir sind 3 Jungstörche, die sicher groß werden lieber als eine 6er Rekordbrut, bei der vielleicht einer nach dem anderen eingeht weil die Eltern zu wenig Nahrung ran schaffen können oder weil 6 bei schlechtem Wetter nicht gehudert werden können. ...
Ein weises Wort gelassen *ausgesprochen*!
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Doris hat geschrieben:
Weißt du was Gabi?
Mir sind 3 Jungstörche, die sicher groß werden lieber als eine 6er Rekordbrut, bei der vielleicht einer nach dem anderen eingeht weil die Eltern zu wenig Nahrung ran schaffen können oder weil 6 bei schlechtem Wetter nicht gehudert werden können.

Du hast den Nachwuchs aber gut erwischt, so schön ordentlich.
Da hast Du natürlich auch Recht Doris, ich meinte nur wenn alle Sechse
durchkämen, wär das doch ein schöner Erfolg.

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das wäre natürlich eine Sensation, Gabi.
Ich glaube, eine 6er Brut gab es in NRW seit mehr als 50 Jahren nicht mehr.

Noch ein wenig nebelig heute.

Bild

Bild

Für morgen hätte ich gerne Sonne. ;-)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Mir wurden sie heute auch gezeigt

Bild

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern haben wir eine Tour an den Niederrhein gemacht und auch ein paar Storchennester besucht.
U.a. auch das Nest in Bislich

Rechts sieht man den Mast mit der Webcam, links guckt man auf den Rheindeich, dahinter sind die Rheinwiesen und der Rhein.
Im Winter halten sich hier in der Gegend tausende arktische Gänse auf.

Bild

Kaum kamen wir dort an, flog ein fremder Storch übers Nest und wurde erfolgreich verklappert.

Bild

Bild

Mal nachzählen

Bild

Bild

Alles wieder ruhig.

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Doris, schöne Aufnahmen Bild
Ich wette, es hat Dich zwanghaft dort hin gezogen Bild Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Antworten