Kraniche in Linum 2013

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kraniche in Linum 2013

Beitrag von elmontedream »

Kraniche in Linum - 03.10.2013 #1

Unser Flehen wurde nicht erhört - auch in Linum war es äußerst stürmisch.
Zum Trost sahen wir hier aber "ein paar mehr" Kraniche, als im Spreewald.
Doch nun der Reihe nach.

Ankunft im storchenleeren Storchendorf Linum. Hier regiert jetzt der Kranich.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - dazu ... zwei Videos. (<---rot klick)

Morgen geht es weiter mit dem 2. Teil ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Beautiful :-D
Thank you
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

su hat geschrieben:Beautiful :-D
Thank you
Thank you too for your nice remark, dear Su :-) ... and now follows the second part:


Linum - 03.10.2013 #2

Bei unserer Ankunft hatten sich schon die ersten Kranichfans eingefunden. Jetzt fehlten nur noch die Kraniche.
Am 1. Oktober wurden bereits offiziell über 40.000 gezählt, 70 - 80.000 werden es bis Mitte Oktober noch werden.
Und dann kamen sie endlich. Es waren Zehntausende, die bis zum Sonnenuntergang über unseren Köpfen hinweg
zu den Sammelplätzen flogen.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - dazu ... drei Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 14.10.2013 #1

Laut offizieller Zählung vom 08.10.2013 sollen sich in Linum 90.220 Kraniche über Nacht aufhalten. Nun, wir wollten das nicht nachzählen, aber den Anflug auf die Sammelpätze wollten wir uns nicht entgehen lassen. Bei schönstem Herbstwetter und völliger Windstille(!!!) fuhren wir nach Linum.

Zuerst suchten wir sie auf den zahlreichen Futterplätzen. Ganz in der Näne von Linum entdeckten wir die erste größere Ansammlung.
Es gab ein ständiges Ankommen weiterer Kraniche.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - dazu ... zwei Videos. (<---rot klick)

Der 2. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 14.10.2013 #2

Start eines Jungkranichs
Bild

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - dazu ... ein Video. (<---rot klick)

Der 3. Teil folgt gleich im Anschluss ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 14.10.2013 #3

An derselben Stelle wie vormittags trafen wir dann wieder auf eine große Kranichgruppe.
Bild

Während Bernd von den Kranichen ein paar Videos aufnahm, beobachtete ich sie unterdessen durchs Spektiv und machte dabei eine erschreckende Entdeckung ...

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - dazu ... drei Videos. (<---rot klick)

Der 4. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful :-D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

su hat geschrieben:Wonderful :-D
Thank you for your nice remark, dear Su :-D .



Linum - 14.10.2013 #4

Auf zum großen Finale. Wir standen bereit, aber der Großteil der Kraniche nahm heute eine etwas andere Überflugroute. Dennoch war es wie immer ein grandioses Schauspiel. Auch das Licht wurde immer besser - so gut, dass es kaum noch zum Filmen reichte.
Bild

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - dazu ... fünf Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nun hatte ich mal wieder richtig Zeit zum gucken.
Vielen Dank liebe Heidi und lieber Bernd.
Schrecklich, dass auf die Kraniche geschossen wird. Dabei sind sie doch Gäste hier in unserem Land.
Ein Trauerspiel ist das.
Dieser Bauernpräsident Udo Folgart sollte sich in Grund und Boden schämen für die Lawine, die er da los getreten hat.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Nun hatte ich mal wieder richtig Zeit zum gucken.
Vielen Dank liebe Heidi und lieber Bernd.
Schrecklich, dass auf die Kraniche geschossen wird. Dabei sind sie doch Gäste hier in unserem Land.
Ein Trauerspiel ist das.
Dieser Bauernpräsident Udo Folgart sollte sich in Grund und Boden schämen für die Lawine, die er da los getreten hat.
Liebe Doris,

herzlichen Dank für Dein Interesse an unseren Bildberichten aus Linum.
Inzwischen soll sich ja wohl angeblich dieser Bauernpräsident für seine Äußerung, die Kraniche abschießen zu wollen, entschuldigt haben.
Aber dass zuvor sein Aufruf bereits praktiziert wurde, das ist für mich einfach ungeheuerlich, zumal sich die Kraniche ja überwiegend auf den bereits abgeernteten Maisfelder aufhalten.
Es war echt schlimm für mich miterleben zu müssen, wie diese große Anzahl von Kranichen durch die drei gezielten Schüsse aufgeschreckt und laut rufend abgezogen sind. Mir liegt diese Geschichte selbst heute noch ganz schön im Magen :-(.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 19.10.2013 #1

Am 15.10.2013 wurden in Linum 93.300, im gesamten Rhin-Havelluch 102.450 Kraniche gezählt - eine rekordverdächtige Menge.

Unsere Ausbeute war dafür heute mehr als bescheiden. Größere Kranichgruppen fanden wir nicht, dafür konnten wir aber im Schutz dichter Hecken einzelne Kraniche aus verhältnismäßig kurzer Entfernung beobachten und fotografieren.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)

Morgen folgt der 2. Teil ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 19.10.2013 #2

Diese Massen an Kranichen, auf ihrem Weg zu den Sammelplätzen, kann man auf einem Foto kaum festhalten. Darum hat Bernd diesmal auch die Videofunktion seiner DSLR mehr als die Fotofunktion genutzt.

Doch mit zunehmender Dämmerung wurden die Trupps kleiner.
Bild

So fuhren wir nach Linumhorst, um von dort den Abflug der Kraniche zu ihren Schlafplätzen an der Linumer Teichlandschaft zu beobachten, vor allen Dingen aber zu hören.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und dazu noch neun Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Habe mir gerade alle Bilder und Videos angesehen.Fantastisch!!!!!
Ich bedanke mich für eure Arbeit.Es ist schön,dass man auf diesem Wege
daran teilhaben kann.
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Addi hat geschrieben:Habe mir gerade alle Bilder und Videos angesehen.Fantastisch!!!!!
Ich bedanke mich für eure Arbeit.Es ist schön,dass man auf diesem Wege
daran teilhaben kann.
Viele Grüsse Addi
Herzlichen Dank für Dein Lob, über das wir uns sehr gefreut haben, Addi :D .
Auch gestern waren wir wieder in Linum ... aber schau bitte selbst ;):



Linum - 25.10.2013 #1

So langsam zieht es die Kraniche in ihre Überwinterungsquartiere.
Am 22.10.2013 wurden in Linum "nur noch" 33.120, im gesamten Rhin-Havelluch 42.431 Kraniche gezählt.

Obwohl das Wetter auch nicht mehr "goldig" war, entschlossen wir uns doch noch einmal nach Linum zu fahren.

Unsere Kranichsuche begann mit einzelnen Exemplaren, steigerte sich über eine kleinere Gruppe und endete mit Ansammlungen Tausender Kraniche, allerdings in weiter Ferne.

Hier nun ein Kranich von Tausenden ...
Bild
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar hier. (<---rot klick)

Die Fortsetzung mit wenigen Bildern und vielen Videos erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 25.10.2013 #2

Der Spruch hatte sich bewahrheitet - wir waren rechtzeitig am Beobachtungspunkt, um "unseren Stammplatz" in Beschlag zu nehmen. Im Gegensatz zum vorigen Wochenende herrschte heute eine idyllische Ruhe.

Sie wurde erst "gestört", als die Kranichtrupps eintrafen - anfangs in riesigen Formationen.
Bild

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und außerdem drei Videos. (<---rot klick)

Die Fortsetzung, zwar ohne Bilder aber mit vielen Videos, erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten