Naturzoo Rheine

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Naturzoo Rheine

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine 23.08.2013 #1

Weißstörche zu dieser Jahreszeit in unseren Breitengraden zu beobachten, wird immer schwieriger.
Da liegt es nahe, in Zoos auszuweichen. Der Naturzoo Rheine ist da eine gute Adresse.
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit vielen Storchenbildern und ... einem Video(<---rot klick)

Nachher geht es weiter mit dem 2. Teil ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine 23.08.2013 #2

Und weiter geht es mit Störchen ...

Kleines Machtgebähren
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Storchenbildern und ... einem Video. (<---rot klick)

Morgen geht es weiter mit dem 3. Teil ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine 23.08.2013 #3

Aller guten Dinge sind drei Seiten.
Und zum Abschluss der Serie noch ein bisschen Liebe.
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Storchenbildern und ... drei Videos sowie einer Animation. (<---rot klick)

Das waren nun nicht nur die letzten Storchenbilder aus dem Naturzoo Rheine, sondern höchstwahrscheinlich auch die letzten Storchenbilder von 2013. Wenn wir auch nur die schönen Seiten dieses Storchenjahres gezeigt haben, sollten wir nicht vergessen, dass es in diesem Jahr auch sehr viel Elend und tragische Ereignisse gab.

Bei unserem Besuch im Naturzoo Rheine haben wir natürlich nicht nur Störche gesehen. Davon werden wir an anderer Stelle berichten. Genaueres erfahrt ihr in den News. Wer also auch mal badende Kronenkraniche, Inkaseeschwalben, Graureiher, Rotkehlchen hautnah und und... sehen möchte, sollte mal bei uns vorbeischauen. In den nächsten Tagen geht es los.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Wirklich wunderschön "eingefangen" DANKE !
Grosses Lob an das "Dreamteam"
Der Naturzoo Rheine ist mein Lieblingszoo, die Störche in den Bäumen, manchmal sind drei Nester übereinander, ein Besuch lohnt sich.
Lustig ist auch der "Affenwald" vor dem Eingang steht extra ein grosses Schild:" Rucksäcke bitte draussen lassen"
DAS wird von Kindern und Erwachsenen aber wohl nicht so recht ernst genommen...
Man kann gar nicht so schnell schauen wie sich die Affen die Rucksäcke schnappen und durchkramen...und sie dann aber auch wieder hergeben ;-)
ein rechtes Affentheater.
Sehenswert ist auch die Webervogelkolonie, ein Flirren und Flattern und Zwitschern und sehr kunstvoll gebaute Nester.

Ich muss mal wieder einen Besuch dort einplanen.
https://www.facebook.com/naturzoo
Gruss Conny
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Tiger hat geschrieben:Wirklich wunderschön "eingefangen" DANKE !
Grosses Lob an das "Dreamteam"
Der Naturzoo Rheine ist mein Lieblingszoo, die Störche in den Bäumen, manchmal sind drei Nester übereinander, ein Besuch lohnt sich.
Lustig ist auch der "Affenwald" vor dem Eingang steht extra ein grosses Schild:" Rucksäcke bitte draussen lassen"
DAS wird von Kindern und Erwachsenen aber wohl nicht so recht ernst genommen...
Man kann gar nicht so schnell schauen wie sich die Affen die Rucksäcke schnappen und durchkramen...und sie dann aber auch wieder hergeben ;-)
ein rechtes Affentheater.
Sehenswert ist auch die Webervogelkolonie, ein Flirren und Flattern und Zwitschern und sehr kunstvoll gebaute Nester.

Ich muss mal wieder einen Besuch dort einplanen.
https://www.facebook.com/naturzoo
Gruss Conny
Liebe Conny,

recht herzlichen Dank für Deine netten Zeilen und Dein großes Lob, über das wir uns beide sehr gefreut haben :-D.
Deine Eindrücke vom Naturzoo Rheine können wir voll unterstreichen. Er ist wirklich sehenswert.
Zu den von Dir näher angesprochenen Themen werden wir später auch noch kommen, denn wir sind ja mit unseren Bildberichten noch längst nicht fertig ;-). Gleich im Anschluss folgen aber erst mal die Kronenkraniche.

Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Anschauen :-)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Kronenkraniche - 23.08.2013

Die äußerst fotogenen Kronenkraniche stehen für uns immer auf dem Programm, wenn wir einen Zoobesuch machen.
Bild

Ein badender Kronenkranich aber war für uns eine Premiere.

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Kronenkranichbildern und ... einem Video. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ich habe mir gerade die Zeit genommen, die Bilder und Videos aus Rheine anzuschauen.
Die Spielbilder sind so schön, auch die Knibbelbilder und das Knibbelvideo.
Aber am schönsten sind die Badszenen von Störchen und vom Kranich.
Vielen Dank euch beiden, herzliche Grüße und noch ein schönes Wochenende.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich habe mir gerade die Zeit genommen, die Bilder und Videos aus Rheine anzuschauen.
Die Spielbilder sind so schön, auch die Knibbelbilder und das Knibbelvideo.
Aber am schönsten sind die Badszenen von Störchen und vom Kranich.
Vielen Dank euch beiden, herzliche Grüße und noch ein schönes Wochenende.
Liebe Doris,

es freut uns wirklich sehr, dass Dir die Bilder und Videos bisher gefallen haben. Einiges davon kommt Dir ja sicher auch bekannt vor?

Doch sind wir mit unserer Berichterstattung ja noch längst nicht am Ende. Als Nächstes stellen wir erst mal die Inkaseeschwalben vor ;).

Ich wünsche Dir nun eine gute Nacht, wenn Du so weit bist und für morgen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Inkaseeschwalben - 23.08.2013

Die Inkaseeschwalbe lebt an der südamerikanischen Pazifikküste. Mit ihrem knallrotem Schnabel und den weißen Federbüscheln ist sie fast oder genauso fotogen wie ein Kronenkranich. In Rheine leben sie zusammen mit den Pinguinen in einer großen Außenvoliere. Da sie seit 2004 als "gering gefährdet" eingestuft sind, wird in Rheine ständig für den Erhalt dieser Vogelart gesorgt.
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Inkaseeschwalbenbildern und ... zwei Animationen sowie zwei Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Webervögel - 23.08.2013

Sie sind wahre Baumeister und flechten ihre Nester ausschließlich mit dem Schnabel.

Hier einer der Bewohner ... ein Textor Weber:
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Bildern von ...
der größten Webervögelkolonie außerhalb Afrikas und von Kap-Trielen. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Schwarzstörche ... - 23.08.2013

Perlmutt schimmerndes Gefieder - der Titel für die folgende Bildserie.

Schwarzstorch
Bild

Weiter geht es nun auf unserer HP mit Bildern vom ...
Schwarzstorch, Schwarzstorch-Jungvogel, Abdimstorch, Waldrapp. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Rotkehlchen - 23.08.2013

Noch nicht einmal in Ruhe Kaffee trinken kann man hier im Naturzoo Rheine. Aber was soll man machen, wenn einem in unmittelbarer Nähe ein Rotkehlchen ein Geburtstagsständchen trällert? Den Fotoapparat ignorieren? Nein, dann schon lieber den Kaffee kalt werden lassen.

Bild

Weitere Bilder und ein Video von dem Rotkehlchen gibt es nun auf unserer HP sowie ein ...
Spatzenbad vom Feinsten. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Naturzoo Rheine/Vierbeiner - 23.08.2013

Vierbeiner - man könnte auch sagen "alles was nicht fliegen kann" wird hier gezeigt.

Widder
Bild

Weitere Bilder zu diesem Thema gibt es nun auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Wieder mal ganz tolle Bilder.Danke fürs zeigen
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Addi hat geschrieben:Wieder mal ganz tolle Bilder.Danke fürs zeigen
Viele Grüsse Addi
Immer wieder gerne, Addi - danke für Dein Lob :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten