Störche in Oberschwaben ohne Webcam

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Störche in Oberschwaben ohne Webcam

Beitrag von Ulli »

Seit dem 9. März haben sich zwei Störche das Nest auf der Schule erobert!
Vergangene Woche haben wir sie beobachtet, als wir in der Therme waren, da war aber die Kamera nicht dabei. Ein dritter Storch wollte den Storchenfrieden stören, wurde aber abgewehrt. Die Nestbesitzer pflegten ein ein reges Liebesleben.
Heute kann ich Bilder von den beiden zeigen!
Hier haben sie ihr Nest gebaut, auf der Wurzacher Schule!
Bild

Aber bereits am Stadtrand von Wurzach, am Rande der vielbefahrenen Umgehungsstraße, war ein Storch auf der Futtersuche zu sehen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich war auf die Ringnummer gespannt:

P 4890 France, PARIS CRBPO

Wow, eine Madame oder ein Monsieur, den es ins schöne Allgäu verschlagen hat!
Zuletzt geändert von Ulli am So 16. Mär 2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild

Der Aluring mit der Nummer ist am linken Bein, rechts hat der Storch einen Kunstoffring, allerdings ohne Nummer

Bild

Bild

Der Storch war überhaupt nicht ängstlich, obwohl die Autos dauernd vorbeifuhren. Wir standen auf der anderen Straßenseite hinter einem Gebüsch, er beachtete uns gar nicht.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

In Wurzach sind die Wiesen wenigstens schneefrei, und der Storch zog etliche Regenwürmer aus dem Boden!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Lachmöwen futterten sich auch satt
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und Storch Nummer 2?
Der stand im Nest und hat die Ringnummer HES SE 304, rechts beringt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...die müden Knochen dehnen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Ulli am Fr 14. Feb 2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...wo bleibt er/sie bloß? dachte sich das Störchlein

-Das dachte ich mir auch, denn der Wind war eisig, die Finger schon steifgefroren, aber ich hoffte, beide Störche im Nest zu erwischen. Vielleicht hätten sie dann noch Lust auf Liebe? Dann wüsste ich wenigstens, wer Männlein und wer Weiblein ist!
Bild

Bild

Bild

Bild

...klapper-klapper, wo bleibst Du denn!!!!
Bild

Aber Madame/Monsieur kam nicht zurück, deshalb entschloss sich Storch HES SE 304 dazu, den Partner zu suchen um das Storchenmahl gemeinsam einzunehmen!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ob die Wurzacher Störche brüten war nicht zu erkennen, aber sie lassen ihr Nest nicht mehr alleine, und sie wissen auch warum!
Vom Thermalbad aus konnten wir den Angriff eines Fremdstorches auf das Nest beobachten, der von den Besitzern erfolgreich abgewehrt wurde. Später dann, beim Fotoshooting vor Ort, war zunächst ein Storch zu Hause, der seine Beine mit den Ringen allerdings gut zu verstecken wusste. Er hatte einen großen "Punkt" (Narbe?) über dem rechten Auge - das habe ich letzte Woche nicht gesehen.
Bild

Bild

Bild

Bild

...klapper-klapper, komm schnell nach Hause, Feinde im Anflug!!!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ruck-zuck war Storch Nummer zwei zu Hause...
Bild

Bild

Bild

...und gemeinsam verteidigten sie ihr Zuhause gegen vier Angreifer!!! Dummerweise hatte ich das Tele draufgeschraubt, weil ich mich auf die Beine und Ringnummern der Störche konzentrieren wollte, deshalb entging mir das angreifende Quartett. Bis das Tele abgeschraubt war, drehte nur noch ein Angreifer seine Kreise...
Bild

...die anderen zogen in westlicher Richtung davon
Bild

Geschafft!!!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Auch bei den Störchen ist es so: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!!!!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild

Ha, und jetzt weiß ich auch, wer Männlein und wer Weiblein ist!!! Beim "Absprung" sieht man den Ring am rechten Bein, es ist der Schweizer Eidgenosse mit der Nummer HES SE 304, Madame trägt zwei Ringe, den Aluring links mit der Nummer P 4890 und einen dunklen Kunststoffring ohne Nummer am rechten Bein!

Bild

...der Schweizer Eidgenosse...
Bild

und Madame
Bild

Der Luftraum schien wieder sicher zu sein, denn der Herr des Hauses flog gleich wieder weg, um für sein leibliches Wohl zu sorgen!

LG
Ulli
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Ulli hat geschrieben:Ob die Wurzacher Störche brüten war nicht zu erkennen, aber sie lassen ihr Nest nicht mehr alleine, und sie wissen auch warum!
Vom Thermalbad aus konnten wir den Angriff eines Fremdstorches auf das Nest beobachten, der von den Besitzern erfolgreich abgewehrt wurde. Später dann, beim Fotoshooting vor Ort, war zunächst ein Storch zu Hause, der seine Beine mit den Ringen allerdings gut zu verstecken wusste. Er hatte einen großen "Punkt" (Narbe?) über dem rechten Auge - das habe ich letzte Woche nicht gesehen.
Bild

Bild

Bild

Bild

...klapper-klapper, komm schnell nach Hause, Feinde im Anflug!!!
Bild
Hallo Ulli, eine Narbe ist eine alte verheilte Verletzung. Diese Verletzung ist nicht älter als 12 Std.
Du stellst wunderschöne Fotos in das Forum, dafür möchte ich mich auch bedanken. Aber ich weiß nicht, ob es für jeden so von Interesse ist, die Ringnummern zu kennen?!?
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

O.K., ich bin kein Tierarzt und konnte nicht erkennen, wie alt die "Macke" an seinem Kopf ist, aber die Ringnummern sind schon enorm wichtig, lies mal:

Die Vogelwarte Sempach hat sich gemeldet!!!
Das Schweizer Männchen wurde am 24.6.08 in Sennwald bei St. Gallen beringt. Er wurde 2009 in Pontarlier in Frankreich abgelesen, seitdem jedes Jahr (2010, 2011, 2012) in Bad Wurzach!
Vielleicht hat er Madame in Frankreich kennen und lieben gelernt? Ich bin gespannt auf die Rückmeldung von Mamame Storch aus Bad Wurzach!
LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab von der Vogelwarte jetzt die Rückmeldung von Madame Brutstorch aus Bad Wurzach erhalten!

Madame wurde am 10.6.2002 in Turckheim (Hauz-Rhin, Territoire de Belfort, Frankreich) beringt

13.3.2008
Hohentengen-Beizkofen, als Weibchen, nestbauend und brütend beobachtet

30.03.2009
Beizkofen, nestbauend und brütend

30.3.2011
Beizkofen, nestbauend und brütend

03.02.2012
Böhringen, Südbaden, Wintergast mit 35 weiteren Störchen zur Winterfütterung

22.3.2012
Beizkofen, nestbauend und brütend

29.3.2013
Bad Wurzach, nestbauend und brütend

Interessant, wenn man die Herrschaften so beobachten und verfolgen kann, gell?

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein Wochenende ohne Störche??? Geht fast nicht, und wenn's nicht die "eigenen" sind, dann müssen andere als Models herhalten, z. B. die aus Bad Wurzach!

Wer die Wurzacher Störche sucht, der braucht bloß nach einer handvoll Kühe Ausschau zu halten, die auf der Wiese beim Kurpark weiden.
Der Schweizer SE 307 und die Französin P 4890 betätigen sich sozusagen als Hütebuben, setzt sich die Kuh in Bewegung, läuft der Storch hinterher, das sah so witzig aus!
Bild

Bild

Auch wenn die Kuh noch so heftig mit dem Schwanz wedelte um die Fliegen zu verscheuchen, den Storch hat's nicht gestört!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Kuhreihern hab ich solche Szenen schon gesehen, bei Störchen noch nicht!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Vom Wochenendtrip habe ich Storchenbilder mitgebracht.
Das Storchennest auf dem Aulendorfer Schloss sieht funkelnagelneu aus, scheint allerdings unbewohnt zu sein. Welcher Storch kann sich die Miete auf einem echten Schloss schon leisten?
Bild
Ob das zweite Aulendorfer Nest auf einem Strommast bewohnt ist kann ich nicht sagen, jedenfalls war niemand zu Hause.

Anders sah es in Bad Buchau aus. Auf dem Schlossnest (dort scheint die Miete erschwinglich zu sein!) sah es schon nach brüten aus, denn sowohl am Samstag als auch am Sonntag lag ein Storch immer im Nest, stand nur kurz mal auf, der andere (DER A 4689) stand treu an seiner Seite.
BildBild
BildBild

...der Sturm brachte nicht nur die Storchenfrisur durcheinander!
BildBild

Storch pflegt sich, dann wird wieder geknibbelt...
BildBild
BildBild
BildBild
Bild
Ringsrum um Bad Buchau und das Federseeried stehen noch jede Menge unbewohnter Nisthilfen, Platz genug für weitere Storchenpaare!
Bild

Auch die Bad Wurzacher Störche sind wieder in ihr Nest auf der Schule zurückgekehrt. Bevor ich mich allerdings mit der Kamera in eine günstige Position gebracht hatte, flogen die Herrschaften aus und ließen sich in der nächsten Stunde nicht mehr blicken.
Bild

LG
Ulli
Antworten