Unser erster zweitägiger Besuch war zwar wettermäßig nicht optimal, aber zumindest regnete es nicht - manchmal kam sogar die Sonne durch.
So ein achtstündiger Tag im Park, mit all den vielen Eindrücken, schlaucht ganz schön.
Wenn wir dann abends wieder auf dem Zahnfleisch unser Hotelzimmer erreichten, fühlten wir uns ungefähr so, wie dieses Pelikanküken:
Was wir alles gesehen und erlebt haben, darüber berichten wir in den nächsten Tagen auf unserer HP,
und zwar ... hier. (<---rot klick)
Unser Bildbeitrag beginnt mit einem ersten Eindruck von dem riesigen Parkgelände.
Über die Fertigstellung der weiteren Berichte informieren wir Euch jeweils.
Bei den Weißstörchen sind die ersten Küken geschlüpft!
Auf dem großen Freigelände der Weißstörche kann man hautnah aus nächster Nähe die Aufzucht des Nachwuchses beobachten.
Weitere Bilder von den Storchenkindern und ihren Eltern könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen. Dabei geht es ums ... Brüten, Hudern und die Brutpflege. (<---rot klick)
Über die Fertigstellung der weiteren Berichte informieren wir Euch jeweils.
Du hast recht, die Storchenaugen sind wirklich wunderschön, und es gibt sogar verschiedene Augenfarben, sicher hast Du das auch schon mal bemerkt?
Es freut uns jedenfalls sehr, dass Dir diese Bilder gefallen - danke für Dein Lob, das ich gleich an Bernd weitergeleitet habe .
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
da fällt die Wahl schwer, mein Favorit wären die Storchenfüsse
Gruss Conny
Es freut uns sehr, dass Dir die Bilder gefallen, liebe Conny .D. Danke für Deine nette Anmerkung - und vielen Dank auch für Deinen Tipp. Bernd überlegt es sich noch .
Doch jetzt geht es erst mal weitter mit einer neuen Folge vom ...
Weltvogelpark Walsrode - 04.-05.05.2012
Fünfzehn Kranicharten gibt es auf der Welt. Dreizehn davon kann man hier im Weltvogelpark Walsrode sehen und bestaunen.
Das hier ist zum Beispiel ein Klunkerkranich
Weitere Kranicharten könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Über die Fertigstellung der weiteren Berichte informieren wir Euch jeweils.
Ich hatte heute mal Zeit in aller Ruhe zu gucken.
Erst mal vielen Dank, die Bilder sind mal wieder wunderbar.
Ich muss Conny recht geben. Am meisten beeindruckt haben mich die Nahaufnahmen der Storchenbeine.
Aber auch die Kraniche sind klasse. Und natürlich die vielen Blumen.
Vielen Dank euch beiden und liebe Grüße nach Berlin.
Nichts gegen unsere Eulensammlung, aber live sind sie immer noch am schönsten. Nur fotografieren lassen sie sich
nicht so gut. Wie bei den Greifis stört der Maschendraht zwischen Fotograf und Eule.
Wir beginnen mit einem Sunda-Fischuhu
Weitere Eulenbilder zu diesem Bericht präsentieren wir Euch auf unserer HP, und zwar .... hier. (<---rot klick)
Zweimal am Tag findet auf dem großen Freigelände eine Flugshow statt. Wir haben sie an beiden Tagen jeweils am Nachmittag besucht. Die folgenden Bilder sind ein Zusammenschnitt der beiden Shows.
Das hier ist ein Wüstenbussard - wir kennen ihn auch als Harris Hawk von unseren Besuchen im Arizona Desert Museum.