Seite 5 von 6

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 21:26
von C1

Antwort auf "Fragen an das Storchenzentrum!




stiloangi



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 3803
Wohnort: wieder Berlin
Verfasst am: Fr Apr 19, 2013 13:06:09 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Vielleicht kann man auch die eigene Technik umstellen?
Bis die Küken schlüpfen, ist doch noch ein Weilchen hin!


Vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?


Mir reichts!
_________________
Stilo schaut weiter
..............................

eine gesunde Natur ist die Grundlage für das Leben, bewohnte Storchennester verkörpern das Leben

Nach oben


stiloangi



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 3803
Wohnort: wieder Berlin
Verfasst am: Fr Apr 19, 2013 13:19:20 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Übrigens wurde vor Jahren der Zugriff beschränkt, ähnlich verfährt wohl der Tierpark Görlitz mit dem Videoauftritt.

"Unnötige" Dauergucker flogen in Vetschau nach 7 Minuten raus.

(Angaben ohne Gewähr oder Flinte)


p.s. gerade wird im Nest wiedermal das dritte Ei hervorgegraben...
_________________
Stilo schaut weiter
..............................

eine gesunde Natur ist die Grundlage für das Leben, bewohnte Storchennester verkörpern das Leben




ähnliche Einträge waren auch im Beobachtungsthread - aber ich bin kein Erbsenzähler....!
LG C1

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 21:31
von stiloangi
C1 hat geschrieben:
Antwort auf "Fragen an das Storchenzentrum!




stiloangi



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 3803
Wohnort: wieder Berlin
Verfasst am: Fr Apr 19, 2013 13:06:09 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Vielleicht kann man auch die eigene Technik umstellen?
Bis die Küken schlüpfen, ist doch noch ein Weilchen hin!


Vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?


Mir reichts!
_________________
Stilo schaut weiter
..............................

eine gesunde Natur ist die Grundlage für das Leben, bewohnte Storchennester verkörpern das Leben

Nach oben


stiloangi



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 3803
Wohnort: wieder Berlin
Verfasst am: Fr Apr 19, 2013 13:19:20 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Übrigens wurde vor Jahren der Zugriff beschränkt, ähnlich verfährt wohl der Tierpark Görlitz mit dem Videoauftritt.

"Unnötige" Dauergucker flogen in Vetschau nach 7 Minuten raus.

(Angaben ohne Gewähr oder Flinte)


p.s. gerade wird im Nest wiedermal das dritte Ei hervorgegraben...
_________________
Stilo schaut weiter
..............................

eine gesunde Natur ist die Grundlage für das Leben, bewohnte Storchennester verkörpern das Leben




ähnliche Einträge waren auch im Beobachtungsthread - aber ich bin kein Erbsenzähler....!
LG C1

???

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:45
von Hercer
einfach nur krank und lächerlich!!!! schade um dieses Forum!

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 05:55
von C1
Hercer hat geschrieben:einfach nur krank und lächerlich!!!! schade um dieses Forum!
Ich stimme Dir vollkommen zu, aber wenn stilo ihre eigenen Einträge nicht mehr erkennt und mit ??? zitiert, fällt auch mir nichts mehr dazu ein!
Mein Thema bzgl. Abhilfe des Übertragungs-Problemes wahr sehr ernst und großzügig (ich hätte auch alle Kosten übernommen) gemeint, wurde aber auch wieder in´s Lächerliche gezogen.
Leider!
Es gibt aber auch andere Horste und Einrichtungen, die für "Futtergeld"
dankbar sind.

Krank... ist krass gesagt, aber lächerlich allemal!

LG von Columbine1

PS: seitens des Storchenzentrums kam überhaupt keine Reaktion,
obwohl der Thread "Fragen an das Storchenzentrum" heisst.

Das verwundert mich auch sehr, da man doch angeblich auf finanzielle
Zuwendungen für diverse (hoffentlich sinnvolle) Belange angewiesen ist.

Die Live-Übertragung war bisher, im Gegensatz zu manchen anderen Web-Cam´s,
das Aushängeschild international für Vetschau und damit auch interessant für so manche Medien!

Dass man dieses Image nun durch mangelhafte Technik schädigt, scheint die Verantwortlichen wenig zu interessieren.

Auch mich berührt es mittlerweile wenig..., es gibt so viel Anderes zu sehen auf der Welt, siehe auch "andere Horste"!" bzw. Web-Cam´s.

Auf zu neuen Ufern!

Re: Live Video

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 11:21
von Hanna
schatzi hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mir das Live Video anschauen möchte kommt nach einigen Sekunden nur Buffering und nichts geht mehr....
Was kann ich machen???

Grüße aus Oberbayern
---martin
Auch hier noch mal der Hinweis: Das Video wurde in diesem Jahr auf HD/ größere Übertragungsrate eingestellt. Damit wollte man den Usern wohl etwas Gutes tun. An stockenden Internetverbindungen der User liegt es wohl weniger. Doch anscheinend führt ein erhöhter Zugriff auf das Video durch mehrere User zu dem unschönen Buffern. Ich weiß nicht, ob es was hilft, wenn man die Qualität des Videos auf "niedrig" stellt, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Ansonsten hilft nur abwarten und neu laden.
Die Technikleute, die das beheben oder weiter erklären könnten, sitzen leider nicht im Storchenzentrum. Ich möchte das Thema dort aber noch mal anzubringen!

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:36
von C1
Danke, Hanna!

die Erklärung mit "erhöhter Datenzugriff" ist unbefriedigend,
denn ich habe es öfter nachts getestet, wo das Nest stockfinster ist
und bestimmt nicht viele User um 3 Uhr oder 4 Uhr das Live-Video
hochladet.

Wie gesagt, auch nachts kommt nach wenigen Sekunden das "Buffering".

mlG C1

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:50
von stiloangi
C1 hat geschrieben:Danke, Hanna!

die Erklärung mit "erhöhter Datenzugriff" ist unbefriedigend,
denn ich habe es öfter nachts getestet, wo das Nest stockfinster ist
und bestimmt nicht viele User um 3 Uhr oder 4 Uhr das Live-Video
hochladet.

Wie gesagt, auch nachts kommt nach wenigen Sekunden das "Buffering".

mlG C1
Du solltest Dir mehr Schlaf gönnen!

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:29
von Hanna
C1 hat geschrieben: Wie gesagt, auch nachts kommt nach wenigen Sekunden das "Buffering".
Hm, achso. Da wäre es natürlich interessant von allen anderen Usern noch mal ein Feedback zu bekommen. Manche haben ja gesagt, dass das das Video problemlos läuft. Bei mir wabbelt es im Sekundentakt immer zwischen sehr guter und sehr schlechter Qualität und Buffering hin und her. Vielleicht gibt es noch irgendeinen User, der technisch was drauf hat uns sich das Ganze erklären kann.
Oder besser: die User, bei denen es einwandfrei läuft, können sich ja nochmal hier oder per pn melden!

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:55
von stiloangi
Bei mir geht es am Tag ab 5:00 Uhr mit buffering nach ca. 10 sec. los, rappelt sich nach 1min. nochmals für 10 sec., dann schalt ich es ab.

Hoffentlich haben wir es jetzt nicht mit fröhlichen Störenfrieden zu tun, die das Video rund um die Uhr laufen lassen, koste es, was es wolle.

Das bekommt man nur vor Ort heraus, hat der Nabu-Calau kein Mitglied, was sich da mal ransetzen könnte?

Wir könnten ja gewissermaßen eine Prämie aussetzen, wenn er was findet und die Sache wieder flutscht!

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 16:10
von Hanna
Störenfriede würde ich erst einmal ausschließen. Ich möchte das Thema in der nächsten Woche noch mal im WIZ ansprechen, denn ich finde auch schade, dass keiner so richtig weiß, was Sache ist und das keine offizielle Meldung kommt. Die weiteren Technikfragen kann aber nur die Envia beantworten, denn von dort wird die Webseite gepflegt. Mich interessiert daher, ob es noch irgendjemanden gibt, der dauerhaft ein gutes Bild hat.

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 21:06
von Marabus
Hallo Hanna, ich kann dir mitteilen, dass es auf dem iPhone wunderbar läuft. Dort wird ein anderer Player (also nicht Flash) per Javascript geladen. Denke, die Scripte (.js Dateien) der Website laufen nicht rund. Nur so eine Idee...

Zumal man auch sehen kann, dass eine Grafik extern von taz.de geladen wird...
// Cover-Bild des Players
var cover='http://blogs.taz.de/arabesken/files/201 ... epause.jpg';
Ja und auf all meinen Rechnern läuft das Video so schlecht wie hier oft dokumentiert.... also bitte nacharbeiten (lassen)... :)

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:02
von C1
DANKE an Marabus!
endlich mal ein wirklich informativer Beitrag!

Wen schon interessiert das I-Phone, oder Hajos "TV-Sender" -
..h i e r ... spielt die Musik, bzw, sollte spielen!

Der Realplayer sollte wieder aktiviert werden, dann gibt es auch
wieder schöne Kükenbilder - aktuell!

lG von C1

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 06:22
von C1
Aber Hallo, es tut sich was! *lächel* bzw. ist schon geändert.

Habe ich soeben entdeckt... und wunderte mich schon über
die stabilere Übertragung! (siehe das Ausrufezeichen in meinem Bild)

!

Ich sage schon mal: Herzlichen Dank!
Hoffentlich bleibt es so.

Bild

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 07:16
von stiloangi
Während Du hier vor Aufregung bald in die Luft gegangen wärst, wurde still und leise daran gearbeitet (was ausgebrütet).


Denk mal drüber nach!

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 07:33
von C1
stiloangi hat geschrieben:Während Du hier vor Aufregung bald in die Luft gegangen wärst, wurde still und leise daran gearbeitet (was ausgebrütet).


Denk mal drüber nach!
Ach ja..., und wer hat es im Forum gepostet und erklärt?

Stilo, gegen Deine Frechheiten ist einfach kein Kraut gewachsen!

Lass´mich ganz einfach in Ruhe und mach Dich weiterhin lächerlich, wie
in den Jahren zuvor, als ich gar nicht in den Foren hier schrieb!

Du hältst alle Leser hier für dämlich, nur Du bist die "schlaue" Intrigantin,
aber Deine Rechnung geht auf Dauer nicht auf!