Weißstörche auf Reisen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

biggi44

Beitrag von biggi44 »

Bergenhusen, 04. März 2011

Während es in weiten Teilen Deutschlands immer noch winterlich kalt ist, haben sich die sechs vom NABU mit GPS-Satellitensendern ausgerüsteten Weißstörche schon auf den Rückweg aus ihren südlichen Winterquartieren in ihre schleswig-holsteinischen Brutgebiete gemacht. „Die ungewöhnlich frühe Rückkehr der Störche in diesem Jahr zeigt, wie sich gute klimatische Verhältnisse …

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 13533.html
biggi44

Beitrag von biggi44 »

8. März 2011 - Starker Wind bremst die Senderstörche

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
biggi44

Beitrag von biggi44 »

10. März 2011 - Helmut ist wieder da!


http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Irrtum: Helmut ist noch nicht zurück

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

>>>15. März 2011 - Sender liefert Gewissheit: Helmut ist zurück

Nun also doch! Helmut ist zurück. Verfolgen Sie seine Route auf der Karte.
Helmut hat einige Verwirrung gestiftet. Am Donnerstagabend landete in Eddelak ein Storch mit einem Ring am rechten Bein über dem Intertarsalgelenk- wie bei Helmut. Es muss ein anderer Storch gewesen sein - vermutete Nestbesitzer Helmut Gülck, denn der Vogel war nach kurzer Zeit wieder verschwunden, ohne dass er den Ring genau identifizieren konnte. Der Sender war nicht zu erkennen. Aber es kann Helmut auf Stippvisite gewesen sein, denn er wurde am Samstag (12. März) ganz in der Nähe in Odendorf bei Wilster geortet und hält sich dort seitdem in der Gegend auf. Leider weisen die Senderdaten einige Lücken auf, so dass wir noch nicht den genauen Rückweg rekonstruieren können<<<

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
Merlin

helmut ist tot!

Beitrag von Merlin »

Soeben lese ich, dass Storch Helmut tot ist!
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
Da har er nun die ganze Hin- und Rückreise gut überstanden und ausgerechnet hier in seiner Heimat wird ihm eine dieser "ungesicherten" Starkstromleitungen zum Verhängnis!
Ist es nicht unendlich traurig?!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es ist traurig!
am traurigsten aber ist, dass die Besitzer dieser Leitungen noch nicht viel getan haben, um diese Todesfälle zu verhindern.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das ist es ja was mich immer so wütend macht-es hätte nicht passieren müssen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Helmut wurde begraben

Nach seinem tragischen Tod ist Helmut nun in der Nähe seines Nestes begraben worden. Gefährliche Stromleitungen sollen in Zukunft besser markiert werden. Helmuts Partnerin Romy hat inzwischen Europa erreicht. Schlusslicht auf dem Heimweg ist nach wie vor Hobor. Mehr

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

https://www.nabu.de/aktionenundprojekte ... ewinnspiel

Wann kommt Hobor zurück?
Tipp abgeben und Buch gewinnen!
Viel Glück!
Vinni

Beitrag von Vinni »

Es gibt wieder neue Daten ueber die Senderstoerche. Laut NABU kommt Michael spaetestens morgen schon an!!
biggi44

Beitrag von biggi44 »

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/

Die Seite wurde am 8. April aktualisiert.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

19. April 2011 - Ist auch Hobor verunglückt?

... hoffentlich nicht, so weit ist er geflogen ... :cry: :cry: :cry:


19. April 2011 - Romy ist wieder da!

Mehr unter ...
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

28. April 2011 - Romy ist tot
Nun ist es traurige Gewissheit. Auch die Störchin Romy ist tot. Heute morgen hat Helmut Gülck sie gefunden. Sie hatte offenbar Legenot, das heißt, Schwierigkeiten bei der Eiablage. Das Ei bleibt in solch einem Fall im Legedarm des Weibchens stecken. Das kann zum Tod führen.


Quelle: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... /tagebuch/
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Die NABU-Senderstörche im Überblick

Nick, Gustav, Michael und Anni

heißen die vier Senderstörche, die sich 2011 auf den Weg ins Winterquartier machen. Wir können sie online dabei verfolgen

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html
Antworten