Kraniche
Moderator: Storchenzentrum
Hier auch nochmal:
Hier kann man 5 besenderten Kraniche von Finnland aus auf ihrem Weg in den Süden folgen.
Auf der linken Seite auf z.B. Olli's track klicken.
Die einzelnen Tiere sind untereinander aufgeführt.
Man kommt dann zu einer Seite von Google Maps.
http://personal.inet.fi/koti/mattisj/ku ... _engl.html
Es gibt von der Startseite aus auch noch Daten einzelner Vögel aus den vergangenen 2 Jahren
http://personal.inet.fi/koti/mattisj/ku ... index.html
Hier kann man 5 besenderten Kraniche von Finnland aus auf ihrem Weg in den Süden folgen.
Auf der linken Seite auf z.B. Olli's track klicken.
Die einzelnen Tiere sind untereinander aufgeführt.
Man kommt dann zu einer Seite von Google Maps.
http://personal.inet.fi/koti/mattisj/ku ... _engl.html
Es gibt von der Startseite aus auch noch Daten einzelner Vögel aus den vergangenen 2 Jahren
http://personal.inet.fi/koti/mattisj/ku ... index.html
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kraniche - 01.11.08
Als wir am frühen Nachmittag hoch oben über unserem Haus hinweg eine lange Kette Kraniche in Formation segeln sahen, fragten wir uns, wo sie wohl in diesem Jahr ihren Sammelplatz haben werden. Und da es sich wettermäßig auch heute lohnte, fuhren wir nach dem Kaffee ins nahe Umland um ihn zu suchen.
Hier schien der Sammelplatz zu sein, denn wir hörten hinter dem Schilfgürtel zwar einige Kraniche rufen - sahen sie aber nicht. Stattdessen sahen wir ein paar Entchen umherschwimmen.
So fuhren zum Sammelplatz des Vorjahres, falls sich auch in diesem Jahr dort das Gros der Kraniche treffen sollte. Aber es war kein Kranich weit und breit zu sehen. Langsam verschwand schon die Sonne hinter den Wolken und spiegelte sich im Wasserlauf wider.
Jetzt wurde es Zeit, dass wir wieder zu der ersten Stelle zurück fuhren, denn jeden Moment müssten weitere Kranichzüge dort eintreffen.
Gleich geht's weiter ...
Als wir am frühen Nachmittag hoch oben über unserem Haus hinweg eine lange Kette Kraniche in Formation segeln sahen, fragten wir uns, wo sie wohl in diesem Jahr ihren Sammelplatz haben werden. Und da es sich wettermäßig auch heute lohnte, fuhren wir nach dem Kaffee ins nahe Umland um ihn zu suchen.


Hier schien der Sammelplatz zu sein, denn wir hörten hinter dem Schilfgürtel zwar einige Kraniche rufen - sahen sie aber nicht. Stattdessen sahen wir ein paar Entchen umherschwimmen.

So fuhren zum Sammelplatz des Vorjahres, falls sich auch in diesem Jahr dort das Gros der Kraniche treffen sollte. Aber es war kein Kranich weit und breit zu sehen. Langsam verschwand schon die Sonne hinter den Wolken und spiegelte sich im Wasserlauf wider.



Jetzt wurde es Zeit, dass wir wieder zu der ersten Stelle zurück fuhren, denn jeden Moment müssten weitere Kranichzüge dort eintreffen.
Gleich geht's weiter ...

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fortsetzung ...
Und so war es auch. Knapp waren wir dort, segelten mehr und mehr lange Kranichzüge laut rufend über uns hinweg und ließen sich hinter dem Schilfgürtel nieder. Es müssen Hunderte gewesen sein, die sich dort hinten versammelt haben ....

Zum Fotografieren wurde es nun endgültig zu dunkel, so dass wir schließlich nach Hause fuhren.
Leider ist die Bildqualität auf Grund der zunehmenden Dämmerung wirklich nicht mehr optimal, doch wollten wir Euch dennoch gerne an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Und so war es auch. Knapp waren wir dort, segelten mehr und mehr lange Kranichzüge laut rufend über uns hinweg und ließen sich hinter dem Schilfgürtel nieder. Es müssen Hunderte gewesen sein, die sich dort hinten versammelt haben ....





Zum Fotografieren wurde es nun endgültig zu dunkel, so dass wir schließlich nach Hause fuhren.
Leider ist die Bildqualität auf Grund der zunehmenden Dämmerung wirklich nicht mehr optimal, doch wollten wir Euch dennoch gerne an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


Wunderschöne Fotos - vielen Dank an Euch, Heidi und Bernd!
Und für so eine vorgerückte Stunde sind es Bilder von hervorragender Qualität!
Die Schwäne und die Rehe sind auch sehr sehenswert und am besten gefällt mir heute das zweite Bild von der untergehenden Sonne - traumhaft!!
Lieben Gruß von Andrea
Und für so eine vorgerückte Stunde sind es Bilder von hervorragender Qualität!
Die Schwäne und die Rehe sind auch sehr sehenswert und am besten gefällt mir heute das zweite Bild von der untergehenden Sonne - traumhaft!!

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
da wir noch immer mit unserem Urlaubstagebuch beschäftigt sind und bislang auch kein Fotografierwetter war, sehe ich erst heute Deine nette Anmerkung, über die wir uns sehr gefreut haben und wofür wir uns recht herzlich bei Dir bedanken
.
Heute Vormittag aber schien endlich mal wieder kurz die Sonne, und so konnten wir zu den Kranichen fahren - also gibt es auch Fotos. Und daher sah ich nun auch Deine Anmerkung. Alles klar?
Liebe Grüße von Heidi
Kraniche - 09.11.08
Heute zog es uns am späten Vormittag hinaus zu den Kranichen.
Zwar war das Wetter nicht mehr ganz so sonnig, reichte aber dem Bernd noch um ein paar Fotos von ihnen zu machen.
Gerade schwebte elegant ein größerer Trupp Kraniche ein, um auf dem Feld zu landen.

Weitere Hunderte standen dort bereits schon - ist ja schließlich Zeit fürs Mittagessen!

Sie futterten und futterten ...

Gleich geht's weiter ...
da wir noch immer mit unserem Urlaubstagebuch beschäftigt sind und bislang auch kein Fotografierwetter war, sehe ich erst heute Deine nette Anmerkung, über die wir uns sehr gefreut haben und wofür wir uns recht herzlich bei Dir bedanken

Heute Vormittag aber schien endlich mal wieder kurz die Sonne, und so konnten wir zu den Kranichen fahren - also gibt es auch Fotos. Und daher sah ich nun auch Deine Anmerkung. Alles klar?

Liebe Grüße von Heidi
Kraniche - 09.11.08
Heute zog es uns am späten Vormittag hinaus zu den Kranichen.
Zwar war das Wetter nicht mehr ganz so sonnig, reichte aber dem Bernd noch um ein paar Fotos von ihnen zu machen.
Gerade schwebte elegant ein größerer Trupp Kraniche ein, um auf dem Feld zu landen.


Weitere Hunderte standen dort bereits schon - ist ja schließlich Zeit fürs Mittagessen!

Sie futterten und futterten ...

Gleich geht's weiter ...

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fortsetzung ...
Doch offensichtlich fühlten sich plötzlich etliche Kraniche gestört und flogen auf ...

... und davon.

Die meisten Kraniche jedoch blieben auf dem Feld, futterten aber nun nicht mehr, sondern schauten in vermutlich die Richtung, woher die Störung kam.

Doch plötzlich flog auch von ihnen ein großer Teil auf und verschwand.


Gleich geht's weiter ...
Doch offensichtlich fühlten sich plötzlich etliche Kraniche gestört und flogen auf ...

... und davon.

Die meisten Kraniche jedoch blieben auf dem Feld, futterten aber nun nicht mehr, sondern schauten in vermutlich die Richtung, woher die Störung kam.

Doch plötzlich flog auch von ihnen ein großer Teil auf und verschwand.


Gleich geht's weiter ...

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fortsetzung ...
Nur noch relativ wenig Kraniche blieben nun zurück.

Wir hatten so eine Vermutung, wo sie wohl hingeflogen sein mögen ...
Und richtig! Hier trafen die vielen Kraniche nach und nach ein.



Obwohl es nun anfing zu regnen ... aber es war einfach ein tolles Gefühl, so viele Kraniche sehen und hören zu können.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Nur noch relativ wenig Kraniche blieben nun zurück.

Wir hatten so eine Vermutung, wo sie wohl hingeflogen sein mögen ...
Und richtig! Hier trafen die vielen Kraniche nach und nach ein.



Obwohl es nun anfing zu regnen ... aber es war einfach ein tolles Gefühl, so viele Kraniche sehen und hören zu können.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kraniche & Co. - 12.11.08
Bei Sonnenschein wollten wir gestern nach den Kranichen schauen. Doch wenige Kilometer weiter war der Himmel bereits wieder bewölkt.
Dieser Mäusebussard flog gerade von seinem Ansitz auf ...

... und davon.

Einen Raubwürger konnten wir beim Jagen zwar beobachten, aber leider nicht fotografieren.
Daher gibt es nur ein Standbild von ihm.

Gleich geht's weiter ...
Bei Sonnenschein wollten wir gestern nach den Kranichen schauen. Doch wenige Kilometer weiter war der Himmel bereits wieder bewölkt.
Dieser Mäusebussard flog gerade von seinem Ansitz auf ...

... und davon.

Einen Raubwürger konnten wir beim Jagen zwar beobachten, aber leider nicht fotografieren.
Daher gibt es nur ein Standbild von ihm.

Gleich geht's weiter ...

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fortsetzung ...
Hunderte von Kranichen haben wir ebenfalls bei der Futtersuche gesehen - doch ganz weit hinten auf einem Feld, und somit nicht fotografierbar.
Aber dafür gibt es nun noch ein paar Kranich-Familienbilder.
Diese Kraniche standen weit abseits von dem großen Trupp, somit bedeutend näher für uns zum Fotografieren und Beobachten.


Familienüberflug in Richtung Futterplatz

Nun bekamen auch wir Hunger und fuhren heim.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Hunderte von Kranichen haben wir ebenfalls bei der Futtersuche gesehen - doch ganz weit hinten auf einem Feld, und somit nicht fotografierbar.
Aber dafür gibt es nun noch ein paar Kranich-Familienbilder.
Diese Kraniche standen weit abseits von dem großen Trupp, somit bedeutend näher für uns zum Fotografieren und Beobachten.



Familienüberflug in Richtung Futterplatz

Nun bekamen auch wir Hunger und fuhren heim.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

