Isny 2016

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Jedes unserer vier Storchenpaare hat seine Lieblingsfutterwiese. Heute hab ich mal alle Wiesen abgeklappert und hatte tatsächlich Glück!

Das erste Frühstück nahmen die Finnis im Schächele ein
Bild

Finja
Bild

Finn
Bild

Bei Ziegelstadel in den Wiesen beim Gschwendwald, da schmeckt es Urs und Ursula am besten, heute war Urs allerdings alleine unterwegs
Bild

Die Lieblingswiese der Finnis für das zweite Frühstück ist bei Ratzenhofen, dort waren sie mit einem unberingten Storch unterwegs, das könnte Ursula gewesen sein, links die beiden Finnis
Bild

Paul und Julia sind zuverlässig in Isny-Nord unterwegs. Entweder in den Neutrauchburger Wiesen oder in den Wiesen beim Segelflugplatz.
Bild

Bild

Familie Toni hat auch ihre Lieblingswiese - im Dornweidmoos draußen in Schweinebach. Aber ab und zu gönnt sich Antonia ein kleines Pflegeprogramm im Peppinest - ihre Richtfunkantenne zeigt in Richtung ihrer Familie, und als ihr Gefieder wieder pico-bello war, flog sie wieder zu Mann und Kind.
Bild

Bild

Und das ist Floh, der Youngster unter den Isnyer Störchen! Ganz fleißig sucht er sich sein Futter, er muss ja noch ein bißchen wachsen und Kraft tanken für seine erste große Reise!
Bild

Bild

die stolze Mama Antonia
Bild

und der stolze Papa Toni
Bild

Bild

Und das ist die kleine Storchenfamilie beim Flugtraining! Sie nutzten die Thermik und schraubten sich immer höher in den Himmel hinauf, bis ich sie nicht mehr sehen konnte! Die Patentante und die Patenonkels können stolz auf ihren Floh sein!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Zwei Störche waren heute in der Früh auf den Baumnestern auf dem Festplatz zu Hause, rechts auf dem Eichennest beim Neidhammelbrunnen ist mit guten Augen unser Floh zu sehen, am linken Bildrand im Lindennest der Henris erkennt man unsere Antonia bei der morgendlichen Gefiederpflege
Bild

Aus Klein-Flöhchen ist inzwischen ein stattlicher großer Storch Floh geworden. Stolz guckte er runter vom Eichennest seines Onkels Peppi. Wenn es nach Papa Toni gegangen wäre, dann wären Floh und Nino sowieso in diesem Nest aus den Eiern geschlüpft. Mama Antonia war dafür, dass Lindennest als Kinderstube für den Nachwuchs auszuwählen.
Bild

Ganz hoch oben stand Floh, aber er beobachtete ganz genau die Storchenreporterin mit ihrem vierbeinigen Begleiter
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der unberingte Storch auf dem Lindennest der Henris, das wird wohl Mama Antonia sein, die sich für den Tag hübsch macht.
Bild

Am Nachmittag dann ein Storch auf dem Schlafbaum, der seine Beine ganz gekonnt so platzierte, dass es unmöglich war, einen etwaigen Ring zu erkennen.
Bild

Es wird wohl Paul gewesen sein, der sich dann ein Mittagsschläfchen gönnte
Bild

Ein paar Meter weiter auf dem Eichennest beim Ochsenkeller hielt Julia ihr Mittagsschläfchen
Bild

Als sie aufstand, war ihr beringtes Bein zu sehen
Bild

Bild

Die Nachbarn vom Lindennest - Herr und Frau Toni - waren ebenfalls über Mittag zu Hause und widmeten sich ausgiebig der Gefiederpflege
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke liebe Ulli,

sehr schön und erfreulich!

Unser "Einzelkind" "Raddi" aus Raddusch ist gestern nicht mehr in das Nest zurück gekehrt.
Die Eltern vollzogen heute Horstbindung.

Also naht der Abschied!

lb. Grüße aus München!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ja, kaum sind sie aus dem Ei geschlüpft, schon sind sie wieder weg! Dem kleinen Raddi wünsche ich ein langes und glückliches Storchenleben!

Das perfekte Sommerwetter sieht eigentlich anders aus, nach wie vor schüttet es recht kräftig, das Thermometer zeigt grade mal 12° an! Kein Storchenreisewetter! Ob sich Floh wohl noch in Isny aufhält? Oder hat er etwa das tolle Wetter vorgestern für die erste Etappe seiner großen Reise genutzt? Ich habe ihn vorgestern in der Früh das letzte Mal gesehen. Eigentlich wäre jetzt eine Schlafplatzkontrolle fällig gewesen, aber bei der aktuellen Wetterlage konnte ich mich gestern zu keinem Abendspaziergang aufraffen!

Paul und Julia frühstückten gestern.....
Bild

...und heute in den Wiesen an der Birkenallee, sie mussten sich von ihrem Schlafplatz aus nur in die Wiesen gleiten lassen. Auf dem Webcambild der Wetterstation konnte man sie vermutlich sehen.
Bild

Die Finnis habe ich vom Auto aus am Vormittag im NSG Schächele beim Futterfassen entdeckt.

Am Nachmittag war's eine Weile trocken, Paul und Julia nutzten die Regenpause und brachten ihr Gefieder gründlich auf Vordermann/-frau

Paul
Bild

Bild

Bewundernswert, wie gelenkig unsere 18jährige Storchendame Julia noch ist!
Bild

Die Nachbarn aus dem Lindennest waren ebenfalls zu Hause, genossen es, dass sie den Horst wieder für sich alleine hatten und beschäftigten sich ebenfalls mit Gefiederpflege
Bild

Toni und Antonia hochkonzentriert bei der Arbeit
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

"Nix wie weg hier!" dachte sich Floh wahrscheinlich am Montag, als er den Wetterbericht für diese Woche checkte. Netterweise hat er mir noch ein tolles Fotoshooting gegönnt, jetzt ist er definitiv weg. Abreise 8.8., normalerweise sind die Isnyer Jungstörche eher Spätzieher, Floh hatte es besonders eilig. Wünschen wir unserem Floh eine unfallfreie Reise und stets ein gut bestücktes Storchenbuffet und ein langes, glückliches Storchenleben!

Bei einstelligen Temperaturen am Morgen hielten sich Paul und Julia vorsichtshalber in der Nähe des Futterplatzes auf, um schon mal Präsenz zu zeigen - eine reine Vorsichtsmaßnahme! Später waren sie dann in den Neutrauchburger Wiesen unterwegs.
Bild

Urs und Ursula blieben heute auch lange zu Hause
Bild

Auf dem Sendemastnest waren ebenfalls zwei Störche zu erkennen. Sam und Samira? Ich hatte da so meine Zweifel und wollte es überprüfen.
Bild

Der einzige Storch, der noch auf einem der Baumnester auf dem Festplatz zu Hause war, das war unsere Antonia. Die Damen brauchen halt immer etwas länger, bis sie perfekt aufgebrezelt das Nest verlassen können!
Bild

Antonia beobachtete aufmerksam die Storchenreporterin unterm Nest, guckte dann leicht genervt über den Nestrand (immer diese Knipserei!), und flog dann in Richtung Schweinebach von dannen.
Bild

Jetzt wusste ich, wo ich die Tonis suchen musste, und ein paar Minuten später standen wir uns wieder Aug in Aug gegenüber!
Bild

Ehestorch Toni hatte schon gewartet.
Bild

Bild

Bild

Am Vormittag dann die Stadt-Storchenrunde: Urs oder Ursula war allein zu Hause
Bild

Der Sendemast bei der Post war immer noch mit zwei Störchen besetzt. Zwei links beringte Störche standen dort oben! Unwahrscheinlich, dass sich die Samis im Nachhinein Ringe ans Bein gesteckt haben, ein Blick auf die Ringnummern bestätigte meinen Verdacht: es waren Finn und Finja! Ich kenne halt meine Pappenheimer (und seit dem Kurzurlaub im Altmühltal weiß ich jetzt, woher dieser Spruch stammt!)
Bild

Bild

Am Nachmittag lautes Geklapper aus den Nestern auf dem Festplatz.
Bild

Es waren nicht die Henris. Der linke Storch trägt einen Ring am Bein mit der Nummer AE 796, und wie wir alle wissen, steht bei unserem Toni diese Nummer auf seinem Ring.
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Überraschung!!!!!!! Floh ist wieder zurück!!!


Es war nicht die große Reise, die Floh vergangene Woche angetreten hat, sondern nur ein Kurztripp, bei dem er feststellte: Daheim bei Mama und Papa ist's doch am schönsten!

Zwei Störche stiefelten heute in der Früh durch eine frisch gemähte Wiese, einer mit einem Ring am linken Bein, der andere mit verdächtig schwarzem Schnabel - es waren Toni und Floh!
Bild

Bild

Floh
Bild

Mama Antonia war auch in der Nähe
Bild

Julia am Nachmittag in den Neutrauchburger Wiesen,
Bild
Paul war auch dort unterwegs.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Drei unberingte Störche besuchten die Isnyer Rotbeine heute um die Mittagszeit. Wollten sie ihre Kollegen etwa abholen, um mit ihnen in den Süden zu reisen?
Bild

Die Tonis beschäftigten sich zu der Zeit gerade damit, ihr Gefieder auf Hochglanz zu bringen.
Bild

Wäre Synchron-Gefiederpflege eine olympische Disziplin - dann zählten die Tonis auf jeden Fall zu den Medaillenkandidaten
Bild

Aber dann, kurze Unterbrechung, ein prüfender Blick zum Himmel.....
Bild

...dann zeigten Toni und Antonia, dass sie auch im Synchronklappern perfekt sind!
Bild

Warum mussten sich die beiden so aufregen - es waren eigentlich keine Flugobjekte am Himmel zu sehen!
Bild

...bis auf den Riesenkollegen aus den Emirates
Bild

Aber natürlich haben die Störche die besseren Augen und den besseren Überblick
Bild

Bild

...den wachsamen Tonis war natürlich nicht entgangen...
Bild

...dass drei fremde Kollegen unterwegs waren, einer ließ sich kurz auf dem Peppinest nieder...
Bild

...die drei drehten ein paar Runden über den Nestern auf dem Festplatz, und weil die Tonis sie nicht begleiten wollten, flogen sie in die Rotmooswiesen weiter, um sich dort zu stärken!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Tagsüber genießen die Tonis die traute Zweisamkeit in ihrem Lindennest und turteln wie die sprichwörtlichen Tauben, aber was macht Familie Toni am Abend?
Mama Antonia hatte es sich gestern im Lindennest der Henris gemütlich gemacht...
Bild

...den dicken Schlafbart hatte sie sich auch schon umgelegt
Bild

Papa Toni hatte sich auf dem Eichennest seines jüngeren Bruders Peppi eingenistet...
Bild

...pflegte noch rasch ein Öhrchen...
Bild

Bild

Mama und Papa hatten sich also rücksichtsvoll zurückgezogen, damit ihr kleiner Kronprinz sich im heimischen Lindennest breit machen konnte!
Bild

Bild

Von Floh ist nicht mal die Scheitelspitze zu sehen, wenn man auf der Straße auf's Nest zuläuft, aber sein Fiepen ist laut und deutlich zu hören. Wenn man ihn sehen will, muss man schon die Treppen bei der Schule hochklettern.

Die reisewilligen Gäste, die gestern in Isny waren, konnten die Isnyer Störche also nicht zur Mitreise überreden, denn gestern Abend waren alle neune an Bord!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Paul und Julia bleiben den Neutrauchburger Wiesen treu! Julias Lieblngsfutterwiese ist inzwischen auch die von Paul. Zu Paulines Zeiten war Paul meistens im Dornweidmoos oder im Gründels Moos unterwegs - so ändern sich die Zeiten, Paul passt seinen Geschmack dem seiner Herzallerliebsten an.
Bild

Bild

Liebe ist....... wenn Antonia ihr Bestes gibt und ihren Toni so richtig liebevoll durchknibbelt!
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Heute Morgen waren alle Altstörche (bis auf einen Rathausstorch) lange im Nest, der einzige, den der Hunger beizeiten aus dem Nest trieb, das war Floh! Er war ganz alleine weit draußen in den Achwiesen unterwegs und stärkte sich.
Bild

Flohs Eltern, Toni und Antonia, freuten sich, dass sie das Nest wieder für sich hatten und pflegten ihr Gefieder.
Bild

Die Nachbarn Paul und Julia hätte ich fast übersehen, denn es ist ungewöhnlich, dass sie um 8 Uhr noch zu Hause sind.
Bild

Auf dem Rathausnest döste einer der beiden Nestbewohner vor sich hin
Bild

Seltenes Glück: die Finnis waren gegen 10 Uhr noch zu Hause und gönnten mir heute endlich mal wieder ein tolles Fotoshooting! Finn stand im Nest, Finja turnte links daneben auf dem Baum herum
Bild

Finn, der fünfjährige Isnyer Storchenmann
Bild

Bild

Für seine Patentante Piri guckte er dann ganz besonders lieb in die Kamera
Bild

Seine gleichaltrige Ehestörchin Finja machte sich hübsch für den Tag
Bild

...dann war Stretching an der Reihe
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Turbulent ging's zu im Frühjahr in der Isnyer Storchenszene, dafür ist es jetzt um so ruhiger - absolutes Gähnprogramm bei unseren Störchen! Nach wie vor sind alle neune an Bord, es hat sich nichts getan in der letzten Zeit. Da kann man sich als Storchenreporterin ruhig mal ein Auszeit gönnen!

Heute Morgen im strömenden Regen: Paul und Julia
Bild

Weit draußen in den Wiesen ein Storchentrio beim Frühstück, das sah verdächtig nach Familie Toni aus
Bild

Etwas näher betrachtet - es ist eindeutig ein Jungstorch, das wird dann unser Floh sein!
Bild

Die Rathausstörche Urs und Ursula waren am späten Vormittag zu Hause und putzten sich wie die Weltmeister
Bild

Bild

Bild

Ein kopfloser Storch zur selben Zeit auf dem Wassertor, den Ring am linken Bein sorgfältig mit Tarnfarbe zugekleistert, könnte einer der Finnis sein, die stehen gerne mal da oben.
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Unsere Altstörchin Julia hat sich netterweise bereit erklärt, die heutigen Ereignisse zu kommentieren - danke, Julia!

Na, wer kennt mich???
Bild

...so sehe ich von hinten aus, mein beringtes Bein ist auch zu sehen, jetzt ist das Rätsel ja gelöst, oder?
Bild

Genau, ich bin's, Eure Julia
Bild

Und das ist mein Herzallerliebster, der Paul
Bild

Das war heute Morgen, da hatten wir noch unsere heilige Ruhe! Aber seht mal, was am Nachmittag bei uns los war! Meine Güte, so viele Kollegen, ich hoffe bloß, dass die alle bald wieder weg sind und wir wieder unser Rotmoos für uns alleine genießen können!

Zuerst hatte es ein Störchlein (eventuell Floh?) ganz eilig, in Richtung Segelflugplatz zu fliegen...
Bild

Der Grund? Da wuselte es nur so vor lauter Störchen am Himmel! Mal waren es 11, mal waren es 15 Rotbeine, die hoch oben ihre Runden drehten!
Bild

Bild

Bild

Ich hoffte ja noch, dass der kräftige Wind die ganzen Kollegen Richtung Winterquartier pusten würde, aber nein, da landeten sie doch glatt im Rotmoos!
Bild

Dort blieben sie nicht lange, das unruhige Volk hatte wahrhaft Hummeln im Hintern, bald drehten sie wieder ihre Kreise im Norden von Isny
Bild

Bild

Seht Euch das an, da landete das ganze fremde Storchenvolk doch tatsächlich auf meiner Lieblingsmauswiese, also das ist doch allerhand!!!!!
Bild

...und dann waren sie auch noch incognito unterwegs - ohne Personalausweis am Bein, Ulli wird empört sein!
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Zuerst der Nachtrag von gestern Abend: Natürlich wollte ich wissen, ob die rotbeinigen Gäste von gestern weitergereist waren oder ob wir wieder einen drastischen Anstieg der Übernachtungszahlen in Isny zu verzeichnen hatten. Das heißt, eine Schlafplatzkontrolle war fällig. Urs und Ursula hatten erst am späteren Nachmittag das Nest verlassen um Futter zu fassen, sie mussten den ganzen Tag ihr Nest bewachen. Wir sahen die beiden gegen 20.30 in den Wiesen beim Krumbach, im südöstlichen Teil von Isny. Seltsamerweise stand aber auch ein Storch auf dem Rathausnest..... Bei der Kontrolle der Baumnester auf dem Festplatz zunächst der übliche Anblick: Paul und Julia auf ihrem Schlafbaum, sie sind immer die ersten, die sich zur Nachtruhe begeben.
Bild

...das wird der vom Rathausnest gewesen sein, den die Haus- bzw. Nestherren bei ihrer Rückkehr vertrieben hatten und der sich jetzt einen Schlafplatz auf einem anderen Nest suchte, er flog zunächst über das verwaiste Toninest und entschied sich dann für's Peppinest
Bild

Bild

Bild

Einen weiteren Gast entdeckten wir auf dem Wassertor
Bild

Wir suchten noch alle anderen möglichen Storchenschlafplätze auf, konnten aber keinen weiteren Storch entdecken. Vermutlich hat der reisewillige Storchentrupp nur einen kurzen Zwischenstopp in Isny eingelegt, die Tonis eingesammelt und ist weitergezogen.

Heute in der Früh in den Neutrauchburger Wiesen war alles ruhig, Paul und Julia hatten ihre Lieblingsmauswiese wieder für sich alleine.
Bild

Banger Blick von Julia: Hoffentlich hat mir die hungrige Bande von gestern noch ein paar Mäuse übrig gelassen!
Bild

Paul wirkt recht entspannt.
Bild

Kurze Zeit später standen sie zu dritt auf der Frühstückswiese, vermutlich hatte sich einer der Gäste dazu gesellt. Um die Mittagszeit waren sie zu fünft unterwegs, "eigene" Störche? oder Gäste?
Bild

Unberingte Störche wie immer an vorderster Front
Bild

Zwischen 15 und 16 Uhr rollte auch heute wieder die Storchenreisewelle, ca. 12 Störche rauschten plötzlich über unseren Garten, ein paar hab ich auf die Schnelle noch erwischt
Bild

Da war natürlich auch heute wieder eine Schlafplatzkontrolle fällig. Paul und Julia wie gehabt auf ihrem Schlafbaum, die anderen Baumnester auf dem Festplatz waren verwaist. Die drei Tonis scheinen also tatsächlich gestern abgereist zu sein. Zu Hause waren natürlich noch Urs und Ursula auf dem Rathausnest, die Finnis auf ihrem Kastaniennest und dann entdeckte ich noch zwei unbekannte Störche auf dem Wassertor
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Senderstorch Elfie hat die vergangene Nacht in Isny verbracht, auf dem Rathausdach, neben dem Nest von Urs und Ursula. Danke an Kathi für die Info! Leider kam Elfie erst gegen 21 Uhr dort an, ich war eine halbe Stunde früher auf Storchensuche gewesen.Aber um 21 Uhr ist es jetzt schon so finster, da hätte ich weder den Sender, geschweige denn einen Ring erkennen können.

Heute war's wieder ganz ruhig n der Isnyer Storchenszene, soweit ich es beobachten konnte. Kein durchziehender Storchentrupp, der uns Storchenbeobachter auf Trab hielt. Natürlich war auch heute wieder eine Schlafplatzkontrolle fällig. Ich war wieder gegen 20.30 unterwegs, da war es schon so dunkel, da konnte ich man noch die Silhouetten der Störche erkennen. Heute Abend entdeckte ich nur den "harten Kern" der Isnyer Rotbeine. Paul und Julia auf ihrem Schlafbaum, Urs und Ursula auf dem Rathausnest, ein Finni im Nest, und auf dem Nest auf dem Sendemast stand ebenfalls ein Storch, ich tippe mal auf den zweiten Finni.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Senderstörchin Elfie (2015 in Pörnsbach) hatte es besonders eilig. Sie kam spät am Abend in Isny an und scheint am nächsten Morgen gleich weitergezogen zu sein. Leider gibt's von ihr keine Bilder! Aber Dank Kathis Hinweis auf ihren Schlafplatz sind immerhin noch ihre Hinterlassenschaften auf dem Rathausdach zu sehen! (Rechts ist das Rathaus mit dem Storchennest von Urs und Ursula zu sehen, rechts davon die weißen "Bremsspuren")
Bild

Eine zuverlässige Meldung der aktuellen Storchenpopulation kann ich wohl erst dann machen, sobald in Isny ein Nachtflugverbot für Störche nach 20 Uhr verhängt wird! Es sah zunächst alles ganz geregelt aus, drei Störche im Morgennebel beim Segelflugplatz, ich tippte auf Paul, Julia und Ursula, denn Urs stand zu der Zeit alleine auf dem Nest.
Bild

Paul
Bild

Julia
Bild

Ursula?
Bild

Aber wer war dann dieser hübsche Kerl, der ganz alleine in den Achwiesen stand und die Morgensonne genoß???
Bild

Der Ring am linken Bein war von einer Seite kunstvoll zugekleistert, aber ich hatte dann doch Glück und konnte die Nummer auf der anderen Seite entziffern! Netterweise blieb der Storch wie ausgestopft stehen, um mir die Ableserei zu erleichtern - es war unser Toni!!! Dann war Toni also auch nur auf einem Kurztripp, vielleicht wurde Floh ein Stück begleitet und nun ist Toni wieder da. Und Antonia? Gestern Abend um 20.30 war kein Storch auf dem Nest, sie sind/er ist wohl sehr spät zurück gekommen!
Bild

Bild

Am späten Vormittag dann die Einkaufsrunde mit dem Fahrrad, ein kleiner Abstecher zum NSG Schächele lag fast auf dem Weg. Dort waren vier Störche unterwegs, leider stand die Sonne ungünstig, ich konnte keine Ringe ablesen, drei waren links beringt, einer unberingt. Finn und Finja waren mit Sicherheit dabei, denn das ist ihre Lieblingsfutterwiese.
Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten