Isny 2017

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Bei der Vormittagsrunde war gemeinsames Nickerchen der Jungstörche angesagt...

...bei den Franzis...
Bild

...bei den Tonis...
Bild

..bei den Peppis...
Bild

...kuscheln mit den Kleinen bei den Fredis...
Bild

...Action war nur bei den Lutzis vom Kaminnest, da stand Stereogefiederpflege mit dem Papa auf dem Stundenplan...
Bild

Mehr Glück hatte ich bei der Nachmittagsrunde, da guckte sogar ein kleiner Franzi über den Nestrand!
Bild

Franz, als fürsorglicher Familienvater, wusste was jetzt zu tun ist - das Kinderzimmer muss ausgebaut werden!
Bild

Zärtliche Knibbelstunde bei Familie Fredi
Bild

Bild

Knibbelstunde auch bei Familie Peppi
Bild

Bild

Bild

und nach der Schmuserunde zeigte einer der kleinen Fredis, was er schon drauf hat! Ja, aller Anfang ist schwer, aber er schafft das schon!
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Papa Franz vom Strommastnest mit einem seiner Storchenkinder...
Bild

Bild

Bild

Bild

Im Eichennest bei den Fredis wurde der Sonnenschirm für den Nachwuchs aufgespannt!
Bild

Bild

Toni mit Tonino und seinem Geschwisterchen
Bild

...und als der Kleine unnötigen Ballast abgeworfen hatte..
Bild

...konnte er mit dem Training beginnen!
Bild

Knibbelstunde bei Henriette im Nachbarnest
Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Kaminnest bei den Lutzis turnte auch nur ein kleiner Storch herum, der andere ruhte sich anscheinend aus.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Abendruhe bei den Störchen...

Paul und Julia hatten gestern gegen 20.30 bereits ihren Platz auf dem Schlafbaum eingenommen, Pauls Gefieder wurde von der untergehenden Sonne rosa gefärbt...
Bild

...am anderen Ende des Festplatzes machte sich Familie Franzi bettfertig für die Nacht. Mama Franziska brachte die Kleinen ins Bett, Papa Franz hatte sich auf's Dach des Hauses gegenüber zurückgezogen. Das Nest der Franzis sit nicht besonders groß, da findet nicht die komplette Familie Platz.
Bild

Bild

Ein paar Nester weiter, bei Familie Toni: da scheint der Nachwuchs im Gegensatz zum Altstorch noch putzmunter zu sein!
Bild

Ein paar Nester weiter, bei Familie Toni: da scheint der Nachwuchs im Gegensatz zum Altstorch noch putzmunter zu sein!
Bild

...bei den kleinen Fredis schien schon die Nachtruhe eingekehrt zu sein, aber dann: der Papa kam nach Hause und laut klappernd wurde der Nachwuchs wieder geweckt!
Bild

Papa Fred hatte noch eine ordentliche Spätmahlzeit besorgt...
Bild

.da war die Müdigkeit der kleinen Störche sofort verflogen..
Bild

Bild

Und dann heute Früh:

Wo bleibt denn die Mama so lange mit unserem Frühstück???
Bild

Bei den Peppis gab's schon wieder eine Knibbeleinheit
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Franz der Franzose vom Strommastnest musste ordentlich schwitzen, weil es heute wieder so heiß war. Und er hatte einen halben Sonnenschirm aufgespannt, um seinem Nachwuchs etwas Schatten zu spenden
Bild

Im Lindennest von Peppi und Henriette war trotz Hitze eine Trainingseinheit angesetzt
Bild

Bild

Und zur Belohnung für gute Leistungen gab's dann gleich noch ein Küsschen!
Bild

Nebenan bei Familie Toni wurde noch ein Mittagsschläfchen gehalten
Bild

Putzmunter wie gehabt waren die beiden kleinen Fredis vom Eichennest
Bild

Bei den Lutzis auf dem Kaminnest waren heute auch mal wieder zwei kleine Störche zu sehen
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Heute Morgen mussten wir noch nicht schwitzen, da war der Himmel wolkenverhangen. Henriette hütete ihren Nachwuchs. Ich seh im Nest von Peppi und Henriette jetzt nur noch einen Jungstorch, anfangs konnte ich drei Wackelköpfchen zählen. Wenn wir bei der Beringung am Samstag ins Nest gucken können, wissen wir mehr.
Bild

Und auch an diesem Morgen durften die kleinen Tonis alleine im Nest bleiben, Mama und Papa waren unterwegs und machten "Großeinkauf"
Bild

Auf dem Strommastnest bei den Franzis war gar nichts zu sehen, der Nachwuchs schien zu schlummern, der Altstorch ebenfalls.

Auf dem Kaminnest bei den Lutzis passte Lutz auf den Nachwuchs auf. Einer der kleinen pflegte eifrig die Federchen, der andere war noch müde und gönnte sich eine Mütze voll Schlaf.
Bild

Henriette entpuppt sich als dauerknibbelnde Storchenmama
Bild

Bild

Toni war am Nachmittag zu Hause
Bild

"Hunger, Durst!" wurde im Nest der Fredis gemeldet
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Am Feiertag bei den Fredis...
Bild

...stereoschwitzen...
Bild

Paul und Julia wohnen jetzt total im Grünen
Bild

...bei Peppi und Henriette ist auch heute wieder nur einer zu sehen...
Bild

Bild

Henriette liebt ihren Kleinen abgöttisch, sie kann's nicht lassen und muss ihn dauernd beknibbeln
Bild

Bild

...und der Kleine guckt als wollte er sagen: Jetzt lass doch, Mama, ich bin doch schon groß!
Bild

Auch bei unseren Stromis, Franziska und ihrem Kleinen, wurden Zärtlichkeiten ausgetauscht
Bild

Bild

Bild

Der kleine Franzi ist jetzt schon so groß, dass er bereits über den Nestrand gucken kann, und da sieht man ihn auch von der anderen Seite des Nestes
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Eine frisch geduschte Storchenschar stand heute in den Nestern!

Papa Peppi mit seinem Peppino
Bild

Toni mit Tonino
Bild

Fred mit seinen Sprösslingen, die sich gerade über eine herzhafte Brotzeit hermachten
Bild

Franz mit seinem kleinen Storchenkind
Bild

Bild

Heute Vormittag mussten anscheinend alle Storchenväter den Nachwuchs hüten, auf dem Kaminnest war Papa Lutz zu Hause
Bild

Das sind Urs und Ursula vom Rathausnest. Die beiden haben leider keinen Nachwuchs zu hüten, die beiden hatten heute Putztag und stocherten fleißig im Nest herum
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

17.Juni 2017 - wichtiger Tag im Leben der kleinen Isnyer Störche!

Es war ein langer, aufregender Tag - nicht nur für Storchenkinder - die vielen Bilder werden dann erst morgen im Tagebuch zu sehen sein!

Für heute nur kurz die Namen, Nummern und das Gewicht des Storchennachwuchses:


Im Eichennest von Fred und Frederike erhielten zwei Störche ihren Personalausweis:

Kathis Patenstorch, dessen Namen ich noch nicht erhalten habe wog stolze 2,5 kg und fliegt demnächst mit der Nr. A 1 L 67 durch die Lüfte

Geschwisterstorch Sammy wog 2,4 kg und erhielt den Ring mit der Nr. A 1 L 68

Diese beiden Störche sind die jüngsten der heute beringten Störche, sie hatten auch noch ganz kuschelige Flaumfedern auf dem Rücken


Im Lindennest von Toni und Antonia wurden zwei Störche beringt:

Tonino ist der größte Brummer, er brachte stolze 3,45 kg an die Federwaage von Ute Reinhard. Tonino wird mit der Ringnr. A 1 L 69 durch sein hoffentlich langes Storchenleben fliegen.

Geschwisterstorch Jackie wiegt 2,8 kg und trägt jetzt die Nr. A 1 L 70 am Bein


Im Lindennest von Tonis Bruder Peppi und seiner Frau Henriette hat wie befürchtet nur einer von drei Jungstörchen überlebt.

Sara knackte ebenfalls die 3 Kilomarke, sie wog 3,05 kg und erhielt die Ringnr. A 1 L 71


Zum Schluss war der Storchennachwuchs vom Kaminnest von Lutz und Lutzi an der Reihe:

Jenny wog 2,85 kg und erhielt die Nr. A 1 L 72

Geschwisterstorch Nick ist unser diesjähriges Leichtgewicht mit 2,35 kg, er erhielt die Nr. A 1 L 73


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Gestern war ein aufregender Tag im jungen Leben der Isnyer Storchenkinder - der Beringungstrupp rückte ihnen zu Leibe! Das Wetter war perfekt, als pünktlich und zuverlässig wie immer das Feuerwehrauto mit Benni und Jürgen an Bord Richtung Festplatz rollte. Auch Frau Reinhard, die Weißstorchbeauftragte und Beringerin stand schon mit ihrem Körbchen mit dem nötigen Equipment bereit. Besonders gefreut habe ich mich nicht nur, dass sogar Storchenfreunde aus der Nähe von Kassel angereist waren, um dem Ereignis beizuwohnen, es waren auch "Hiesige" gekommen, die sich als Storchenfans outeten. Es gab lobende Worte für's Storchenteam, das tut natürlich immer gut und spornt zum Weitermachen an. Danke an alle, die gestern mit dabei waren!

Bevor ich die Bilder aus den einzelnen Nestern zeige muss ich noch sagen, dass natürlich nicht alle Fotos im perfekten Licht gemacht werden konnten. Etliche Gegenlichtaufnahmen sind dabei - ging halt nicht anders. Und die Patentanten der einzelnen Störche sollen bitte nicht böse sein, wenn ich nicht von jedem Sprössling ein Porträtfoto machen konnte. Ich konnte auch nicht jede einzelne Beringung genau bildlich festhalten. Es war gar nicht so einfach, die Drehleiter mit dem Korb durch das Geäst der Bäume zu den Nestern zu manövrieren. Hauptsache war, dass Frau Reinhard einigermaßen gut zu den kleinen Störchen kam um ihre Arbeit möglichst rasch zu erledigen. Für die kleinen Störche und vor allem für die Altstörche ist die Beringungsaktion sehr stressig, da versucht man so schnell wie möglich fertig zu werden und das Nest und seine Bewohner wieder in Ruhe zu lassen.

Das Feuerwehrauto rollte an...
Bild

Das Feuerwehrauto parkte zuerst unterm Eichennest beim Neidhammelbrunnen - damit wurde es Ernst für den Nachwuchs von Fred und Frederike! Dann kam einer, der das Fahrgestell schon ausgefahren hatte und landen wollte - er hat es sich dann doch anders überlegt!
Bild

Erstaunter Blick von Fred/Frederike: Nanu, Besuch am Samstag Nachmittag? Wir haben doch niemanden eingeladen!!!
Bild

...während der Fahrt nach oben ein Blick zurück in die andere Richtung, das verwaiste Rathausnest ist zu sehen und natürlich das Kaminnest der Lutzis, die noch nichts von dem aufregenden Ereignis ahnten
Bild

..auch wenn ich schon so oft bei der Beringung dabei war - es ist jedes Mal Gänsehautfeeling pur, wenn man die kleinen Störche vor sich sieht - einfach unbeschreiblich!!!
Bild

Das Geschwisterpaar vom Eichennest präsentierte sich perfekt für die Kamera - die geborenen Models! Die beiden haben von ihren Patentanten die Namen "Hope" und "Sammy" erhalten. Sie sind die jüngsten der gestern beringten Jungstörche und zur Zeit ca. vier Wochen alt. Bei den beiden sind noch Flaumfedern zu sehen - richtig kuschelig sahen die beiden aus.
Bild

...ein paar Bäume weiter macht sich Henriette Sorgen: Was ist denn da drüben los??? Argwöhnisch beobachtet sie das Geschehen in der Nachbarschaft. Für die Storchenmama ist es das erste Mal, dass sie eine Beringungszeremonie miterleben muss.
Bild

...der besorgte Altstorch drehte eine Runde nach der anderen ums Nest...
Bild

Dann begann Frau Reinhard mit ihrer Arbeit. Ein Storch wurde mit einem Kopfkissenbezug abgedeckt, damit er nichts sehen konnte und ruhig blieb.
Bild

der Kandidat, der an der Reihe war, wurde in eine Plastiktasche gesetzt...
Bild

...dann wurde der "Personalausweis" am Bein befestigt, es ist Hope, der die Nr. A1L 67 erhielt. Die Patentanten erwähne ich hier nicht, die können sich im Forum selber vorstellen!
Bild

...als nächster Punkt stand die Gewichtskontrolle auf dem Programm, Hope wurde "aufgehängt"...2,5kg zeigte die Federwaage an
Bild

...und auch das bleibt keinem kleinen Storch erspart - die Schnäbel müssen geputzt und von allem möglichen Schmodder befreit werden!
Bild

Hope hatte die lästige Prozedur überstanden, jetzt war Sammy an der Reihe. Jetzt lag er in der Tasche, sein Ring wurde rausgesucht...
Bild

...und an seinem linken Bein (2017 ist ein ungerades Jahr!!!!) befestigt...
Bild

Bild

...Sammy guckt in die Kamera...er musste natürlich die gleiche unangenehme Prozedur über sich ergehen lassen wie sein Geschwisterchen. Jede Patentante erhält am Ende der Storchensaison wie gehabt eine DVD mit allen Bildern des Jahres vom Patenstörchle, da sind dann alle Einzelheiten nochmal festgehalten. Hier im Tagebuch gibt's nur eine kleine Auswahl an Bildern.
Bild

...und nochmal Sammy, weil Storchenaugen so schön sind!!!
Bild

Der Besuchertrupp hatte sich nur wenige Meter vom Nest entfernt, da schwebte der besorgte Altstorch schon heran...
Bild

...und landete kurz darauf auf dem Nest, um nach dem Rechten zu sehen.
Bild

...die anderen Nester folgen nach und nach - ich brauch erst mal eine Pause!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Der Beringungstrupp zog weiter zum Lindennest der Tonis. Auch hier ein besorgter Blick der Storchenmama: Wollen die etwa auch zu uns???
Bild

Die Feuerwehrleiter mit dem Korb und dem Beringerteam schwebte nach oben, Antonia hatte längst die Flucht ergriffen. Normalerweise stellen sich die Storchenkinder tot, wenn Gefahr droht, d. h. sie fallen iin Akinese. Normalerweise. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Im Toninest hatte einer überhaupt keinen Respekt vor denen, die ihm da entgegenschwebten. "Oh, Besuch? Endlich was los hier oben, sonst ist es immer total langweilig! Ich will mich nicht hinlegen wie mein Geschwisterchen!!!"
Bild

und neugierig wie er war, stand er sogar auf!!! Keine gute Idee, denn das kann für einen kleinen Storch gefährlich werden, ein Schritt zurück, er könnte aus dem Nest fallen. Die Strategie musste geändert werden. Anstatt wie bei den anderen Nestern von unten ranzufahren, mussten wir erst in einiger Entfernung höher als das Nest hochfahren, um uns dann von oben zu nähern...
Bild

Die coole Socke unter den diesjährigen Jungstörchen, das ist Tonino!
Bild

...Anfahrt von oben - es hat funktioniert, auch Tonino geruhte sich hinzulegen
Bild

..aber gucken musste er doch, im Gegensatz zu seinem Geschwisterchen Jackie, der sogar den Schnabel unters Gefieder steckte
Bild

Frau Reinhard deckte die beiden ganz schnell zu, damit vor allem Tonino nicht noch auf dumme Gedanken kommen konnte
Bild

begonnen wird bei der Beringung immer mit dem größeren, also war Tonino an der Reihe..
Bild

...der Ring wurde rausgekramt...
Bild

..er wurde gewogen..3,45kg - ein stolzes Gewicht, das steht ihm als dem ältesten Isnyer Jungstorch auch zu
Bild

Bild

Bild

Jackie
Bild

2,8 kg
Bild

Mama Antonia
Bild

Tonino guckt in die Kamera, er wurde von Frau Reinhard fürs Familienfoto gedreht, Jackie liegt daneben
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Nach den Tonis war das Nest von Peppi und Henriette an der Reihe. Ich hatte dort in den letzten Tagen immer nur noch einen Jungstorhc beobachtet. Und so war es dann auch. Auch Henriette zeigte sich als ganz besorgte Storchenmama, die sich große Sorgen um ihren kleinen Liebling machte. Henriettes Storchenkind hatte sich brav hingelegt...
Bild

...Storchenelterm kreisten um die Nester...Antonia steht wieder auf dem Nest
Bild

das ist Sara
Bild

Blick rüber zum Eichennest der Fredis, dort steht dem Altstorch vor lauter Aufregung eine Feder zu Berge, der Nachwuchs traut sich immer noch nicht aufzustehen.
Bild

Bild

3,05kg - alle Achtung!
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Das Schlusslicht im diesjährigen Beringungsmarathon bildete der Nachwuchs von Lutz und Lutzi auf dem Kaminnest.
Bild

Bild

Lutzi sah den Beringertrupp näher kommen, dachte aber zunächst gar nicht dran, ihre Lieblinge alleine zu lassen
Bild

Bild

schweren Herzens hatte sich Lutzi von ihren Kleinen getrennt, die beiden lagen ganz brav nebeneinander
Bild

die beiden heißen Jenny und Nick
Bild

Lutzi drehte eine Runde nach der anderen ums Nest
Bild

Es war nicht einfach, mit der Feuerwehrleiter ganz nah ans Nest ranzufahren, Frau Reinhard kam kaum dran an die beiden Storchenkinder
Bild

Lutzi auf der Hängebuche
Bild

Nick ist dran
Bild

Die Feuerwehrleiter hatte sich kaum in Bewegung gesetzt, da startete Lutzi sofort in Richtung Nest
Bild

...und war wieder bei ihren Storchenkindern
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Eigentlich jeden Morgen sehe ich einen Storch auf dem Sendemast stehen, die Vogelabwehr ist also nur bedingt tauglich!
Bild

Bilder vom Abendspaziergang von letzter Woche, Paul auf Rudis frisch gemähter Wiese!
Bild

Julia
Bild

Bilder von heute

Seitdem die kleinen Lutzis, Jenny und Nick, einen schicken Beinschmuck tragen zählen sie jetzt zu den Großen und dürfen/müssen auch alleine im Nest bleiben.

Sehnsüchtiger Blick.....wann kommen denn Mama und Papa wieder???
Bild

Bild

Später war Papa Lutz wieder bei seiner kleinen Rasselbande
Bild

Bild

Bild

Henriette lässt die kleine Sara jetzt nicht mehr aus den Augen, nachdem sie sich am Samstag durch die ungebetenen Gäste am Nest so große Sorgen um ihr Storchenkind gemacht hatte
Bild

Unsere großen Jungstörche, Tonino und Jackie, waren am Morgen auch wieder alleine im Nest
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Nichts Aufregendes heute bei den Tonis
Bild

Henriette vom Nachbarnest blickt über den Nestrand. Ja, mit der Ruhe ist es jetzt wieder vorbei, die Ferien sind rum, jetzt ist wieder Action unter den Nestern angesagt.
Bild

ein paar Meter weiter eine stolze Franziska mit ihrem Sprössling
Bild

Bild

Seitdem die kleinen Störche beringt sind, kommen sie mir richtig erwachsen vor! Ein Blick zum Eichennest der Fredis mit Hope und Sammy
Bild

Bild

Mahlzeit! Brotzeittime auf dem Kaminnest bei den Lutzis! Lutz hatte ein ordentliches Vesper für seine Kinder besorgt
Bild

Jenny und Nick stürzten sich gierig auf die leckeren Sachen, die der Papa ihnen servierte
Bild

Das sieht nach einer leckeren Maus aus, aber ein Mäuslein für zwei Storchenkinder???
Bild

Bild

Bild

Lutz lüftete mal kurz durch
Bild

Noch ein Nachtrag zum Nestinhalt bei der Beringung. In allen Nestern sah es picobello aus, keine Schnüre, keine Plastikteile. Das einzige Teil, das nicht in ein Storchennest gehört, fans Frau Reinhard bei Peppi und Henriette - eine Baumwolleinkaufstasche, die sorgfältig ins Nest mit eingebaut war.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Siesta bei den Kaminneststörchen Jenny und Nick - bei tropischen Temperaturen steht ihnen das auch zu.
Bild

Hope und Sammy - kleine Störche mit Bärenhunger
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Papa Peppi mit Sara
Bild

Bild

Familie Toni
Bild

Bild

Franziska mit ihrem Stsorchenkind, dem man förmlich beim Wachsen zusehen kann
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten