aus der waz vom 3.7.07
Schleiereulen sind stolze Eltern
Im Brutkasten an der Biostation tummeln sich sechs Jungvögel. Film über die Brutsaison geplant
Lembeck. Lars und Ute sind nun stolze Eltern. Sie erinnern sich? Genau: Das Schleiereulenpaar hatte sich in der alten Scheune an der Biologischen Station häuslich eingerichtet, um eine Familie zu gründen. Per Kamera konnten die Mitarbeiter und Besucher das Geschehen im Brutkasten hoch oben am Giebel in diesem Jahr erstmals live erleben.
Ende April schlüpfte das erste Küken, im Abstand von 16 Tagen befreiten sich weitere sieben aus den Eiern. Aktuell sitzen sechs Jungeulen im Kasten, denn zwischenzeitlich entwickelten einige von ihnen kannibalische Gelüste und verspeisten ein Geschwisterchen. Ein weiteres starb Mitte Juni.
Auf dem Bildschirm im Ausstellungsraum sind allerdings nie alle sechs Jungvögel zu sehen. "Der Aktivitätsdrang ist so groß, dass die Jungeulen viel im Kasten umherlaufen. Die ältesten machen bereits seit einer Woche Flugübungen. Bald werden alle soweit sein", erklärt Niels Ribbrock, Landschaftsökologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bio-Station.
Ende Dezember wurde die Kamera installiert, im Februar zogen Lars und Ute ein und am 22. März lag das erste Ei im Kasten. Fürs Sommerfest der Biostation in Lembeck am 5. August, planen die Mitarbeiter übrigens einen kurzen Film über die Brutsaison.
03.07.2007
http://www.waz.de/waz/waz.dorsten.vollt ... dbserver=1