Zeitungsberichte
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 23:58
Zeitungsberichte
Aus dem heutigen Wiesbadener Kurier
"WIESBADEN
Die durchschnittliche Geburtenrate auf den 28 Horsten der Störche im Schiersteiner Wasserschutzgebiet liegt dieses Jahr bei 1,7 Jungen. Derzeit beobachten die etwa 30 aktiven Mitglieder der Storchengemeinschaft Wiesbaden-Schierstein die Entwicklung der Jungtiere."
weiter geht es hier
"WIESBADEN
Die durchschnittliche Geburtenrate auf den 28 Horsten der Störche im Schiersteiner Wasserschutzgebiet liegt dieses Jahr bei 1,7 Jungen. Derzeit beobachten die etwa 30 aktiven Mitglieder der Storchengemeinschaft Wiesbaden-Schierstein die Entwicklung der Jungtiere."
weiter geht es hier
Viele Grüße
Dirtyharry
Nur der ist weise, der weiß, dass er es nicht ist.
Sokrates, griechischer Philosoph (470 - 399 v. Chr.)
Dirtyharry
Nur der ist weise, der weiß, dass er es nicht ist.
Sokrates, griechischer Philosoph (470 - 399 v. Chr.)
Ein Interessanter Artikel auf n-tv. de:
Warum stehen Störche auf einem Bein?
Montag, 21. Mai 2007
Frage & Antwort, Nr. 26
Warum stehen Störche auf einem Bein?
Warum stehen Störche und diverse andere größere Vögel häufig nur auf einem Bein? (fragt Harald Hofmann aus Konstanz)
Für Menschen ist das Stehen auf einem Bein ein Balanceakt. Wer es regelmäßig übt, stärkt die Gleichgewichtsorgane. Das lehren uns nicht zuletzt erfahrene Yogis. Wenn Störche diese eher unbequem wirkende Haltung einnehmen, verfolgen sie dabei aber ein anderes Ziel.
Hier gehts weiter:
http://www.n-tv.de/804155.html
Warum stehen Störche auf einem Bein?
Montag, 21. Mai 2007
Frage & Antwort, Nr. 26
Warum stehen Störche auf einem Bein?
Warum stehen Störche und diverse andere größere Vögel häufig nur auf einem Bein? (fragt Harald Hofmann aus Konstanz)
Für Menschen ist das Stehen auf einem Bein ein Balanceakt. Wer es regelmäßig übt, stärkt die Gleichgewichtsorgane. Das lehren uns nicht zuletzt erfahrene Yogis. Wenn Störche diese eher unbequem wirkende Haltung einnehmen, verfolgen sie dabei aber ein anderes Ziel.
Hier gehts weiter:
http://www.n-tv.de/804155.html
Braunschweiger Zeitung vom 22.05.2007
Austernfischer brüten auf dem Schuldach
Von Jan Patjens
Eigentlich brütet der Austernfischer an den europäischen Küsten. An der Nordsee wird der schwarz-weiß gefiederte Vogel wegen seiner langen roten Beine scherzhaft "Halligstorch" genannt. Und auf den nordatlantischen Färöer Inseln ist er sogar ein Nationalsymbol.
.. hier der vollständige Artikel
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6778524
.. noch mehr "Störche" in Braunschweig
Tschüßilie, Nanni
Austernfischer brüten auf dem Schuldach
Von Jan Patjens
Eigentlich brütet der Austernfischer an den europäischen Küsten. An der Nordsee wird der schwarz-weiß gefiederte Vogel wegen seiner langen roten Beine scherzhaft "Halligstorch" genannt. Und auf den nordatlantischen Färöer Inseln ist er sogar ein Nationalsymbol.
.. hier der vollständige Artikel
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6778524
.. noch mehr "Störche" in Braunschweig

Tschüßilie, Nanni
@Doris: Warum stehen die Störche auf einem Bein?
Ich kenn die Antwort so: Wenn sie das andere auch noch einziehen würden, würden sie umfallen.

Ich habe hier interessante Zeitungsartikel aus dem Storchenland Brandenburg gefunden:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ziel/67919/DE/
Gesammelte Werke...
Abendfüllende Lektüre...
Ich kenn die Antwort so: Wenn sie das andere auch noch einziehen würden, würden sie umfallen.


Ich habe hier interessante Zeitungsartikel aus dem Storchenland Brandenburg gefunden:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ziel/67919/DE/
Gesammelte Werke...

Abendfüllende Lektüre...

Von der Internet-Seite der Braunschweiger Zeitung
-----------------------------------------------------------
Störche sind nach 40 Jahren zurückgekehrt.
Jungvögel in Riddagshausen sind jetzt geschlüpft – Ideale Brutbedingungen in der Weddeler Grabenniederung
Von Ann Claire Richter
Sanft lässt er sich von den warmen Aufwinden nach oben treiben. Ohne einen Flügelschlag schraubt er sich in der Thermik wie ein Segelflieger hoch über das kleine Wäldchen nahe Schapen. Der Storch ist zurückgekehrt nach Riddagshausen. Nach mehr als vier Jahrzehnten brütet dort erstmals wieder ein Paar...
hier bitte weiterlesen http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6819629
Schade, das Nest an der Piepenwiese konnten wir so schön beobachten. Wo das jetzt besetzte Nest ist, muss ich die Woche mal auskundschaften.
Tschüß, Nanni
-----------------------------------------------------------
Störche sind nach 40 Jahren zurückgekehrt.
Jungvögel in Riddagshausen sind jetzt geschlüpft – Ideale Brutbedingungen in der Weddeler Grabenniederung
Von Ann Claire Richter
Sanft lässt er sich von den warmen Aufwinden nach oben treiben. Ohne einen Flügelschlag schraubt er sich in der Thermik wie ein Segelflieger hoch über das kleine Wäldchen nahe Schapen. Der Storch ist zurückgekehrt nach Riddagshausen. Nach mehr als vier Jahrzehnten brütet dort erstmals wieder ein Paar...
hier bitte weiterlesen http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6819629
Schade, das Nest an der Piepenwiese konnten wir so schön beobachten. Wo das jetzt besetzte Nest ist, muss ich die Woche mal auskundschaften.
Tschüß, Nanni
Ein interessanter Artikel 
Adebars Schlafbaum
Bis zu 30 junge Störche übernachten auf abgestorbener Eiche in Handorf
stb Handorf. Das seltene Naturschauspiel beflügelt Erik Marquardt. Fast jeden Abend ab 21 Uhr nimmt er die alte Eiche von Landwirt Heinz Tangermann an der Bäckerstraße genau in den Blick und beobachtet das Treiben auf dem abgestorbenen Baum, in den vor Jahren der Blitz eingeschlagen ist. Auf den vertrockneten Ästen landen nach und nach Störche. "Anfangs waren es zwölf, inzwischen sind es bis zu 30", berichtet Marquardt.
Hier gehts weiter:
http://www.landeszeitung.de/start.phtml ... d=5&ir=lok

Adebars Schlafbaum
Bis zu 30 junge Störche übernachten auf abgestorbener Eiche in Handorf
stb Handorf. Das seltene Naturschauspiel beflügelt Erik Marquardt. Fast jeden Abend ab 21 Uhr nimmt er die alte Eiche von Landwirt Heinz Tangermann an der Bäckerstraße genau in den Blick und beobachtet das Treiben auf dem abgestorbenen Baum, in den vor Jahren der Blitz eingeschlagen ist. Auf den vertrockneten Ästen landen nach und nach Störche. "Anfangs waren es zwölf, inzwischen sind es bis zu 30", berichtet Marquardt.
Hier gehts weiter:
http://www.landeszeitung.de/start.phtml ... d=5&ir=lok
Das lass' mal nicht die Nanni lesen..
Drei Menschen verletzt
Eichhörnchen rastet aus
Ein wild gewordenes Eichhörnchen hat in Niederbayern drei Menschen angegriffen und verletzt. Das Tier sprang in Passau durch eine offene Terrassentür in ein Wohnzimmer und biss dort eine Frau in die Hand. Dabei schnappte das Nagetier nach Polizeiangaben so fest zu, dass die 70-Jährige in Panik auf die Straße rannte. Erst dort konnte sie das Tier abschütteln.
Ein 33 Jahre alter Bauarbeiter wurde das nächste Opfer des Tiers, er bekam Kratzer an Hand und Unterarm ab, konnte sich aber erfolgreich wehren. Das Eichhörnchen flüchtete dann in einen angrenzenden Garten und attackierte dort einen 72 Jahre alten Mann, der das Tier schließlich mit einer Krücke erschlug. Das Landesuntersuchungsamt in Oberschleißheim bei München überprüft nun, ob das Eichhörnchen Tollwut hatte.
Quelle: http://www.n-tv.de/814047.html


Drei Menschen verletzt
Eichhörnchen rastet aus
Ein wild gewordenes Eichhörnchen hat in Niederbayern drei Menschen angegriffen und verletzt. Das Tier sprang in Passau durch eine offene Terrassentür in ein Wohnzimmer und biss dort eine Frau in die Hand. Dabei schnappte das Nagetier nach Polizeiangaben so fest zu, dass die 70-Jährige in Panik auf die Straße rannte. Erst dort konnte sie das Tier abschütteln.
Ein 33 Jahre alter Bauarbeiter wurde das nächste Opfer des Tiers, er bekam Kratzer an Hand und Unterarm ab, konnte sich aber erfolgreich wehren. Das Eichhörnchen flüchtete dann in einen angrenzenden Garten und attackierte dort einen 72 Jahre alten Mann, der das Tier schließlich mit einer Krücke erschlug. Das Landesuntersuchungsamt in Oberschleißheim bei München überprüft nun, ob das Eichhörnchen Tollwut hatte.
Quelle: http://www.n-tv.de/814047.html
- Sandra_wob
- Beiträge: 2325
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
- Wohnort: Wolfsburg
Nee, Nee,Sandra_wob hat geschrieben:Eichhörnchenalarm
alles Verleumdung, wüste Verleumdung.
Meine zweiten Lieblings-Tiere würden dieses nie, niemals, nienicht machen. Da haben die bösen Menschen dieses kleine Tierchen bestimmt bedroht oder gereizt.
Können diese kleinen Tierchen

*hörnchenforpresident*-Nanni *kicher*
Mein ist die Straße spricht der Storch
Der Storch wandert ordnungsgemäß am linken Straßenrand entlang.
Ulrichshorst. Am Samstag hatten meine Lieblingsbeifahrerin und ich auf dem Weg zur Werkstatteröffnung von Daniel Graf in Korswandt auf der Kreisstraße 41 eine höchst bemerkenswerte Begegnung mit einem Storch. So was soll ja Glück bringen.
Hier gehts weiter
http://www.nun-usedom.de/artikel/457/news.html
Der Storch wandert ordnungsgemäß am linken Straßenrand entlang.
Ulrichshorst. Am Samstag hatten meine Lieblingsbeifahrerin und ich auf dem Weg zur Werkstatteröffnung von Daniel Graf in Korswandt auf der Kreisstraße 41 eine höchst bemerkenswerte Begegnung mit einem Storch. So was soll ja Glück bringen.
Hier gehts weiter
http://www.nun-usedom.de/artikel/457/news.html
Seltene Heimkehr
Elefantenmutter nimmt Baby wieder an
Ungewöhnliche Rückkehr in die Familie: Eine Elefantenmutter hat in Indien ihr Baby wieder angenommen, das nach einem Unfall 40 Tage lang von Menschen gepflegt worden war. Die indische Presse sprach am Montag von einem einmaligen Ereignis.
weiter
http://tinyurl.com/2zo5p8
Elefantenmutter nimmt Baby wieder an
Ungewöhnliche Rückkehr in die Familie: Eine Elefantenmutter hat in Indien ihr Baby wieder angenommen, das nach einem Unfall 40 Tage lang von Menschen gepflegt worden war. Die indische Presse sprach am Montag von einem einmaligen Ereignis.
weiter
http://tinyurl.com/2zo5p8
Ist das nicht schön..
Schwalben verhindern Supermarkt-Eröffnung
Umweltbehörde: Villa muss bis Ende des Brutgeschäftes stehen bleiben – Parkplatz kann nicht gebaut werden
hier bitte weiterlesen http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6894250
- Nanni
Schwalben verhindern Supermarkt-Eröffnung
Umweltbehörde: Villa muss bis Ende des Brutgeschäftes stehen bleiben – Parkplatz kann nicht gebaut werden
hier bitte weiterlesen http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6894250
