Hallo in die Runde!!
Danke Brigitte und Uwe für eure netten Worte, freut mich wenn euch die Bilder gefallen.
Noch mal wegen dem Schornstein in Breitungen, klar war der während der Brutphase nicht im Betrieb, aber im Winter darauf wurde er noch gebraucht, sonst hätte man das Nest ja nicht entfernt. Mittlerweile hat man dort eine andere Lösung gefunden, so das die Störche ungehindert dort brüten können.
Nun geht es weiter.
2016 hat ein junges Pärchen an mehreren Stellen in unserer Nähe versucht ein Nest zu bauen, auch bei mir in Trusetal auf dem großen Schornstein, dann in Fambach und später in Breitungen. Ein Tischler hat dann eine Nisthilfe auf seinem Dach gebaut und die haben auch ein Ei gelegt, aber es ist durch die Spalten aufs Dach gefallen und dann haben die beiden aufgehört. Seit dem hat kein neues Paar sich für die Nisthilfe interessiert.
Im gleichen Jahr hat ein weiteres Paar auf dem Schornstein einer ehemaligen Bäckerei erfolgreich gebrütet. Leider haben dem Hausbesitzer die vollgekackten Dachziegeln gestört und man hat im Herbst den Schornstein abgetragen.
Im nächsten Frühling haben die beiden ihr Nest vergeblich gesucht und haben in der Nachbarschaft auf allen möglichen Ecken versucht ein Nest zu bauen, auf dem Giebel vom Rathaus, auf anderen Schornsteinen und sind dann auf dem Schulschornstein fündig geworden. Der war verschlossen und hatt nur noch ein Edelstahlrohr an der Seite. Da hat man in ganz kurzer Zeit das Rohr verlängert damit die Abgase nicht ins Nest ziehen, eine Webcam angebracht und ein Schulprojekt gestartet.
Hier der Link zur Webcam:
https://www.rsbreitungen.de/index.php/s ... orchennest
Das Storchenmännchen in Altenbreitungen war sehr aggressiv, es hat sogar sein eigenes Spiegelbild im Netto-Schaufenster attackiert. Erstaunlicherweise hat sich dann keine 50 m vom Nest entfernt auch im Jahr 2017 ein weiteres Paar niedergelassen und es gibt bist heute keine Probleme.
Und nun zum sechsten besetzten Nest in Breitungen, oder muß man Storchungen sagen.....

Auf dem Fahrstuhlschacht des ehemaligen Fabrikgebäudes der MEWA hat sich im letzten Jahr ein Paar niedergelassen.
Und in den Werrawiesen von Breitungen steht dann noch diese Nisthilfe, bislang aber ohne Beachtung.
Und nun wieder paar Bonusbilder aus der Blumenwelt.
Traubenhyazinthen
Frühjahrsadonisröschen
Küchenschelle
Leberblümchen und Buschwindröschen
