Isny 2017

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Jetzt sind auch unsere Nachzügler so weit! Der Nachwuchs von Franz und Franziska ist geschlüpft! Heute Morgen hatte Franz es ganz eilig, er flog mit einem Riesenpaket Polstermaterial zum Nest, Franziska flog sofort weg, die beiden hatten nicht mal Zeit für ein Begrüßungsgeklapper! Franz fütterte seine Kleinen/sein Kleines...
Bild

Bild

...dann verspeiste er das, was der Nachwuchs nicht geschafft hat...
Bild

...danach wurde ausgemistet...
Bild

...der Beweis lag auf dem Nestrand - eine Eischale!
Bild

..und dann wurden die Storchenbabies/das Storchenbaby blitzschnell wieder zugedeckt!
Bild

Der Nachwuchs in den anderen Nestern ließ sich heute nicht sehen, bis auf Tonino. Er ist der größte der kleinen Störche und braucht vielleicht kein Mittagsschläfchen mehr zu halten
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Eine dicke Wolkendecke am Himmel am Morgen, da wurden die kleinen Störche bei Familie Franzi auch noch gut zugedeckt, die Eischale ist weiter runtergerutscht.
Bild

...einer der Tonis guckte über den Nestrand, die merken es immer, wenn jemand unterm Nest steht und raufguckt! Tonino hielt noch ein Nickerchen und ließ sich wieder mal nicht blicken. Wenn's bei den Tonis so läuft wie im vergangenen Jahr, dann ist der Nachwuchs eher nachtaktiv!
Bild

Vatertag bei Peppi und seinem großen Kleinen!
Bild

Bild

Zwei Störche gönnten sich am Nachmittag die kulinarischen Köstlichkeiten des Allgäus zwischen Rohrdorf und Aigeltshofen. Wir kennen die beiden, es sind Finn (vorne) und Finja
Bild

Finn
Bild

Finja
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Sommerliche Temperaturen in Isny, das Wetter macht so manchen Jungstorch schlapp und müde und so ließen sich heute wieder Mal nicht alle Nachwuchsstörche blicken.

Mama Lutzi vom Kaminnest überwachte die Aktivitäten ihrer Kleinen, eienr übte sich sogar schon in Gefiederpflege...
Bild

..aber meistens wurden die Schnäbelchen aufgesperrt, denn es war wirklich heiß!
Bild

...dann reckten sich zwei Hälschen in Richtung Mama und meldeten: Wir könnten schon wieder eine ordentliche Brotzeit und etwas zu trinken vertragen!
Bild

Bild

..wie groß sie schon geworden sind...
Bild

Das ist Toni vom Lindennest mit Tonino. Große Aktivitäten waren bei Tonino auch nicht zu sehen, aber immerhin guckte er heute über den Nestrand!
Bild

Bild

Nebenan auf dem anderen Lindennest beaufsichtigte Tonis Bruder Peppi ganz stolz seine Kleinen.
Bild

Peppino ist ein ganz emsiger, er trainiert schon seine Stummelflügelchen!
Bild

Bild

Ein paar Meter weiter auf dem Eichennest beim Neidhammelbrunnen war auch nur einer vom Nachwuchs zu sehen. Es war ein windiger Tag heute, das Gefieder von Fred/Frederike wurde ordentlich zerzaust!
Bild

Zwischendurch hoher Besuch bei den Baumnestern, Oberstörchin Julia ließ sich wieder mal blicken!
Bild

Bild

Wer einen Blick auf den Nachwuchs der kleinen Franzis werfen will, der braucht viel Geduld - die ich nicht hatte! Das Strommastnest befindet sich neben einer hohen Eiche, die bis ca. 13Uhr Schatten auf das Nest wirft. Und solange war der Deckel auch fest verschlossen. Am Morgen lag ein Altstorch auf dem Nest, gegen 12 Uhr lag ein Storch auf dem Nest, aber dann, es war fast 13 Uhr, stand Franziska auf dem Nest, als die ersten Sonnenstrahlen um die Ecke bogen. Sie pflegte ausgiebig ihr Gefieder, der Nachwuchs ließ sich allerdings nicht blicken
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Antonia und Tonino heute Morgen auf dem Lindennest...
Bild

...und dann: Überraschung!!!!! Tonino hat ein Geschwisterchen!!!!! Wer hätte das gedacht, die haben uns ganz schön an der Nase rumgeführt, bis jetzt hat sich immer nur einer gezeigt!
Bild

Bild

Bei den Franzis auf dem Strommastnest alles wie gehabt, der Deckel wurde erst am Nachmittag gelüftet. Da musste Franz allerdings den ganz großen Sonnenschirm aufspannen, weil es heute so heiß war.
Bild

Bild

Die kleinen Franzis sind ja erst diese Woche geschlüpft, da kann man noch nicht viel sehen, aber ein kleines Köpfchen hab ich doch erwischt (links neben dem Bein mit dem schmalen Aluring)
Bild

Wenn man die Störche beobachtet, gibt es aber leider nicht nur erfreuliche und angenehme Dinge zu sehen. Ich überlege immer, ob ich die Grausamkeiten hier auch zeigen soll. Aber ich muss es ja auch sehen, deshalb geb ich das heutige Erlebnis jetzt so weiter.

Schon von Weitem war zu sehen, dass ein Altstorch auf dem Eichennest beim Neidhammelbrunnen, also Fred oder Frederike, mit irgendetwas Großem im Schnabel "kämpfte". Zuerst sah es so aus, als hätte der Storch etwas im Schnabel, das sich verklemmt oder verhängt hatte. Es war ganz eigenartig, das "Teil" wurde zwischendurch auch nicht abgelegt. Als ich näher kam, konnte ich mithilfe der Optik erkennen, womit der Storch sich beschäftigte. Zum Glück hing nichts im Schnabel fest, aber die Realität war schon sehr grausam. Ich beobachtete den Storch ungefähr eine Viertelstunde lang. Ob er sein Vorhaben geschafft hat, weiß ich nicht. Ich zeig die Bilder ohne Kommentar.
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Großer Schreck in der Morgenstunde: Die beideen Lindennester schienen unbesetzt zu sein. Weder bei den Tonis noch bei Peppi und Henriette stand ein Altstorch auf dem Nest, vom Nachwuchs war ebenfalls überhaupt nichts zu sehen. Da macht man sich schon so seine Gedanken.....zu heiß? zu wenig Futter? Angriff von Fremdstörchen oder Greifvögeln?.....

Nur bei Fred und Frederike war ein Altstorch zu Hause und die beiden Kleinen waren ebenfalls zu sehen. Für's Fotoshooting hatte sich einer allerdings schnell wieder versteckt.
Bild

Bild

2. Storchensuchrunde um die Mittagszeit: Erleichterung, denn da stand jeweils ein Altstorch auf den Lindennestern!!! Also müssen die kleinen Tonis und die kleinen Peppis schon alleine zu Hause bleiben, denn die Eltern haben jetzt jede Menge Arbeit, um bei der Hitze genug Futter und dann auch noch Wasser herbeizuschaffen. Über die Mittagszeit blieb dann wieder ein Altstorch im Nest, denn da war dann auch wieder ein Sonnenschirm für die Kleinen nötig!

Antonia mit ihrem Nachwuchs
Bild

Bild

...einer kuschelt sich an die Mama dran und sucht Schatten...
Bild

Bild

Die kleinen Tonis sind anscheinend schon groß genug, die brauchen keinen Flügel-Sonnenschirm der Mama mehr. Peppis Kinder sind noch etwas kleiner, die bekommen immerhin noch einen halben Sonnenschirm aufgespannt!
Bild

Bild

Bild

Und die Isnyer Storchen-Nesthäkchen? Die ließen sich auch heute leider nicht blicken. Franziska betüdelte ihre Kleinen liebevoll, dann legte sie sich sogar wieder auf's Nest.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Egal ob der Vogel groß oder klein ist, wer am Krähennest vorbeifliegt, wird gnadenlos gejagt! Das kriegte heute wieder mal einer unserer Störche zu spüren. Storch musste ordentlich beschleunigen, um der Krähe zu entkommen!
Bild

Am frühen Nachmittag herrschte große Unruhe bei der kleinen Storchenkolonie auf dem Festplatz. Reger Flugverkehr am Himmel, da war auf jeden Fall ein Fremder ohne Ring dabei, der ganz frech versuchte, auf den besetzten Baumnestern zu landen. Aber die Nestbesitzer wussten sich zu verteidigen! Die vier anderen Störche waren vermutlich "Hiesige", die die Verteidigung des Luftraumes übernommen hatten.
Bild

Bild

Es war nicht nur ein sehr heißer, sondern auch ein extrem schwüler Sommertag bei in Isny! Hatten die Erstgeschlüpften in Isny mit Schnee und Kälte zu kämpfen, so macht den Nesthäkchen wahrscheinlich die Hitze und die Trockenheit zu schaffen. Franziska gibt sich die allergrößte Mühe, einen ganz großen Sonnenschirm aufzuspannen. Die Franzi-Aufnahmen sind leider immer alle im Gegenlicht, aber von meinem anderen Beobachtungsplatz aus sieht man halt nur den Rücken des Altstorches. Ein Mini-Franz hatte Erbarmen mit der Storchenreporterin und ließ sich ganz kurz ablichten.
Bild

..dann wurde der Nachwuchs gleich wieder zugedeckt...
Bild

...und gleich wieder hoch...
Bild

...der Kleine will frische Luft schnappen...
Bild

Fred/Frederike spielt ebenfalls Sonnenschirm für die lieben Kleinen
Bild

Bild

Die beiden kleinen Tonis stehen unter der Mama im Schatten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Papa Peppi spendet seinen Kleinen ebenfalls Schatten
Bild

Bild

Die kleinen Cousins von Tonino und Co. müssen auch ordentlich schwitzen!
Bild

Geschwitzt wird natürlich auch auf dem Kaminnest bei den Lutzis! Naja, vom Kamin ist schon lange nichts mehr zu sehen, die fleißigen Störche haben alles zugebaut!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Mittagsruhe bei den Lutzis - die kleinen Kaminstörche ließen sich heute nicht blicken!
Bild

...bei den Fredis guckte wenigstens ein Ministorch über den Nestrand...
Bild

...bei Peppi waren's dann schon zwei...
Bild

Bild

...und auch bei den kleinsten der Kleinen, den Franzis, waren heute zwei winzige Köpfchen zu erkennen...
Bild

Bild

Bild

...das Strommastnest von der anderen Seite mit perfektem Licht, dafür ist von dieser Seite nichts von den Kleinen zu sehen...
Bild

Absolut fotogen und überhaupt nicht kamerascheu waren heute wieder die größten der Kleinen - der Nachwuchs von Toni und Antonia vom Lindennest. Genau so muss es sein, Tonino - immer schön freundlich in die Kamera gucken!
Bild

Tonino kann seine Klappe schon ganz schön weit aufreißen!
Bild

Bild

Mama Antonia guckt nach oben, denn da kreiste wieder ein unberingter Gast über den Baumnestern...
Bild

..und dann: knibbel-knibbel, mein Kleiner, Mama hat Dich sooooo lieb!!!
Bild

Bild

Bild

...knibbel-knibbel die Zweite...
Bild

..aber der kleine Storch meinte: jetzt reichts, und drehte seinen Kopf zur Seite
Bild

...nur gut, dass Mama Antonia zwei Storchenkinder hat, jetzt musste sich das andere Storchenkind beknibbeln lassen
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Die Lebensgeister der kleinen Lutzis auf dem Kaminnest waren geweckt! Bewirkt hatte das Ganze eine erfrischende Dusche mit kühlendem Nass von oben, etwas niedrigere Temperaturen als in den vergangenen Tagen und dazu eine kräftige Brotzeit, serviert von Papa Lutz.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach der Fütterung der Raubtiere machte sich Lutz sofort an die Arbeit. Der Nachwuchs wächst, da muss auch die Kindersicherung am Nest verbessert werden!
Bild

Bild

Putzmuntere Störchlein gab es auch im Eichennest der Fredis am Neidhammelbrunnen zu sehen. Mama/Papa pflegte das Gefieder, der Nachwuchs macht es eifrig nach!
Bild

Bild

Bild

Ein Mittagsschläfchen war bei den kleinen Tonis und den Peppis angesagt, da war vom Nachwuchs nichts zu sehen, nur jeweils ein Altstorch stand auf den Nestern und passte auf. Heute Morgen mussten die Jungstörche aus den beiden Lindennestern wieder alleine zu Hause bleiben, alle Eltern waren ausgeflogen um Frühstück zu besorgen.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Storchenpapa Toni hütete die Kinderschar über die Mittagszeit...
Bild

Bild

Auf der Linde nebenan präsentierte ein stolzer Storchenpapa Peppi seine Sprösslinge, alle drei sind putzmunter und wuselten die ganze Zeit im Nest herum!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch viel kleiner, aber auch putzmunter sind die zwei kleinen Fredis vom Eichennest
Bild

Raubtierfütterung bei den kleinen Franzis vom Strommastnest! Mama Franziska hat leckere Sachen mitgebracht...
Bild

....sieht wie eine Eidechse aus, was Mama Storch da im Schnabel hat...
Bild

Die Storcheneltern gucken gespannt ins Nest und beobachten, ob dem Nachwuchs die Leckerbissen schmecken!
Bild

Bild

...und während sich Mama Franziska weiter um das leibliche Wohl ihrer Kleinen kümmerte, beschäftigte sich Franz der Franzose mit der Erweiterung der Kindersicherung an seinem Nest.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Zur Abwechslung mal ein paar Bilder von der Abendrunde. Zwei Störche standen bei Sonnenuntergang in den Wiesen beim Segelflugplatz und stärkten sich für die Nacht. Einer der beiden flog kurz darauf in Richtung Festplatz. Es war Julia, die zu ihrem Schlafbaum geflogen war und dort sehnsüchtig auf ihren Paul wartete...
Bild

Bild

...endlich, da kam er, der heißersehnte....
Bild

Bild

Bild

Julia ließ Paul kaum Zeit, sich auf seinem Schlafplatz häuslich einzurichten, sie startete sofort mit einem Knibbelmarathon...
Bild

Bild

Wir drehten unsere Nesterrunde auf dem Festplatz, und als wir den Heimweg antraten, da knibbelte Julia immer noch, und man hatte nicht das Gefühl, dass Paul darüber so besonders glücklich war. Aber auf die Seite rücken konnte er nicht, denn er saß am Ende der Fahnenstange, ein Schritt weiter und er wäre abgestürzt!

Die kleinen Störche auf dem Strommastnest waren schon zugedeckt...
Bild

...Nachtruhe war auch bei den kleinen Fredis angesagt...
Bild

...die Lindennester der Brüder Peppi (links) und Toni...
Bild

die drei Kleinen von Peppi und Henriette schlafen schon, ein Gute-Nacht-Küsschen gibt's noch von Mama Henriette...
Bild

.bei den Nachbarn im anderen Lindennest ist der Nachwuchs noch wach, naja, sie sind ja auch schon etwas älter als die anderen und dürfen länger aufbleiben!
Bild

...Toninos Geschwisterchen turnt auch noch rum!
Bild

Abendbilder von heute, bevor das Gewitter kam. Die Kleinen von Franz dem Franzosen schlafen schon..
Bild

Bild

Bild

Auf dem Kaminnest war noch einer der kleinen Lutzis wach...
Bild

Aber da waren noch andere Störche unterwegs, so kurz vor dem Gewitter...auf dem Sendemast wurde wieder mal die Vogelabwehr auf ihre (Un)tauglichkeit getestet...
Bild

...und dann kam noch Nr. 2 - könnten auch die Finnis gewesen sein, aber das konnte ich aus der Entfernung natürlich nicht feststellen...
Bild

...aber auch auf dem Blaserturm hatte sich ein Storch niedergelassen...
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Am Nachmittag kam endlich die Sonne raus, die zum Teil heftigen Regenfälle hatten zum Glück aufgehört. Wer allerdings auf die Wetterprognose für die nächsten Tage schaut, der weiß, dass Daumen drücken für unsere kleinen Störche angesagt ist. Da werden uns Dauerregen bei niedrigen Temperaturen prophezeit - Schafskälte nennt sich dieses Wetterphänomen im Juni.

Der Nachwuchs der Franzis ließ sich nicht sehen, es schien aber alles in Ordnung zu sein, Papa Franz bastelte eifrig am Nest herum.
Bild

...schon wieder die Presse unterm Nest...
Bild

..und er brachte recht deutlich zum Ausdruck, was er davon hielt!
Bild

Bild

Recht ruhig ging's bei Henriette und ihrem Nachwuchs zu, sie hielten vermutlich grade ihr Mittagsschläfchen, nur einer guckte immer wieder über den Nestrand. Nach den starken Regenfällen waren alle Altstörche bemüht, ihr Gefieder schnell wieder auf Vordermann zu bringen, der Nachwuchs versuchte es ebenfalls so gut es schon ging.
Bild

Alles im grünen Bereich auch bei den Fredis im Eichennest...
Bild

Unsere großen Kleinen, die Tonis, hatten den Regen ebenfalls gut überstanden
Bild

Mama Antonia pflegte ihr Gefieder, einer der Kleinen - bestimmt ein Mädchen - machte es perfekt nach.
Bild

Das andere Tonikind, es wird wohl ein Bub sein, beschäftigte sich lieber mit den wirklich wichtigen Dingen im Storchenleben...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Schluss sind die kleinen Kaminstörche noch dran, die sich ebenfalls in Gefiederpflege übten!
Bild

Bild

Bild

Bild

Von einem anderen Beobachtungsplatz aus war sogar blauer Himmel für den perfekten Hintergrund zu sehen, dafür war von den kleinen Störchen kaum was zu sehen.
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Nach einer nassen Nacht ein trüber Morgen, aber da war es dann wenigstens wieder trocken. Unsere Störche - die großen wie die kleinen - pflegten ihr Gefieder

Henriette mit ihrem Nachwuchs...
Bild

...Toni vom Nachbarnest mit seinen beiden Sprösslingen..
Bild

Bild

Bild

...ein Tonikind...
Bild

der Partnerwechsel bei den Tonis erfolgte blitzschnell, Antonia hatte Frühstück für ihre beiden Kleinen besorgt
Bild

Bild

Im Eichennest der Fredis beim Neidhammelbrunnen wurde auch zuerst fleißig das Gefieder gepflegt...
Bild

...dann kam Frederike (sag ich jetzt einfach mal, es kann natürlich auch Fred gewesen sein!) mit Frühstück im Bauch zurück...
Bild

...Fred flog weg...
Bild

...Frederike servierte ihren Kindern ein leckeres Frühstück...
Bild

Und Fred? Der flog doch bestimmt gleich auf Futtersuche, oder? Von wegen! Fred hatte bemerkt, dass das Kinderzimmer dringend ausgebaut werden sollte, die Kindersicherung musste verbessert werden. Und da es auf dem Schulhof in dieser Woche himmlisch ruhig ist, brauchte er nicht weit zu fliegen und konnte sich gleich unter seinem Nest mit dem nötigen Material eindecken. In aller Ruhe.......dachte er!
Bild

...den Rückflug musste er viel schneller als geplant antreten...
Bild

...denn er wurde von einer wütenden Krähe verfolgt...
Bild

Fred konnte die Stöckchen auf jeden Fall sicher ins Nest transportieren. Gemeinsam mit Frederike wurde das Baumaterial gleich fachstörchisch ins Nest eingearbeitet.
Bild

Bild

Heute werden sämtliche Daumen gebraucht, um sie für die kleinen Störche zu drücken! Heftige Regenschauer am Nachmittag, dazu Wind und nur noch 13° - das ist absolut kein Wetter, das man sich für so kleine Störche wünscht! Wir haben heute den ersten Beringungstermin ausgemacht, es wird am 17. Juni sein, die Uhrzeit steht noch nicht fest. Hoffen wir, dass es alle Kleinen schaffen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

...und noch ein Nachtrag vom Abend:

Danke an alle, die heute die Daumen gedrückt haben!!! Zum Abend hin kam sogar die Sonne wieder raus und und wechselte sich mit Regenschauern ab.

Fein raus waren bei heftigem Dauerregen und Wind unsere allerkleinsten Störche, die Franzis. Der Deckel auf dem Nest war dicht verschlossen, Papa und Mama konnten die Kleinen schützen. Zugedeckt waren heute Abend auch die Lutzis auf dem Kaminnest...
Bild

..die kleinen Fredis sind putzmunter...
Bild

...bei Peppi ist auch Bewegung im Nest, ein Kleiner putzt sich...
Bild

Der Nachwuchs der Tonis turnte so putzmunter im Nest herum, als wäre heute kein solches Sauwetter gewesen - echte kleine Allgäuer. Mir fiel nicht nur ein Stein vom Herzen!!!
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Bis auf ein paar Regenschauer blieb es heute zum Glück trocken! Es war allerdings sehr windig, und so mancher Storch hatte Probleme mit dem Gleichgewicht, wenn er einbeinig auf dem Nest stehen wollte. Und die Storchenreporterin hatte Probleme, die Kamera einigermaßen ruhig zu halten! Zum Glück hatte ich heute Verstärkung - Chrisflo half am Nachmittag beim Beobachten! Schon am Vormittag waren die ersten beiden Fremdstörche bei den Baumnestern unterwegs, und es sah ganz so aus, als hätten sie es nur auf die beiden Lindennester abgesehen. Die Störenfriede waren am Nachmittag auch wieder da, ich erwischte einen unberingten Storch, Chrisflo hielt einen rechts beringten mit der Kamera fest.

Familie Toni komplett, denn die Eltern mussten das Nest und den Nachwuchs verteidigen
Bild

Peppi und Henriette in heller Aufregung
Bild

Gelassenheit gegenüber im Nest der Fredis
Bild

Hau ab. wurde da grade geklappert
Bild

Bild

Bild

Das ist Franziska vom Strommastnest, die von uns viel Geduld abverlangte, bevor sie sich endlich erhob, damit wir vom Nachwuchs wenigstens etwas erahnen konnten!
Bild

Bild

Bild

Familienidylle - Henriette mit ihrem Nachwuchs
Bild

Fred oder Frederika mit einem kleinen Fredi
Bild

...das muss auch zwischendurch sein!
Bild

Knibbelstunde bei Toni und seinen Kleinen
Bild

Papa, wir haben schon wieder Hunger!
Bild

...würg...
Bild

Mahlzeit
Bild

Frisch gestärkt konnte gleich das Training beginnen
Bild

Auch beim kleinen Fredi wurden schon die Flügelchen trainiert!
Bild

Bild

...die Verdauung funktioniert auch perfekt!
Bild

..das Geschwisterchen ist auch aufgewacht!
Bild

Toni und Tonino
Bild

Henriette und einer ihrer Sprösslinge
Bild

Bild

Der Beringungstermin steht jetzt fest: Am 17. Juni ab 17 Uhr werden die kleinen Störche aus vier Nestern beringt, also alle bis auf unsere Nesthäkchen vom Strommastnest.


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Unsere Störche fliegen in diesem Jahr oft Richtung Maierhöfen zur Futtersuche, wir entdeckten zwei bei Hochstädt in den Wiesen.
Bild

Zur Abwechslung erwischt ich Urs und Ursula mal wieder im Nest
Bild

Auf dem Kaminnest bei den kleinen Lutzis wurde gerade gevespert
Bild

Bild

Bild

Tonino und sein Geschwisterchen waren alleine zu Hause...
Bild

...Onkel Peppi, der mit seiner Familie gleich nebenan wohnt, passte auf.
Bild

Bild

Putzmunter nach einer eiskalten Vollmondnacht waren auch die kleinen Fredis
Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten