Am 21.12. kam im Münchner Tierpark ein gesundes Elefantenmädchen zur Welt.
http://www.tierpark-hellabrunn.de/
Weitere Bilder hier: http://www.toni-goyellow.de/
Elefantengeburt im Tierpark München-Hellabrunn
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Elefantengeburt im Tierpark München-Hellabrunn
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Leider wurde gestern bekannt, daß die Elefanten-Mutter das Junge im Moment nicht mehr säugt.
Die Kleine hat zu wenig Milch bekommen, deshalb zu lange am gesäugt
(bis zu 1 Stunde) und dann immer noch gejammert, weil Hunger.
Das Ganze ist der Mutter auf die Nerven gegangen.
Jetzt wird Jamuna-Toni von den Pflegern versorgt. Es soll ihr aber gut
gehen und sie hat das alles nicht belastet.
Die Kleine hat zu wenig Milch bekommen, deshalb zu lange am gesäugt
(bis zu 1 Stunde) und dann immer noch gejammert, weil Hunger.
Das Ganze ist der Mutter auf die Nerven gegangen.
Jetzt wird Jamuna-Toni von den Pflegern versorgt. Es soll ihr aber gut
gehen und sie hat das alles nicht belastet.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Osterspaziergang
Quelle: http://toni-goyellow.de/
Zitat: Anfang April hat Jamuna Toni offiziell zum ersten Mal einen Ausflug ins Außengehege gemacht. Auf Ihrem Spaziergang gab es allerhand Neues für die Kleine zu entdecken: u. a. – ein Osternest in Elefantengröße!
In den ersten 4 Monaten hat die "Kleine" sich gut entwickelt.
Zitat: Anfang April hat Jamuna Toni offiziell zum ersten Mal einen Ausflug ins Außengehege gemacht. Auf Ihrem Spaziergang gab es allerhand Neues für die Kleine zu entdecken: u. a. – ein Osternest in Elefantengröße!
In den ersten 4 Monaten hat die "Kleine" sich gut entwickelt.
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Eine traurige Nachricht
Tierpark Hellabrunn
Elefantenbaby Jamuna Toni ist tot
Das Hellabrunner Elefantenmädchen Jamuna Toni ist tot. Am Wochenende hatte sich der Zustand des sechs Monate alten Elefantens dramatisch verschlechtert. Das betreuende Tierärzte-Team entschied daraufhin gemeinsam mit Wissenschaftlern und Tierschützern das Tier einzuschläfern.
Am Wochenende war das Elefantenbaby in eine Spezialklinik gebracht worden. Tierärzte hatten Verschiebungen der Knochen in den Wachstumsfugen diagnostiziert. Die kleine Elefantin konnte sich vor Schmerzen nicht mehr auf den Beinen halten und musste liegend behandelt werden. Sie bekam massive Kreislaufprobleme und eine Lungenentzündung. Nach Auskunft des Tierparks gibt es für diese Erkrankung bei Elefanten keine Erfolg versprechende Behandlung.
"Die Entscheidung, Jamuna Toni einzuschläfern, ist uns wahrlich nicht leicht gefallen", erklärte der zoologische Direktor Andreas Knieriem. Das Elefantenbaby weiter am Leben zu halten, wäre aus Tierschutzgründen nicht vertretbar gewesen. Was genau Jamuna Tonis Erkrankung ausgelöst hat, ist noch unklar. Eine pathologische Untersuchung soll die Ursache klären.
Tierärzte tappen im Dunkeln
In der Tierklinik hatte das 170 Kilogramm schwere Elefantenbaby in einer speziellen Tragevorrichtung gehangen. Zusätzlich waren seine Beine geschient. So sollten die lädierten Beine entlastet und die sechs Monate alte Jamuna am Rumrennen gehindert werden.
Die Verschiebung der Wachstumsfungen in den beiden Vorderläufen war durch Röntgenaufnahmen der Beine diagnostiziert worden. Bereits vor einigen Wochen hatte der Dickhäuter nach dem Herumtoben wiederholt gehumpelt.
Stand: 14.06.2010
Tierpark Hellabrunn
Elefantenbaby Jamuna Toni ist tot
Das Hellabrunner Elefantenmädchen Jamuna Toni ist tot. Am Wochenende hatte sich der Zustand des sechs Monate alten Elefantens dramatisch verschlechtert. Das betreuende Tierärzte-Team entschied daraufhin gemeinsam mit Wissenschaftlern und Tierschützern das Tier einzuschläfern.
Am Wochenende war das Elefantenbaby in eine Spezialklinik gebracht worden. Tierärzte hatten Verschiebungen der Knochen in den Wachstumsfugen diagnostiziert. Die kleine Elefantin konnte sich vor Schmerzen nicht mehr auf den Beinen halten und musste liegend behandelt werden. Sie bekam massive Kreislaufprobleme und eine Lungenentzündung. Nach Auskunft des Tierparks gibt es für diese Erkrankung bei Elefanten keine Erfolg versprechende Behandlung.
"Die Entscheidung, Jamuna Toni einzuschläfern, ist uns wahrlich nicht leicht gefallen", erklärte der zoologische Direktor Andreas Knieriem. Das Elefantenbaby weiter am Leben zu halten, wäre aus Tierschutzgründen nicht vertretbar gewesen. Was genau Jamuna Tonis Erkrankung ausgelöst hat, ist noch unklar. Eine pathologische Untersuchung soll die Ursache klären.
Tierärzte tappen im Dunkeln
In der Tierklinik hatte das 170 Kilogramm schwere Elefantenbaby in einer speziellen Tragevorrichtung gehangen. Zusätzlich waren seine Beine geschient. So sollten die lädierten Beine entlastet und die sechs Monate alte Jamuna am Rumrennen gehindert werden.
Die Verschiebung der Wachstumsfungen in den beiden Vorderläufen war durch Röntgenaufnahmen der Beine diagnostiziert worden. Bereits vor einigen Wochen hatte der Dickhäuter nach dem Herumtoben wiederholt gehumpelt.
Stand: 14.06.2010
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin