Schreiadler in Estland und Lettland

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Doris hat geschrieben:Merkwürdig ist, klicke ich auf das linke Bild, öffnet sich der Media Player und es erscheint das weiße Fenster.
Klicke ich aufs rechte Bild, kommt der Film. :roll: 8) :lol:
Ach so ist das. :lol:
Ich hatte bisher immer nur rechts probiert, weil ich so schlecht lettisch kann. :wink:
Bei mir ist es jedenfalls genau so, wie du sagst, Doris.

Edit: ICH NEHME ALLES ZURÜCK UND BEHAUPTE DAS GEGENTEIL:
Nach ewig langer Ladezeit (ich hatte nur vergessen, wieder aus zu machen), kam das: :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hey, Klasse!
Freut mich, dass es dort auch weiter geht.

Und nun?
Einen neuen Threa für die Adler, den Titel ändern?
Oder was sollen wir machen?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Mir würde Titel ändern reichen, aber es ist mir ehrlich gesagt völlig egal.
Vielleicht hat jemand eine "aussagekräftigere" Meinung. :wink: :lol:

Derweil noch schnell ein Bild.
Hier scheint ja tatsächlich schon gebrütet zu werden.
Wer weiß, wie lange die Cam schon on ist und keiner hat's gemerkt. :roll: :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

http://www.looduskalender.ee/forum/view ... &start=300

Hier weiß man von nix, nur dass 2 Eier im Nest sind.
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Mal so:
Bild

und mal so:

Bild

und:

Bild
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

In Estland klappt es ja mit der Übertragung nicht so toll,
aber der lettische Schreiadler hat gerade intensive Gefiederpflege betrieben.
Dann war er kurz weg und kam mit etwas frischem Grün wieder.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Und gleich noch ein paar hinterher.
Erst hat er lange Zeit seinem Namen alle Ehre gemacht, aber ohne irgendeine Antwort zu erhalten (außer von 'nem Kuckuck :wink: ),
dann hat er sich noch mal "andersherum" geputzt. :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Leider wird es in Estland dieses Jahr nichts.
Hier die News von der estnischen Seite:
http://www.looduskalender.ee/de/node/7521
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Oder doch :?: :?: :?: :D

Bild


In Lettland heute Morgen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Besuch:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hoffentlich klappt es wenigstens mit dem Nachwuchs in Lettland in diesem Jahr.
Danke dir für die Bilder Michaela.
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Gut eingefangen die Deko-Phase! ;-) Man kann ihnen einen guten Geschmack bescheinigen.
Lettland-Nachwuchs wäre sehr schön!
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Nichts gegen frisches Grün,
aber dahinter scheint sich tatsächlich ein kleiner frisch geschlüpfter Schreiadler zu verbergen. :D
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ja, es ist das Küken.
Und Mama Adler holt noch mehr Grün, um es Junior schön gemütlich zu machen.

Bild
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Herzlichen Glückwunsch! :D
Und alles, alles Gute für das Adlerkind.
Danke Michaela.

Im Blackwater Blog schrieb Lisa, die Weißkopfseeadler bringen Koniferen Zweige ins Nest als Schutz gegen Ungeziefer und Parasiten.
Antworten