Adlercam Blackwater 2007-2010

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Brunch

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Lisa schreibt, es sieht aus, als hätten die Adler ihr erstes Ei im Nest. :D

Bild

Von der Webseite gemopst:

Bild

Edit:
Im letzten Jahr gab es das erste Ei am 23.01. :D
su hat geschrieben::D :D :D

Ei :D
Bild

:wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Nachbearbeitet

Bild

Edit 14 Uhr

Bild

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt auch wieder einen neuen Eintrag im Blog
Es geht um das Ei = Gänseeigröße, dunkel weiß. Weiter geht es darum, dass 2-3 Tage nach dem ersten Ei mit einem zweiten Ei zu rechnen ist, vielleicht sogar mit einem dritten. Das gab es bisher aber nur einmal. Der Schlupftermin wird in der letzten Februarwoche liegen. Außerdem schreibt Lisa, dass viele Greifvögel nicht wirklich vom ersten Ei an brüten und so den Schlupftermin steuern. Das heißt, die Küken schlüpfen fast gleichzeitig und nicht mit zeitlichem Abstand. Man solle sich keine Sorgen machen, wenn das Ei mal unbedeckt ist.
Das ist nur eine kurze Zusammenfassung.

Freitag - Fisch. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ablösung

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch kein neues Ei.

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Now a new egg. :wink: :lol:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen!
Die Nachricht ist wunderbar!
Danke Su! :D :D :D
Hoffentlich haben sie in diesem Jahr mehr Glück mit dem Wetter und hoffentlich schlüpfen die Lütten nicht wieder während eines Schneesturms.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es bleibt bisher bei zwei Eiern.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt einen neuen Eintrag im Blog
Es bleibt bei einem Gelege mit 2 Eiern.
Hier sind die Daten, wann die Eier gelgt wurden und der erwartete Schlupf
(Possible hatch)

1st egg
Laid: January 20
Possible Hatch: February 24 or 25

2nd egg:
Laid: January 23
Possible Hatch: February 27 or 28

Die Eier werden regelmäßig gewendet, damit der Embryo nicht an der Innenseite anklebt.
Die Eltern haben einen federlosen Fleck auf der Brust, den Brutfleck, mit dem sie die Eier wärmen.

Außerdem scheint das Männchen nicht so gerne seine Brutpflichten zu übernehmen, er wird immer vom Weibchen gerufen.

Gerätselt wird auch darüber, warum die Adler immer wieder Kiefernadelbüschel ins Nest bringen. Möglich wäre, dass sie Insekten oder andere Plagegeister abwehren sollen.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Sie sind ja auch wieder mit Schneemassen gestraft :roll:
Bild
Antworten