Weißkopfseeadler in Kalifornien

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

HATCH !!!!!

Bild

View My Video

:D :D :D :D :D

At 18.06 PST...they call him "WINDY" :lol: :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Congratulations!
I hope all goes well this year.
Thank you for the video, it is so great!
Windy is a nice name for an eagle.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Good morning :D

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

The first chick has died. :cry:
Now the second egg has hatched. :D

Dad must be left handed :wink: he can only feed from the other side.
Bild

nest exhange :shock: :?
View My Video
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

It is so sad that the first chick died,
now all my fingers are crossed for this little bobble head.
Thank you for this interesting video.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

And now the second chick at Pelican Harbor has died. :-(
My fingers are crossed for the other nests and chicks here.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

this is sad :(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Su hat mir ein Gif geschickt, es klappt bei ihr nicht mit dem Hochladen.
Beide Altvögel wurden in letzter Zeit immer mal wieder am Nest gesehen.
Heute hat Su das Männchen erwischt. :D

Bild

Ich hoffe so, dass es in der kommenden Saison hier in meinem liebsten Adlernest mit dem Nachwuchs klappt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier wird auch schon wieder fleißig am Nest gearbeitet...
...mit dem üblichen Gezänk. :lol: :lol: :lol: :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=7tZlNn3EMOI

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier wird wieder feste am Nest gearbeitet.
Während er eher filigrane Arbeit leistet, bevorzugt sie brachiale Gewalt. :lol:
Mich erstaunt immer wieder, was für dicke Äste zu, bauen verwendet und hoch transportiert werden.

http://www.youtube.com/watch?v=-pX6JdLZYy4

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Die zwei sind hier gerade ganz fleißig beim Bauen.
Ständig fliegt einer weg und bringt neue Äste.
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Im Pelican Harbor Nest ist gestern ein fremder Adler gelandet, der hat blaue Wingblings. Hier ist ein kurzes Video davon.
http://www.youtube.com/watch?v=wZM-D5h4W9c
Su hat mich darauf aufmerksam gemacht, sie fand es in dem Forum der Channel Island Adler
http://z7.invisionfree.com/CHIL_EagleCA ... 4760&st=75
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Adler, der vor 2 Jahren die Jungadler aus diesem Nest warf, auch mit diesen blauen Wingblings gekennzeichnet.

Edit
Hier ist nochmal das Video von 2008, der angreifende Adler hat blaue Wingblings.

http://www.youtube.com/watch?v=AHe4wSlRzlY
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Jetzt hab ich mir hier erst mal alles in Ruhe von den letzten zwei Jahren angeschaut und durchgelesen.
Ist ja ein Drama nach dem anderen. :(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das ist mein liebstes Adler Nest.
Vor allem auch weil es Ton hat, man die Vögel singen hört, manchmal die Frösche hört, dann wieder die Seehunde.
Und auch mal die Adler. :D

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt noch ein zweites Adler Nest auf den Inseln vor der kalifornischen Küste. Dieses Nest liegt auf der Insel Catalina.
Das Männchen trägt die Nummer 81. Seine Eltern kommen aus dem Zoo San Francisco, das Ei wurde in einer Brutmaschine ausgebrütet und als das Küken schlüpfte, wurde es ins West End Nest ausgewildert.
Das Weibchen trägt die Nummer 82, stammt aus einem Ei das 1998 aus dem West End Nest entnommen wurde und nach dem Schlupf ins Pinacle Rock Nest wieder ausgewildert wurde.

Man hat das gemacht, weil die Adler bedingt durch DDT und andere Umweltgifte sehr dünnschalige Eier produzierten, die während der Brutzeit zerbrachen. Das war mit ein Grund dafür, das die Adler zu dem Zeitpunkt vom Aussterben bedroht waren.
Nun hat sich die Population wieder erholt und die Bedingungen haben sich verbessert.
Ein Grund dafür, dass man die Adler nun selber ihre Eier ausbrüten lässt.

Heute Nacht wurde das erste Ei gelegt.

http://www.iws.org/bald_eagles/twoharborscam.html

Su hat mir Bilder und Video zugeschickt.
Das Video zeigt den Zeitpunkt der Eiablage.

View My Video

Bild

Bild

Bild
Antworten