NorfolkBotanical Eagle Cam

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Thank you!
He is such a beautiful bird. Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

this is he! :D
thank you su :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt ein Buddy Update.

http://www.wildlifecenter.org./news/nor ... pdates.php

Gestern wurde er wieder narkotisiert und sein Schnabel mit einem Werkzeug, ähnlich dem Dremel, wieder in Form gebracht. Blut wurde auch abgenommen. Und er bekommt wieder für ein paar Tage Schmerzmittel.
Sie rechnen damit, dass sie diese Prozedur alle 2-3 Wochen wiederholen werden und das für die nächsten 6 Monate. Auf die Acryl Prothese wollen sie verzichten

Das Loch im Schnabel, was nach dem abfallen des Gewächses blieb, wächst auch sehr schön zu und man erwartet, dass sich bald Keratin bildet.
Es sieht so aus als wäre die Wachstumsplatte des Schnabels nicht beschädigt, obwohl die rechte Oberseite des Schnabels immer noch schneller wächst als die linke Oberseite. Aber man hofft, dass sich das noch reguliert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
da hat er noch ein ganz schön schweren weg vor sich
ich hoffe es gelingt sein original schnabel zu erhalten,wäre
ja wirklich besser als ein prothese. ich drücke so fest die daumen für buddy-er schafft es :!:
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Ich habe hier zwar bisher noch nie meinen Senf dazu gegeben, lese aber immer, sobald es Neues von dem armen Kerlchen gibt.

Ich finde es absolut lobenswert, was sich diese Leute alles einfallen lassen, um dem jungen Adler eines Tages ein Leben in Freiheit ermöglichen zu können. Schließlich ist doch gerade der Adler Inbegriff der Freiheit!
Ohne die Kamera wäre es nie bemerkt worden, und er wäre eines Tages verhungert.
Hoffen wir, dass die Behandlung weiterhin den erwünschten Erfolg erzielt, und Buddy die Prozeduren ohne (negative!) Folgen übersteht!

Vorige Tage habe ich im Fernsehen gesehen, wie einem Greifvogel (ich meine, es war ein Falke) eine Beinprothese angefertigt worden ist, in der Hoffnung, dass er eines Tages irgendwann mit dem gesunden Fuß die Beute halte, und sich somit wieder selbständig versorgen kann. Ihm war ein Bein abgenommen worden.

Hut ab vor solchem Einsatz!!!

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ja Artemisia, wir hoffen auch alle, dass Buddy es eines Tages schafft und dass sich die Mühen gelohnt haben.
Es ist bemerkenswert mit wie viel Einsatz und Sachverstand dieser junge Adler versorgt und umsorgt wird.

Es gibt wieder ein neues Update:

Er hat die letzte Schnabelkorrektur gut überstanden und abends schon wieder gut gefressen. Man füttert ihn nur noch einmal täglich, abends und serviert ihm Ratten und Mäuse, zum Teil klein geschnitten und zum Teil ganz, er frisst beides gut.
Im Rahmen des Eingriffes wurde auch ein komplettes Blutbild erstellt, die Werte waren alle normal.
Er wird nur noch alle 14 Tage gewogen und er hält sein Gewicht,
er hat nun das Gewicht eines erwachsenen Adlers erreicht. Es ist auch schwierig geworden, ihn fürs Wiegen einzufangen.

http://www.wildlifecenter.org/news/norf ... b_care.php

Im Norfolk Forum hat man übrigens über seinen Namen abgestimmt,
er wurde in verschiedenen Foren anders genannt,
Easter, weil Ostern geschlüpft.
Poink wegen seiner Fressgewohnheiten.
Buddy.
Dann kamen noch Vorschläge wie Phönix, Norfolk, indianische Namen.
Das Ergebnis der Abstimmung war:
BUDDY! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt ein neues Buddy Update.
Einige Bilder sind dort auch zu sehen.

http://www.wildlifecenter.org/news/norf ... pdates.php


Dem Norfolk Jungadler geht es gut. Trotz des krummen Schnabels frisst er gut und ist auch in der Lage, sein Futter im Ganzen zu verschlingen. Ihm fehlt allerdings die Fähigkeit, die Beute mit Schnabel und Fängen zu zerreissen, weil sein Schnabel zu schwach ist. Am 10. September wurde der Adler in Narkose versetzt, und der Oberschnabel durch feilen so angepasst, dass er sich mit dem Unterschnabel nicht mehr berührt.

So findet der Oberschnabel keinen Widerstand am Unterschnabel und kann nun wieder von der Wachstumsplatte an der Schnabelbasis aus gerade wachsen. Die Theorie ist, dass wenn die Wachstumsplatte an der Seite der Liäsion nicht beschädigt ist, der Schnabel gerade wachsen müsste, wenn es keinen Widerstand mehr gibt.
Nun ist abwarten und Daumen drücken angesagt.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

hoffen wir das allerbeste! danke doris
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
es ist ja zum steine erweichen,wie buddy da so sitzt und laut von sich gibt.
sehr interessant auch die ganze entwicklung von buddy in bildern-slideshow zu sehen. der aufwand ist ja wirklich enorm um den kleinen adler zu helfen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ein neues update von buddy mit bildern
http://www.wildlifecenter.org/news/norf ... pdates.php

am 24.9. wurde abermals der schnabel gerichtet,was sehr erfolgreich war und die hoffnung ist groß,das der obere schnabel uneingeschränkt und sogar gerade wachsen wird.
ferner wird geplant buddy in eine noch größereres außengehege unter zu bringen. was einfach auch der auswilderung von buddy später zugute kommen dürfte.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Tina. :D
Das sind schöne Nachrichten.
Ich finde, es sieht auch alles schon viel besser aus,
der Schnabel ist nicht mehr so krumm.
Hoffentlich schafft er es in die Freiheit.
Es ist ja großartig, was für ihn alles getan wird.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

neues von buddy :)
http://www.wildlifecenter.org/news/norf ... pdates.php

letzte woche 9.10. hatte buddy wieder seinen termin zur schnabelkorrektur und gute nachrichten,es mußte nicht korrigiert werden,es sieht so aus als ob der schnabel jetzt beidseitig richtig wächst.
um ganz sicher zu gehen wurde der schnabel an mehrene stellen markiert
um einfach besser kontrollieren und nachmessen zu können,ob der schnabel tatsächlich gleichmäßig wächst. es besteht sehr große hoffnung das die abweichung,die jetzt noch besteht heraus wächst.
buddy wird mit ratten und mäusen gefüttert und schafft es auch sie in stücke zu zerreissen. er trägt es auch mit fassung wenn sein käfig betreten wird ansonsten verhält er sich wie ein ganz gewöhnlicher adler was sich auch in seiner lautäußerung wieder spiegelt.
es besteht berechtigte hoffnung das buddy nächste woche in ein wesentlich größeres gehege um zieht,wo er dann auch richtig seine flügel trainieren kann und auch in der lage sein wird richtig zu fliegen.
Bild
zwei neu bilder gibt's auch wieder,hier eins davon

sind doch klasse nachrichten :D
Zuletzt geändert von Regenstern am So 19. Okt 2008, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Wenigstens hier verläuft es gut!

Ich hatte den Bericht auf der Norfork-Seite gestern schon gelesen, wollte aber mit meinem Kommentar doch abwarten, bis hier eine vernünftige Übersetzung steht.
Danke, Regenstern.
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Eine schöne Nachricht, Danke Tina.
Seine Eltern wurden auch schon wieder gemeinsam gesehen,
hoffen wir mal auf ein störungsfreies und erfolgreiches Jahr.
Antworten