Nein, bei der Bahn ist nichts großartig gesichert.
Der Gesetzgeber hat ja die Energieversorgungsunternehmen dazu verdonnert, ihre Masten und Freileitungen zu sichern. Dies geschieht auch mehr oder weniger wirkungsvoll. Seinen eigenen Energieversorger, die Bahn, zu 100% in Bundesbesitz, hat er explizit davon ausgenommen. Kostet ja Geld.
Hier an den Nachbarmasten gibt es zB stehende Isolatoren oben auf Masten. Die kurzen Isolatoren sind auch für Großvögel nicht ungefährlich.
Hier und da sieht man ein paar Stacheln auf Bahnanlagen, sogenannte Vogelabweiser, die schützen aber nur, und das unvollkommen, die Anlage vor Taubenkot.
Störche über Bahnhof Dutenhofen
P1420755 by
Joachim Elbing, auf Flickr