Ja, der Sonnentag war wirklich toll. Der Eisregen hat uns verschont, aber trübe ist es nun wieder.
P1370863 by Joachim Elbing, auf Flickr
Vögel in unseren Gärten
Moderator: Storchenzentrum
- Joachim E.
- Beiträge: 1537
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Naja, das Wetter soll ja besser werden. Bei uns war es trocken, aber der Eisregen muss stellenweise schlimm gewesen sein.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- Joachim E.
- Beiträge: 1537
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Fehlgefärbter Sperling am Futterhaus
P1370970 by Joachim Elbing, auf Flickr
Auch Gartenvögel lieben das Verborgene und setzen sich ungern in die Sonne
P1370989 by Joachim Elbing, auf Flickr
... und wenn sie sich sonnen, dann mitten im Geäst
P1370992 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1370970 by Joachim Elbing, auf Flickr
Auch Gartenvögel lieben das Verborgene und setzen sich ungern in die Sonne
P1370989 by Joachim Elbing, auf Flickr
... und wenn sie sich sonnen, dann mitten im Geäst
P1370992 by Joachim Elbing, auf Flickr
Re: Vögel in unseren Gärten
Danke für die schönen Fotos! Bist Du sicher, dass das ein Sperling ist, der da so gelb aussieht? Irgendwie denk ich da an nen anderen Vogel, komme aber momentan nicht auf den Namen ....
Scharf nachgedacht - es könnte ne Goldammer sein? Am Kopf hat Dein Sperling auch 2 so schwarze Streifen neben den Augen!
Auch der Girlitz sieht ähnlich aus
Scharf nachgedacht - es könnte ne Goldammer sein? Am Kopf hat Dein Sperling auch 2 so schwarze Streifen neben den Augen!
Auch der Girlitz sieht ähnlich aus
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- Joachim E.
- Beiträge: 1537
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Ja, der ist regelmäßig da.
Wir hatten ja schon mal einen fast weißen Spatz, wo wir erst dachten, es sei ein Kanari.
Es sind zwei Spatzenschwärme, die uns relativ regelmäßig besuchen, bei einem ist er dabei.
Es könnte sogar derselbe sein, vielleicht wird das Gefieder bei jeder Mauser etwas "normaler".
Wahrscheinlicher ist es, dass es hier eine Population fehlgefärbter Spatzen gibt.
2021:
P1230802 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1230667 by Joachim Elbing, auf Flickr
Wir hatten ja schon mal einen fast weißen Spatz, wo wir erst dachten, es sei ein Kanari.
Es sind zwei Spatzenschwärme, die uns relativ regelmäßig besuchen, bei einem ist er dabei.
Es könnte sogar derselbe sein, vielleicht wird das Gefieder bei jeder Mauser etwas "normaler".
Wahrscheinlicher ist es, dass es hier eine Population fehlgefärbter Spatzen gibt.
2021:
P1230802 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1230667 by Joachim Elbing, auf Flickr
Re: Vögel in unseren Gärten
Möglich wäre das natürlich. Sowas gibt es ja immer wieder mal Und so lange das Vögelchen keine Probleme dadurch hat, ist ja alles ok Der weisse Spatz ist ja auch hübsch
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte