Gedanken zu 2025

Fragen zu unseren Nestbewohnern an das Storchenzentrum

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Gedanken zu 2025

Beitrag von Storchenzentrum »

Gedanken zum neuen Jahr

Liebe Mitglieder und Freunde des NABU Regionalverbandes Calau,
ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns, in dem wir zusammen eine Menge erreichten. Neben einigen Arbeitseinsätzen haben wir unseren Verein auch auf verschiedenen Veranstaltungen sichtbar gemacht. Am bedeutsamsten für uns im Vorstand war die Schließung der Ausstellung zum Storchenschutz im Storchenzentrum und die damit beginnende Umnutzung des Ausstellungsraumes zum Treffpunkt für Jugendliche aus Vetschau. Das Haus ist nun durch uns nicht mehr täglich besetzt. Im April läuft der Pachtvertrag aus und damit geht eine 30jährige Erfolgsgeschichte zu Ende. In dieser Zeit haben wir das Haus hergerichtet, eine Ausstellung betrieben, eine Werkstatt eingerichtet, Lagerräume für Maschinen und Material geschaffen und unzählige Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder in den Versammlungsräumen durchgeführt. Viele Nisthilfen und Insektenhotels wurden gebaut, sowie einige Storchenhorste errichtet. Es war ein gern genutzter Treffpunkt für die Naturschützer aus der Region und ist eine feste Adresse geworden.
2025 wird nicht weniger ereignisreich als das letzte werden. Es gilt eine neue Anlaufstelle zu schaffen und unsere Arbeit auf den eigenen Flächen fortzusetzen. Unser erster Einsatz wird am 18.1.25 an den Skeinzteichen stattfinden. Wir nutzen die Winterzeit, um Pflegemaßnahmen an den Dämmen der Teiche dort durchzuführen. Am 20.1. wird uns Winfried Böhmer in einem Vortrag im Storchenzentrum den Vogel des Jahres 2025, den Hausrotschwanz vorstellen und näherbringen. Es folgen weitere Veranstaltungen, die Ihr dem Jahresprogramm auf der zweiten Seite entnehmen könnt.
Am 15.3.25 findet unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Diese wird letztmalig im Storchenzentrum sein. Danach laden wir zum großen Kehraus ein und werden das nicht mehr benötigte Inventar unseren Mitgliedern zur weiteren Verwendung anbieten.
Praktischer Naturschutz gelingt nur durch die Hilfe vieler Hände! Wir laden Euch ein, das durch uns geplante Angebot zu nutzen und zu der einen oder anderen Veranstaltung zu kommen. Am 13. Dezember findet mit dem traditionellen Vorweihnachtseinsatz in Nebendorf unsere letzte Veranstaltung im Jahr statt. Hier kann sich jeder einen Weihnachtsbaum für zu Hause aussuchen.
Im Namen des Vorstandes
Stefan Schön
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Jahresplan 2025

Beitrag von Storchenzentrum »

Sa 18.01.2025 10:00 Arbeitseinsatz Skeinzteiche Muckwar Arbeitseinsatz
So 23.02.2025 11:00 Knospenkunde mit Gabi Boblitz Führung
Sa 15.03.2025 10:00 NABU Mitgliederversammlung Storchenzentrum Vetschau Versammlung
Sa 10.05.2025 10:00 Tour furch die renaturierte Spreeaue noch festzulegen Führung
Sa 17.05.2025 11:00 Exkursion zu den Skeinzteichen Muckwar Führung
Sa 31.05.2025 11:00 Bahnhofsviertelfest in Lübbenau Lübbenau Infostand
So 22.06.2025 11:00 Kräuterwanderung mit Gabi bitte festlegen Führung
Sa 28.06.2025 11:00 Fahrradtour um den Altdöberner See Altdöbern Führung
Sa 16.08.2025 10:00 Exkursion Nebendorf Göritz 5 Drebkau Führung
Sa 20.09.2025 10:00 Lindenfest in Lübbenau Lübbenau Infostand
Sa 27.09.2025 10:00 Markt der Nachhaltigkeit in Lübbenau Lübbenau Infostand
So 12.10.2025 14:00 Wanderung mit dem Heimatverein Calau noch festzulegen Führung
Sa 15.11.2025 10:00 Arbeitseinsatz Skeinzteiche Muckwar Arbeitseinsatz
Sa 13.12.2025 10:00 Weihnachtsbaum holen und Arbeitseinsatz Nebendorf Nebendorf Arbeitseinsatz
Antworten