Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Paris-H.
Beiträge: 990
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:41

Danke Ingrid

Beitrag von Paris-H. »

für die Info.

Frisst er auch kleine Kinder, ääh Vögel Zitat: >>>Er gehört zu den Rabenvögeln und plündert die Nester der Singvögel.<<< ?
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Winter 2017/18 - 04.03.2018

Unsere 3 Eichelhäher spielen nicht nur im Garten die Hauptrolle, sondern auch im ersten Teil von diesem Bericht:
Bild

Bild

Bei den momentanen Minusgraden ist es wichtig, den Vögeln auch eine eisfreie Wasserstelle anzubieten. Der ausrangierte
Hundenapf aus alten Zeiten kam dabei wieder zur Geltung und wurde auch sofort angenommen. Aber nicht nur zum Trinken.
Selbst eine Belichtungszeit von 1/2000 sec reichten bei der Kopfwäsche für ein scharfes Bild nicht aus. Andererseits hat eine
Bewegungsunschärfe auch ihre Reize.
Bild

Hier beginnt der eichelhäherfreie 2. Teil unseres Berichtes:

Rotkehlchen
Bild

Schwanzmeisen
Bild

Star
Bild

Wintergoldhähnchen
Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... drei Animationen.. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

der späte Wintereinbruch mit Frost, Schnee und Sturm am 18. März hat dafür gesorgt, dass in meinem Garten nochmal Hochbetrieb war

Bilder von heute (mit dem < linken Pfeil weiterblättern)

https://flic.kr/p/FCbQqM

BildP1210009 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 21.03.2018

Frühlingsanfang, Schluss mit der Winterfütterung unserer Gartenvögel. Startschuss für den Beginn der Frühlingsfütterung
selbiger. Im wahrsten Sinne der Wortes, es sind die Gleichen.

Fast, ein Grünlingspärchen gab sich die Ehre.
Bild

Ansonsten wie gehabt, auch das Wetter.

Kohlmeise
Bild

Schwanzmeise
Bild

Rotkehlchen
Bild

Eichelhäher
Bild

Bild

Star
Bild

Wenn jetzt nicht bald die Störche kommen und wir auf Storchentour gehen (fahren) können, gibt es demnächst wieder nur
Bilder von unseren Gartenvögeln. Aber als Lückenfüller eignen sie sich ja bestens. Vor allen Dingen verpesten wir dadurch
nicht die Umwelt mit unserem Diesel. Andererseits soll ja Vögel füttern auch schädlich sein :-). Aber unsere Vögel sehen
das bestimmt ganz anders.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... eine Animation. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Isarstörchin »

elmontedream hat geschrieben: Andererseits soll ja Vögel füttern auch schädlich sein :-).
Für wen?????? :mrgreen:

Im Übrigen, danke für die schönen Bilder der letzten Monate :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Isarstörchin hat geschrieben:
elmontedream hat geschrieben: Andererseits soll ja Vögel füttern auch schädlich sein :-).
Für wen?????? :mrgreen:

Im Übrigen, danke für die schönen Bilder der letzten Monate :D
Es freut uns sehr, dass Dir die Bilder gefallen haben, Ingrid :D .

Tja, ob nun Sommerfütterung gut oder nicht gut für die Vögel ist,
darüber gibt es halt bei einigen Vogelschützern leider noch immer geteilte Ansichten ;) .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Na gut, kein Vogel.

Aber im Garten:

BildIMAG1442 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 28.03.2018

Eichelhäher auf Suche nach geeignetem Nistmaterial
Bild

Star - Vogel des Jahres 2018
Bild

Bild

Rotkehlchen
Bild

Ganz schön hoch, wie soll man denn da rankommen?
Bild

Zur Erinnerung: Wir haben nicht nur im Garten Vögel.
Sie versuchen es zwar immer wieder, aber mit Nachwuchs will es nicht so recht klappen.

Lovebirds
Bild


Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... fünf Animationen. (<---klick)
Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 13.04.2018

Der Star - Vogel des Jahres 2018. Es wird langsam Zeit, ihm auf unserer HP eine eigene Seite zu widmen.
Obwohl es in Deutschland zwischen drei und viereinhalb Millionen Paare pro Jahr gibt, steht er auf der Roten Liste der
Brutvögel Deutschlands und wird als "gefährdet" eingestuft.

Einen kleinen Beitrag zur Arterhaltung leisten wir in unserem Garten. Verhungern braucht bei uns jedenfalls keiner, wenn
auch das Nahrungsangebot vielleicht nicht immer artgerecht sein mag ;) .

Dass wir dabei auch unseren Spaß haben, zeigen hoffentlich die folgenden Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... zwei Animationen. (<---klick)
Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Frühjahrsputz!
Gehört das auch zu "Vögel in unseren Gärten"? Denke schon!

Gänserich Martin wohnt seit vielleicht 25 Jahren in unserem Garten. Ein neues Federkleid war dringend nötig.

BildRIMG4803 by joachimelbing, auf Flickr

wieder am angestammten Platz:
BildRIMG5163 by joachimelbing, auf Flickr

BildRIMG5162 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Isarstörchin »

Joachim E. hat geschrieben:Frühjahrsputz!

Gänserich Martin... Ein neues Federkleid war dringend nötig.
Und die Gardinen am Gartenhäuschen sind weiss - weisser geht nicht! 8) :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 04.06.2018

Um etwas Abwechselung in die Speisekarte zu bringen, gibt es jetzt bei uns auch Erdnüsse im Ganzen.

Ein voller Erfolg, besonders bei den Eichelhähern.
Bild

Dass man sie auch komplett schlucken kann, sahen wir erst bei der Bildbearbeitung (siehe Animation auf unserer HP).
Dann noch eine für den Weg ... und weg!
Bild

Kurze Verschnaufpause.
Bild

Sogar Krähen fanden Gefallen an den Nüssen.
Bild

Bild

Elstern
waren so schnell, dass mir nur einmal diese Serie gelang
Bild

Anflug, Nuss fassen und Abflug, alles im Bruchteil einer Sekunde. Selbst auf Videos in Zeitlupe ist kaum etwas zu erkennen.
Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, sowie ... sieben Animationen. (<---klick)

Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 13.06.2018

Warum unbequem am Küchenfenster stehen, um Eichelhäher beim "Erdnusshamstern" zu beobachten, wenn man es auch
bequem im Sitzen auf der Terrasse machen kann.

Hier einer der Akteure - sehen aber alle gleich aus :) :
Bild

Und los geht es mit der Fress- und Flugshow:
Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt ist Schluss, sonst wird es noch langweilig.

Und wann gibt es wieder Erdnüsse?
Bild

Morgen.

Na dann tschüss ...

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, sowie ... drei Animationen. (<---klick)

Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) .


Leider hatte ich hier versehentlich den vorherigen Link aus der Serie 'in unserem Garten' vom 4.6. gepostet - tut mir leid.
Jetzt habe ich ihn korrigiert, und nun sind die passenden Bilder und Animationen zu diesem Beitrag zu sehen :D
.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Frühling 2018 - 20.06.2018

Zum kalendarischen Frühlingsende die letzten Bilder aus unserem Garten -
in chronologischer Reihenfolge und garantiert erdnuss- aber nicht vogelfrei:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nein, wir haben gesagt erdnussfrei! Na gut, ausnahmsweise ;) .
Bild

Darauf hatte ich wochenlang gewartet:
Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, sowie ... eine Animation. (<---klick)

Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von michaela »

Hallo Heidi und Bernd,

habe mich mal wieder auf den neuesten Stand hier gebracht mit eurer dauerverfressenen Bande.
Auch wenn ihr jetzt erstmal wieder storchmäßig unterwegs seid, wollte ich noch fragen, ob ihr Erfolgt hattet dieses Jahr mit eurer Nistkastencam?

Wir hatten uns am Ende dann doch gegen eine "Aufrüstung" entschieden und die Sperlinge und Kohlmeisen, die es dieses Jahr waren, konnten unbeoachtet ihre Kleinen aufziehen.
Na ja - nicht so ganz unbeobachtet natürlich.
Letztes Wochenende war großer Ausflugtag nach einer späten Kohlmeisenbrut auf unsererm Balkon. Vier kleine Meisen konnte ich live dabei beobachten, ich habe nicht die geringste Ahnung, wie viele es insgesamt waren.

Hier eins der vier:

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier ein anderes, da kommt eine Elternmeise direkt vorher nochmal zur "Ver- und Entsorgung" vorbei:
Klick zum Aus-Flug
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Antworten