michaela hat geschrieben:Vielen Dank!
Die Cam hat ja richtig ihre eigene Kammer!
Das hatte ich mir gar nicht so vorgestellt, aber ist auch igendwie logisch.
Na mal sehen, ob wir uns zu so aufwändigem Projekt aufraffen können.
Nun ja, es gibt hier in Deutschland nur wenig Alternativen - genauer gesagt: Eigentlich gibt es auf dem hiesigen Markt nur eine Cam. . Sie ist zwar etwas preisgünstiger (ich glaube, das waren so um die 140 €), aber wir waren mit der Bildqualität und dem, was sie geboten hat, nicht so sehr zufrieden.
Die neue Cam. bietet im Vergleich viel mehr Möglichkeiten. Und da wir unseren Nistkasten unter dem Dachüberstand an der Fassade befestigt haben, entfällt auch diese zusätzliche Kammer - wir haben die Cam. einfach offen auf dem Nistkasten montiert. Durch den Dachüberstand ist sie ja regen- und schneegeschützt. Ich denke, die Mehrausgaben haben sich gelohnt - wir müssen nicht live gucken, sondern die Cam. zeichnet auf und speichert, sodass man sich später anschauen kann, was das Meislein zwischenzeitlich so getrieben hat. Es kommt jetzt jeden Abend etwas später ins Nest, dreht sich einige Male, putzt sich, plustert sich auf, packt dann das Köpfchen unter den Flügel und schläft mit einigen kurzen Unterbrechungen, bis es draußen wieder hell wird, und fliegt dann wieder raus, kommt erst abends wieder rein

. Wir sind schon gespannt, wann sie mit dem Nestausbau beginnt, um zu brüten.
Übrigens ist der Hersteller sehr kooperativ, wenn man Fragen hat und reagiert prompt.