Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Auch unser Kleiber, der beinahe aus der Hand gefressen hat, endet in den Zähnen von Nachbars schwarzer Katze

BildIMAG0204 by joachimelbing, auf Flickr

Joachim
unglaublich wütend, könnt gerade verplatzen
Kerstin D.
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 16:31
Wohnort: Sachsen

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Kerstin D. »

Hallo elmontedream,
das ist ja so gemein, aber leider Natur :( Ich würde aber trotzdem auch ausrasten. Ich hatte neulich einen Kleiber am Futterhäuschen, war zuvor und seitdem nicht mehr da, es kommen fast immer nur Kohlmeisen, heut waren zwei Feldsperlinge da.
schönes Wochenende allen
Kerstin
Kerstin D.
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 16:31
Wohnort: Sachsen

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Kerstin D. »

....Entschuldigung, hab mich beim beim Absender geirrt, meinte natürlich Joachim :oops:
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Naja, ein Garten ist zwar Natur, aber keine Wildnis. Mein Garten bietet durch die Vielzahl an Pflanzen und deren Auswahl eine viel grössere Artenvielfalt, als es ein nicht gehegtes Stück Natur gleicher Grösse könnte. Dass alle meine Bemühungen, diesen kleinen Kobolden wenigstens eine kleine Insel zu schaffen, wo sie s orglos brüten und ihre Jungen aufziehen können, an bis zu fünf regelmässig patroullierenden Hauskatzen scheitern, ärgert mich gewaltig. Deren ehemalige Gärten sind komplett ausgeräumt, weils ja Arbeit macht, aber Katze muss man haben. Die ist dann bei uns.
Für das, was ein Haustier anstellt, ist immer noch der Besitzer verantwortlich. Dann zu sagen, "das ist halt Natur", ist schon etwas zu kurz gegriffen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Naja, ein Garten ist zwar Natur, aber keine Wildnis. Mein Garten bietet durch die Vielzahl an Pflanzen und deren Auswahl eine viel grössere Artenvielfalt, als es ein nicht gehegtes Stück Natur gleicher Grösse könnte. Dass alle meine Bemühungen, diesen kleinen Kobolden wenigstens eine kleine Insel zu schaffen, wo sie s orglos brüten und ihre Jungen aufziehen können, an bis zu fünf regelmässig patroullierenden Hauskatzen scheitern, ärgert mich gewaltig. Deren ehemalige Gärten sind komplett ausgeräumt, weils ja Arbeit macht, aber Katze muss man haben. Die ist dann bei uns.
Für das, was ein Haustier anstellt, ist immer noch der Besitzer verantwortlich. Dann zu sagen, "das ist halt Natur", ist schon etwas zu kurz gegriffen.
Hallo Joachim, Deine Wut kann ich nur zu gut verstehen, denn uns geht es ebenso :evil: !
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Gartenvögel #1 - Herbst 2017

Pünktlich zur Winterfütterung unserer "gefiederten Freunde", die ja bei uns von Januar bis Dezember reicht, haben wir
"angebaut". In Polen sind wir schwach geworden. An dem Haus, zu dem Preis, führte kein Weg vorbei.
Bild

Und hier die Parade der Hauptdarsteller unseres Bildberichtes:

Eichelhäher
Bild

Feldsperling
Bild

Kohlmeise
Bild

Blaumeise
Bild

Star
Bild

Buntspecht
Bild


Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und zwar ... hier. (<---klick)


Der 2. Teil erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Gartenvögel #2 - Herbst 2017

Drei Futterhäuser, diverse andere Futterquellen, das ist der pure Stress - nicht für die Vögel, aber für den, der sie fotografieren will.
Die folgenden Bilder braucht man nicht weiter zu kommentieren, die meisten Akteure haben wir ja bereits im ersten Teil vorgestellt.

Bild

Rotkehlchen - leider sehr scheu.
Bild

So gut versorgt lässt es sich auch im kalten Norden aushalten.
Bild

Die Nordischen Schwanzmeisen ließen sich nur einmal kurz blicken. So kurz, dass es kaum zum genauen Fokussieren reichte.
Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und zwar ... hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

3. Dezember Der erste richtige Schnee in Mittelhessen

BildP1190612 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Eichelhäher - 06.12.2017

Von unserem Eichelhäherpärchen haben wir ja schon kurz berichtet. In der Zwischenzeit sind daraus 3 Eichelhäher geworden,
die uns die "Haare vom Kopf fressen". Sie machen uns aber so viel Freude, dass wir ihnen einen eigenen Bericht spendieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und ... zwei Animationen. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1985
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

viel Schnee heute in Mittelhessen, der aber über Nacht wieder wegtauen wird

BildP1190787 by joachimelbing, auf Flickr

BildP1190816 by joachimelbing, auf Flickr

2 Eichelhäher waren auch da, der Schwarm Stare ist sehr groß und wird uns die Haare vom Kopf fressen
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Schwanzmeisen - 10.12.2017

Meisen gibt es in diesem Herbst mehr als genug in unserem Garten - Schwanzmeisen dagegen eher selten. Diese sind auch
wesentlich scheuer und lassen sich nur durch ein Fenster beobachten. Zum Fotografieren sind das keine optimalen Bedingungen,
vom Wetter ganz zu schweigen.
Bild

Bild

Aber manchmal zieht man auch das große Los. Eigentlich wollte ich nur durch das Schlafzimmerfenster mal eine unserer
Futterstellen fotografieren. Das Ergebnis mit der weißen Hausfassade im Hintergrund gefiel mir aber überhaupt nicht.
Also raus in die Kälte. So sah es schon besser aus:
Bild

Kaum war das Bild "im Kasten" landete eine Schwanzmeise direkt über mir an einer Futterstelle.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Plötzlich waren es 4, ...
Bild

... und letztendlich 7 Schwanzmeisen!
Bild

Auch Nordische Schwanzmeisen waren dabei.
Bild

Der ganze Spuk dauerte genau eine Minute. In der Zeit lief die "Knipse" auf Hochtouren, keine Zeit Blende und Verschlusszeit
optimaler einzustellen. Genauso schnell, wie sie gekommen waren, flogen sie auch wieder weg.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Winter 2017/18 - 05.01.2018

Rechtzeitig zum richtigen Winteranfang haben wir unser Futterangebot erweitert.

Dieser Meisenring müsste eine Weile reichen.
Bild

Wintergoldhähnchen - leider reichte es nur für einen Schnappschuss.
Bild

Bei den Schwanzmeisen konnte ich mich aber wieder so richtig "austoben".
Bild

Bild

Sehr fotogen, aber auch sehr scheu - Rotkehlchen.
Bild

Eichelhäher

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten / Winter 2017/18 - 13.01.2018

Zuerst ein Blick aus unserem Küchenfenster. 2,5 m sind es bis zur Grundstücksgrenze mit den 10 Futterquellen. Da meistens
gleichzeitig nur eine von ihnen angeflogen wird, ist es also reine Glückssache, die Richtige mit dem Fotoapparat anzupeilen.
Hinzu kommt noch, dass man im richtigen Moment am Fenster steht, vom Wetter und den Lichtverhältnissen ganz zu schweigen.
Bild

Die Feldsperlinge sind in letzter Zeit bei unseren Fotoserien etwas zu kurz gekommen. Das liegt aber nicht an uns, sie sind
eindeutig in dieser Saison in der Unterzahl. Hier ein paar "Überlebende".
Bild

Bild

Weiter geht es mit unseren Stammgästen - Meisen, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, ...
Hier: Mitteleuropäische Schwanzmeise
Bild

Rotkehlchen
Bild

Doppeltes Glück - nicht nur, dass sich das Wintergoldhähnchen wieder zeigte, auch die Lichtverhältnisse verbesserten sich.
Bild

Eichelhäher - 'Bitte lächeln' beim Fotografieren müssen wir wohl noch üben.
Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Ulli »

Wunderschöne Bilder von den gefiederten Gartengästen - danke ringsrum an die fleißigen Fotografen!
...mein Favorit ist natürlich der "lächelnde" Eichelhäher - ein geniales Bild!

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Ulli hat geschrieben:Wunderschöne Bilder von den gefiederten Gartengästen - danke ringsrum an die fleißigen Fotografen!
...mein Favorit ist natürlich der "lächelnde" Eichelhäher - ein geniales Bild!

LG
Ulli
Dankeschön, liebe Ulli :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten