Dankeschön, Michaelamichaela hat geschrieben:Hammer Fotos. Großartig.
Vögel in unseren Gärten
Moderator: Storchenzentrum
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - 15.05.2016
Im Meisenkasten: Ein Tag wie jeder andere - Hunger, Hunger, Hunger ...

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Im Meisenkasten: Ein Tag wie jeder andere - Hunger, Hunger, Hunger ...

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - 16.05.2016 #2
Im Meisenkasten: Das kleinste Küken macht uns Sorgen.
Es kann sich kaum bei den wesentlich größeren Geschwistern durchsetzen und bekommt auch nicht genug Futter.
Wir befürchten das Schlimmste.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch ... ein weiteres Bild und vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Im Meisenkasten: Das kleinste Küken macht uns Sorgen.
Es kann sich kaum bei den wesentlich größeren Geschwistern durchsetzen und bekommt auch nicht genug Futter.
Wir befürchten das Schlimmste.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch ... ein weiteres Bild und vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - 17.-18.05.2016
Im Meisenkasten: Unsere Sorgen um das vierte Küken waren nicht unbegründet.
Auf dem folgenden Foto sieht man es rechts oben - der Größenunterschied zu den Geschwistern ist unübersehbar..

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Im Meisenkasten: Unsere Sorgen um das vierte Küken waren nicht unbegründet.
Auf dem folgenden Foto sieht man es rechts oben - der Größenunterschied zu den Geschwistern ist unübersehbar..

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Re: Vögel in unseren Gärten
Hallo Heidi und Bernd.
Ich habe immer mal wieder ins Nest geschaut und ich finde eure Endscheidung
die Kamera abzuschalten ganz hervorragend.wir sind schließlich keine Gaffer
sondern wollen nur beobachten.Danke für eureArbeit.
Viele Grüsse Addi
Ich habe immer mal wieder ins Nest geschaut und ich finde eure Endscheidung
die Kamera abzuschalten ganz hervorragend.wir sind schließlich keine Gaffer
sondern wollen nur beobachten.Danke für eureArbeit.
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Liebe Addi,Addi hat geschrieben:Hallo Heidi und Bernd.
Ich habe immer mal wieder ins Nest geschaut und ich finde eure Endscheidung
die Kamera abzuschalten ganz hervorragend.wir sind schließlich keine Gaffer
sondern wollen nur beobachten.Danke für eureArbeit.
Viele Grüsse Addi
wir danken Dir recht herzlich für Dein positives Feedback.
Nun ... am nächsten Tag haben wir dann aber doch nochmals die Cam. eingeschaltet.
Immerhin war ja noch 'Leben in der Bude'
Doch davon berichten wir gleich im definitiv letzten Teil
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - 19-21.05.2016
Im Meisenkasten: Der morgendliche Blick ins Nest - da waren es nur noch zwei.
Also raus in den Garten, Meisenküken suchen. Lange brauchten wir nicht dafür, da ist es:


Auf unserer HP befinden sich abschließend zum Thema noch weitere Bilder sowie Text, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Im Meisenkasten: Der morgendliche Blick ins Nest - da waren es nur noch zwei.
Also raus in den Garten, Meisenküken suchen. Lange brauchten wir nicht dafür, da ist es:


Auf unserer HP befinden sich abschließend zum Thema noch weitere Bilder sowie Text, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Re: Vögel in unseren Gärten
Herrlich, das Schmollschnäbelchen von Meislein junior.
Nur 10 % aller gelegten Eier werden mal erwachsene Vögel, hörte ich neulich in einem Bericht im Radio.
Manche schlüpfen nicht,
manche schaffen's nicht,
manche dienen anderen als auch dringend benötigtes Futter.
Das ist nun mal so.
Schön, dass ihr die Freude haben konntet, drei Meisen groß werden zu sehen.
Nur 10 % aller gelegten Eier werden mal erwachsene Vögel, hörte ich neulich in einem Bericht im Radio.
Manche schlüpfen nicht,
manche schaffen's nicht,
manche dienen anderen als auch dringend benötigtes Futter.
Das ist nun mal so.
Schön, dass ihr die Freude haben konntet, drei Meisen groß werden zu sehen.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Sorry, aber leider habe ich erst heute Deine nette Anmerkung gesehen, Michaela - recht herzlichen Dank dafür.michaela hat geschrieben:Herrlich, das Schmollschnäbelchen von Meislein junior.![]()
Nur 10 % aller gelegten Eier werden mal erwachsene Vögel, hörte ich neulich in einem Bericht im Radio.
Manche schlüpfen nicht,
manche schaffen's nicht,
manche dienen anderen als auch dringend benötigtes Futter.
Das ist nun mal so.
Schön, dass ihr die Freude haben konntet, drei Meisen groß werden zu sehen.
Ja, es war wirklich ein Erlebnis so eine Meisenaufzucht von A-Z über unsere Cam. verfolgen zu können
Leider erfolgte in diesem Jahr keine zweite Brut, denn sonst brüten 'unsere' hier 2-3- mal im Jahr. Aber ich
denke, dass es durch die Dürre an Kleingetier mangelte, sodass sie gar nicht erst eine weitere Brut vorsahen.
Wir werden jetzt den Nistkasten leeren und für den Winter vorbereiten, denn Frau Meise übernachtet darin
regelmäßig, wenn die Temperaturen in den Keller gehen - zumindest konnten wir das im vergangenen Winter
über die Cam. gut beobachten.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - 29.08.-09.09.2016
Die Störche sind weg, die Kraniche noch nicht da - genau der richtige Zeitpunkt, um unseren Weg neu machen zu lassen.
Und so sieht das Endresultat aus:

Wer Interesse an der Entstehung hat, findet auf unserer HP darüber einen Bildbericht unter:
http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0633_18_Sommer_2016/160909/Index.htm
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Die Störche sind weg, die Kraniche noch nicht da - genau der richtige Zeitpunkt, um unseren Weg neu machen zu lassen.
Und so sieht das Endresultat aus:

Wer Interesse an der Entstehung hat, findet auf unserer HP darüber einen Bildbericht unter:
http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0633_18_Sommer_2016/160909/Index.htm
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Re: Vögel in unseren Gärten
Sieht gut aus, da hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt
Danke Heidi & Bernd, fürs zeigen
Danke Heidi & Bernd, fürs zeigen
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Och Gabi ... tut mir leidgabi hat geschrieben:Sieht gut aus, da hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt![]()
Danke Heidi & Bernd, fürs zeigen
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - Sommer 2016 #1
Berichte aus unserem Garten sind in diesem Sommer aus verschiedenen Gründen ausgefallen.
Das wollen wir jetzt in einem kleinen Rückblick nachholen.
Feuerwanzen, sie fühlen sich auf unserem Gartenzaun sichtlich wohl.

Lilien

Die selbstgezogenen Cannas haben wir gut über den Winter gebracht. Sie danken uns mit ihrer Blütenpracht.

Der Hopfen an der Garagenwand - bald können wir unser eigenes Bier brauen.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Der 2. Teil folgt in den nächsten Tagen ...
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Berichte aus unserem Garten sind in diesem Sommer aus verschiedenen Gründen ausgefallen.
Das wollen wir jetzt in einem kleinen Rückblick nachholen.
Feuerwanzen, sie fühlen sich auf unserem Gartenzaun sichtlich wohl.

Lilien

Die selbstgezogenen Cannas haben wir gut über den Winter gebracht. Sie danken uns mit ihrer Blütenpracht.

Der Hopfen an der Garagenwand - bald können wir unser eigenes Bier brauen.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Der 2. Teil folgt in den nächsten Tagen ...
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
In unserem Garten - Sommer 2016 #2
Weiter geht es nun mit dem 2.Teil unseres Rückblicks
Herbstastern

Herbstzeitlose

Premiere - die erste Blüte an diesem Kaktus

Taglilie

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Weiter geht es nun mit dem 2.Teil unseres Rückblicks
Herbstastern

Herbstzeitlose

Premiere - die erste Blüte an diesem Kaktus

Taglilie

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- Joachim E.
- Beiträge: 2243
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Das ist wieder ein toller Bilderbogen aus Deinem Garten, liebe Heidi. Ich habe den eigenen Garten leider in diesem Jahr fast nicht gesehen, muss ja pausenlos den Flumi unterhalten, wenn ich nicht an der Arbeit bin. Aber ich freue mich schon auf den Winter, das ist meine Gartenzeit, wenn die Wintergäste vor meinem Wohnzimmerfenster spachteln und drinnen die Heizung brummt 
Wir haben dieses Jahr erstmals den ganzen Sommer auf Sparflamme durchgefüttert, es war auch immer aufgegessen.
Wir haben dieses Jahr erstmals den ganzen Sommer auf Sparflamme durchgefüttert, es war auch immer aufgegessen.