Doris hat geschrieben:Ist ja irre!

Wo kamen die wohl alle her.
Für mich hier ist das alles kaum vorstellbar.
Und die Hüpfer. Die Zeit liebe ich ja, wenn sie Wind unter die Flügel bekommen.
Ob das Nest oben in der Tanne ein echtes Nest ist? Oder eher ein Spielnest?
Es sieht so klein aus.
Auf jeden Fall vielen Dank mal wieder liebe Heidi und lieber Bernd.
Tja, liebe
Doris ... eigentlich waren wir ja von unseren Freunden eingeladen worden - sie wohnen in der Nähe von Schwedt. Aber es war noch Zeit genug, um vorher noch durch Criewen zu fahren. Doch was wir dann dort erlebten ... ja, da haben wir selber gestaunt! Mit solcher Ansammlung von überwiegend Altstörchen haben wir einfach noch nicht gerechnet. Nur ein Youngster war dabei. Und ich hatte mein Spektiv nicht mit, um die Ringe ablesen zu können. Was habe ich mich da geärgert ...

.
Das Nest hoch oben in der Tanne war eigentlich kein Spielnest - aber es wirkte auch auf uns recht klein. Eine Fünferbande hätte darin sicher keinen Platz gehabt - vor allem jetzt, wenn sie beinahe flügge wären. Diese Zeit mag ich auch sehr, Doris. Aber dann dauert es auch nicht mehr lange und ... weg sind sie, die Störchlis

.
Hab vielen Dank für Deine nette Anmerkung

.