Storchensaison 2016

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6065
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Idefix »

Du könntest Recht haben, Hajo. es ändert nur leider nichts an der Tatsache, dass es wohl nur noch ein Küken gibt :(
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Seven,

ich danke Dir für Deine klaren Worte.
Ich will mich auch nicht in die z.Zt. hier herrschende Diskussion einmischen,
nur mal erwähnen, dass ich im Vorjahr schon beobachtet habe, dass die Abstände
zwischen Abflug eines Storches und seiner Rückkehr und der Fütterung oft äußerst
lang waren. Da habe ich schon vermutet, dass das Futterangebot nicht gut ist und
die Störche Mühe haben, Futter ifür die Jungen zu finden. Ich habe das auch mal
im Forum geschrieben und damals hat keiner widersprochen. - In diesem Jahr
wurde uns das ja von Frank, der das unmittelbar erlebt, bestätigt.

Und wenn man dann noch diesen Eintrag von Stephan vom Storchenzentrum liest,
sind jedwede Worte über ein angeblich tolles Futterangebot in der Gegend Nonsens:
Storchenzentrum hat geschrieben:Wenn Ihr mal nach Vetschau kommt, werdet Ihr sehen, dass große Flächen um den Ort inzwischen durch einen Bauern komplett unter Folie sind. Gurken, Spargel und Erbeeren werden nicht mehr ohne massiven Kunststoffeinsatz angebaut. Bei Gelegenheit poste ich Bilder. Gruss Stefan
Und wir Verbraucher denken, wenn wir nur Produkte aus der Region kaufen, tun wir der
Umwelt und der Natur etwas Gutes.

Für das letzte verbliebene Küken hoffe ich auch, allein mir fehlt der Glaube.

Deinem Wunsch für nächstes Jahr muss ich leider beipflichten. Aber ich glaube, dass die Störche den entsprechenden Instinkt haben und solche Horste meiden werden - siehe Vetschau das 2.Jahr in Folge.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Doris »

Hat mal Jemand auf das Wetter geachtet?
Seit vielen Wochen hat es in Brandenburg so gut wie nicht geregnet, mal von den letzten 1-2 Tagen abgesehen.
Man muss sich ja nur mal den braunen, fast verdorrten Rasen unter dem Nest anschauen, dann kann man schon ahnen, dass die Altstörche kein passendes Futter für den Nachwuchs gefunden haben. Gerade die kleinen Beutetiere wie Regenwürmer z.B., die gerade jetzt zur Jungenaufzucht benötigt werden, fehlen.
Dazu kommt die immer stärkere Intensivierung der Landwirtschaft wie eben der Anbau unter Folie oder ausgedehnte Maisfelder und Grünland Umbruch für noch mehr Spargel oder Mais.
Immer mehr Futterquellen fallen dadurch weg.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6065
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Idefix »

C1 hat geschrieben:
Ich weiß nicht, WO Raddusch liegt!!! Fand die Entfernung zu Vetschau auch über Google nicht!!

Man soll ja helfen, genauer gehts nicht :lol:

http://fahrrad-routenplan.de/vetschau/raddusch.htm
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

....Ja Ide...

und wer ein wenig Interesse am Spreewald und dem Nestumfeld hat, findet auf der Radduscher Seite auch, dass Raddusch ein Ortsteil von Vetschau ist.

http://www.storchennest-raddusch.de/#!raddusch/pqz96
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

nochmal: Standort

Beitrag von Hajo »

Ich hatte auf Seite 20 am 26.4. diesen Link zum Standort des Nestes in google maps gepostet:

das Storchennestes in Raddusch

Hajo
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: nochmal: Standort

Beitrag von C1 »

Hajo hat geschrieben:Ich hatte auf Seite 20 am 26.4. diesen Link zum Standort des Nestes in google maps gepostet:

das Storchennestes in Raddusch

Hajo
Schön...,
und viele Seen in der Umgebung.
Grüße von Columbine1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Doris »

Und auch da bist du wieder ahnungslos oder es interessiert dich nicht.
Viele dieser Seen sind ehemalige Tagebau Gruben, Hinterlassenschaften aus dem Braunkohle Abbau.
D.H. sie sind noch über Jahre biologisch tot, weil zu sauer.
Und Weißstörche fangen auch i.d.R. keine Fische. :roll:
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Wasserqualität

Beitrag von Hajo »

siehe auch hier:
... und führt hier zum langsamen Absterben der Tier- und Pflanzenwelt
Lausitzer Rundschau: Verockerung dringt bis in den Spreewald
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von C1 »

Doris hat geschrieben:Und auch da bist du wieder ahnungslos oder es interessiert dich nicht.
Viele dieser Seen sind ehemalige Tagebau Gruben, Hinterlassenschaften aus dem Braunkohle Abbau.
D.H. sie sind noch über Jahre biologisch tot, weil zu sauer.
Und Weißstörche fangen auch i.d.R. keine Fische. :roll:
Danke Doris,
ich sah ja nur die Aufnahmen von oben.
Woher sollte ich das wissen?
Ich nahm an, um die Seen herum sind auch Feuchtgebiete, die zudem auch "Storchenfutter"
enthalten.
Ich freue mich über jede konstruktive Information, die bestimmt auch andere
Beobachter interessiert.

Danke auch Dir Hajo,
sehr aufschlussreich!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Bild

Ausschließlich Futtermangel halte ich für unwahrscheinlich als Grund, dass nur noch 1 Küken ist. Vielleicht hat der Storchenmann mehrere Brutnester?
Sowas soll es ja auch geben.... ist aber wohl noch unwahrscheinlicher :wink:

Hoffentlich kann wenigstens das Kleine jetzt groß werden, es ist so traurig anzuschauen.
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Storchensaison 2016

Beitrag von Hajo »

Guten Morgen!
Bild

Gruß aus Berlin
Hajo
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Isarstörchin »

Manche Einträge hier sind an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. :cry: :roll:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Isarstörchin »

Bild

Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten