Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Von Rhade aus fuhr ich weiter Richtung Olfen.
In der alten Aue war kein Storch zu entdecken.
Weder die Jungstörche waren zu sehen, noch die Altstörche.
Auch an der Eversumer Strasse, auf ihren Lieblingswiesen war keine Spur der Störche zu entdecken.
Also weiter ging es zur neuen Steveraue.
Dort sah ich erstal auch nur ein leeres Nest.
Aber einen Altstorch entdeckte ich nahe der Stever.
Es war die Storchendame und sie flog dann zu einer Freude aufs Nest. Irgendwas irritierte sie denn sie klapperte und schlug mit den Flügeln.

Bild

Kurze Zeit später kam auch ihr Partner aufs Nest und es wurde gemeinsam ein für mich unsichtbarer Feind verklappert.

Bild

Bild

Bild

Über der Birkenallee entdeckte ich schließlich am Himmel 2 Störche, die dort ihre Kreise zogen.
Vielleicht die zwei Jungen, die nun nicht mehr ins Nest dürfen?
Jungstörche habe ich auch hier nicht mehr gesehen.
Der hier war es nicht, der die Störche geärgert hat.

Bild

Nach einigen Minuten entspannten sich die Störche und er begann ausdauernd an ihr zu knibbeln.
Sieht so aus, als habe dieses Paar nun auch mit der Jungenaufzucht abgeschlossen und wird nun den Sommer und die Zweisamkeit genießen.

Knibbelstorch

Bild

Die Esel zogen vorbei

Bild

Bild

Auf dem Rückweg habe ich noch bei den Steinkäuzen Halt gemacht.
Erfreulicherweise gab es bei ihnen dreifachen Nachwuchs.

Ich hätte ihn hier ja gerne mit genommen. Durfte ich leider nicht. ;-)

Bild

Der Rest der Familie ist ja auch sehr nett.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,

da hast Du uns ja wieder interessante Geschichten und Bilder mitgebracht. Vielen Dank!

PS: Das mit den Steinkäuzen kann ich gut verstehen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

Danke lliebe Doris für den Bericht und die Bilder. :D

Die Steinkäuze überlasse ich Dir und Leonia,
ich nehme lieber die Eselei. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Danke euch ihr Lieben. :-)

Samstag, am späten Nachmittag.
Das Nest war leer. Etwas anderes habe ich auch nicht erwartet.
Ein Reiher flog und näherte sich dem Nest.
Ich habe meinen Augen nicht getraut: Er landete auf dem Nest.
Er hatte ja Glück, Werner und Luise waren nicht in der Nähe.
Der Graureiher hielt sich eine ganze Zeit auf dem Nest auf. Dachte er über einen neuen Nistplatz für das nächst Jahr nach?
Kann er sich direkt wieder aus dem Kopf schlagen.

Bild

Bild

Bild

Irgendwann flog er dann doch ab und langsam ging die Sonne unter.

Bild

Der Bodennebel stieg langsam aus den Wiesen auf.
Ich liebe diese Zeit.
Immer noch kein Storch im Nest.

Bild

Irgendwann gegen 21 Uhr kamen dann beide Störche in ihr Nest.
Es war nur noch wenig Licht.

Bild

Bild

Nur noch sanfte Farben und eine friedliche Stimmung.
Die Fledermäuse waren nun auch unterwegs und jagten Insekten.
Schade, dass es dann zu dunkel wurde.

Bild

Auf der anderen Seite des Biotops leben seit dem Frühjahr 4 Wasserbüffel.
In der Dorstener Zeitung gibt es einen Artikel darüber.

Wasserbüffel im Hervester Bruch.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Während der letzten Tage hat es viel geregnet, die Temperaturen sind von über 30 °C von einem Tag auf den nächsten Tag auf gerade mal 15 °C gefallen.
Es ist ziemlich kühl, feucht, es wird früh dunkel.
Mit dem letzten Licht kamen die Störche um 20:33 Uhr nach Hause ins Nest.
Bin mal gespannt, wann sie das Reisefieber packt und wann sie uns verlassen.
Um den 10. September herum war in den letzten Jahren der Abreisetag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Ich habe ja eigentlich damit gerechnet, dass unsere Störche am Dienstag Richtung Süden in den Winterurlaub fliegen würden.
Das Wetter war gut, die Sonne schien, die Windrichtung stimmte.
Bis 16 Uhr wurden sie noch an der Alte Hervester Strasse auf einer gemähten Wiese gesehen.
Danach flogen sie von dort mit unbekanntem Ziel weg.
Aber um 19.45 Uhr kehrte erst Luise ins Nest zurück.

Bild

Bild

15 Minuten später, um 20 Uhr flog dann auch Werner ein.
Es wurde noch ein wenig am Nest gewerkelt und das Gefieder gepflegt.

Bild

Bild

Bild

Am nächsten Tag, am Mittwoch wurden sie nicht mehr in der Hervester Umgebung gesehen.
Das Nest blieb am Abend leer.

Bild

Alles Gute für die gefährliche Reise und ich hoffe, Werner und Luise kehren im nächsten Frühjahr wieder zu ihrem Nest zurück.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben:Ich habe ja eigentlich damit gerechnet, dass unsere Störche am Dienstag Richtung Süden in den Winterurlaub fliegen würden.
Aber liebe Doris, jetzt muss ich mich schon sehr wundern!
Hast Du wirklich geglaubt, dass die Beiden abfliegen ohne Dir
"Auf Wiedersehen" zu sagen? Aber doch gar nie nicht! :D

Ich schließe mich Deinen Wünschen für einen gesunden
Hin- und Rückflug an und freue mich schon auf ein Wiedersehen
im nächsten Jahr via Deiner Bilder und Berichte.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Gestern bekam ich einen Anruf von Rolf.
In Hervest ist ein Storch angekommen.
Erst einmal vielen Dank für die Information.
Leider war es schon dunkel. Am Donnerstag und Freitag bin ich erst spät zu hause.
Da ich aber am Donnerstag erst später zur Arbeit musste, bin ich noch vor der Arbeit nach Hervest gefahren.
Ich war ja sehr neugierig, wer dort angekommen ist.
Kurz vor 8 war ich dort, das Nest war leer.
Aber ich sah einen Storch nicht weit entfernt vom Nest an den neuen Blänken.
Erstaunlich war, dass er in Gesellschaft eines kleinen Trupps Blässgänse war.
Diese Gänse hielten sich bisher kaum in Hervest auf.
Der Storch suchte an den Rändern der Blänken nach Futter, fand auch einiges. Er pickte immer wieder etwas auf.
Wer es genau ist, kann ich noch nicht sagen, er war ziemlich weit entfernt.
Er scheint nicht beringt zu sein und macht einen zierlichen Eindruck.
Vielleicht ist es Luise.
Sie kam in den letzten Jahren immer schon sehr früh in Hervest an.
Aber um 8 Uhr morgens ist das Licht noch nicht so gut und als ich kurze Zeit später zum Auto lief,
fing es an zu regnen und hörte erst mal nicht wieder auf.
Ich bin mal gespannt, wie es mit den Störchen weiter geht.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von cepetta »

Doris, ich bin auch gespannt :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

Wow, kaum ist ein Störchlein zu sehen, erwacht
Doris aus ihrem Winterschlaf und ist dann um 8 Uhr
morgens schon am Nest, das ist ja noch vor
dem Aufstehen! :P :mrgreen:

Aber natürlich bin ich auch gespannt wie es sich
in diesem Jahr entwickelt und bedanke mich schon mal
für die ersten Bilder und den Bericht. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Ja, es geht spannend weiter:

Das Wetter war heute mal etwas freundlicher und lud zu einem Spaziergang bei den Störchen ein.
Als ich in Hervest ankam, stand der Storch auf dem Nest, pflegte sein Gefieder.

Bild

Unterm Nest saß ein Kermoran und trocknete sein Gefieder in der Sonne.

Bild

Von hinten rechts kam auf einmal ein großer Vogel angeflogen. Ein Reiher? Nein!
Es war ein Storch!
Ich war so verdutzt, dass ich die Ankunft auf dem Nest verpasst habe.
Es war so schön, mal wieder Störche klappern zu hören. :-)

Bild

Klasse! Ein zweiter Storch ist da!
Aber ist es auch Werner?
Leider nein.
Der neue Storch ist beringt.
Wie sich herausstellte ist es ein alter Bekannter.
Die Ringnumer ist DEW 9X340. Das ist Tom, geschlüpft 2011 in Zyfflich.
Im letzten Jahr hielt er sich auch in Hervest auf bis Werner aus dem Winterurlaub zurück kehrte und ihn aus dem Nest warf.
Danach brütete Tom mit einer Partnerin in Ringenberg am Niederrhein.
Die 2 Störche hielten sich nur kurz auf dem Nest auf.
Beide flogen nach kurzer Zeit Richtung Reiterhof und landeten dort auf einer Wiese.
Dort suchten sie in Gesellschaft von 4 Silberreihern und einigen Graureihern nach Futter.

Bild

Bild

Meine Ringnummer geht dich gar nichts an, darum ziehe ich mal ein Bein hoch. ;-) :roll:

Bild

Bild

Bild

Hier zeigte er mir doch noch seine Ringnummer. ;-)

Bild

Reh und Storch, beide ignorierten sich geflissentlich.

Bild

Nach einiger Zeit flog das Paar zurück aufs Nest.
Sie knibbelte zärtlich an ihm.

Bild

Es kam dann noch zu einer eher missglückten Paarung. 8)
Er hüpfte zwar auf, rutschte aber gleich wieder runter. :roll:
Die 2 müssen noch üben. :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Hier habe ich ja lange nicht mehr geschrieben, irgendwie ist mir am Forum der Spaß vergangen. :roll:
Wer wissen möchte, was bisher passiert ist, kann auch hier nachlesen.
http://stoercheindorsten.blogspot.de/

In Hervest ist gestern der erste Nachwuchs geschlüpft.
Mittwoch am späten Nachmittag kam ich nach Hervest,
Luise war auf dem Horst, storcherte mit ihrem Schnabel im Nistmaterial herum.

Bild

Sie setzte sich wieder.
Nach einiger Zeit kam Werner zurück zum Nest.

Bild

Bild

Luise stand auf, flog davon.
Und Werner fing an zu füttern.
Er würgte eine große Menge Futter ins Nest und nahm es kurze Zeit später wieder auf. Das ist ein sicheres Zeichen dafür dass das erste Küken geschlüpft ist. Sehen kann man im Moment noch nichts. Der Nestrand ist viel zu hoch. :roll: In einigen Tagen kann man evtl mal einen kleinen Klapperschnabel über der Nestkante sehen.

Die Fütterung konnte ich im Video festhalten

https://youtu.be/EkbENEMNN9Q


Nachdem Werner das restliche Futter wieder aufgenommen hatte, setzte er sich wieder vorsichtig auf seine Brut.

Bild

Das Wetter soll ja ab Freitag wieder schlechter werden. Hoffentlich können unsere Störche ihre Küken beschützen und wärmen.

Untermieter haben Werner und Luise auch.
Im unteren Teil des Nestes haben sich Bachstelzen eine Wohnung eingerichtet.

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben:Hier habe ich ja lange nicht mehr geschrieben, irgendwie ist mir am Forum der Spaß vergangen. :roll:
Da bist Du leider nicht die Einzige, der das Forum keinen Spaß mehr macht -
wundert das jemand? :roll:

Trotzdem ist es schön, liebe Doris, hier wieder etwas von Dir zu lesen und zu sehen.
Ich hoffe, dass Dein "Erscheinen" nicht eine einmalige Sache war :wink:
und wir die weitere Entwicklung "Deiner" Störche auch hier verfolgen können. :D

Das Wetter fürs Wochenende :cry: :cry: - bei uns reden sie von Schnee :shock:
Hoffen wir mal das es nicht ganz so schlimm wird. :|
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten