Adlercam Blackwater 2007-2010

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Hier sind beide Küken verendet.
So richtig weiß man nicht weshalb. Futter war genügend da.
Das zweite Küken wurde noch gefüttert und dann nicht mehr
gewärmt. Man kann Bilder bzw. Video ansehen.
Traurig!
Heute waren beide im Nachbarnest und es gab ein Spektakel, wie man auf dem 1. Bild sieht.
Nur noch das taube Ei liegt im Nest.

Bild

Bild

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Adlercam Blackwater 2007-2010

Beitrag von michaela »

Start in die 2016er Saison

Das 2. Ei wurde am 29.1. gelegt.

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Adlercam Blackwater 2007-2010

Beitrag von Ferenz »

Das erste Ei wurde am 24. Januar gelegt > Friends of Blackwater NWR

https://www.facebook.com/FOBNWR/photos/ ... =3&theater

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Adlercam Blackwater 2007-2010

Beitrag von Kolibri »

Habe auch einen Besuch abgestattet:
Bild

Bild
... und zurück
Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Adlercam Blackwater 2007-2010

Beitrag von michaela »

Hier ist was schief gegangen, das Gelege ist verlassen.

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Adlercam Blackwater 2007-2010

Beitrag von Ferenz »

In mehreren Adlerforen und auf den Facebookseiten ist ständig von einer hohen Anzahl von Eindringlingen ins Brutgebiet berichtet worden. Das Brutpaar war häufig in Alarmzustand und das brütende Paar wurde ständig gestört. Zuletzt soll es einen heftigen Kampf zwischen dem Weibchen und einem Angreifer gegeben haben; darauf deuten auch gebrochene Adlerfedern in der Nestumgebung hin. Vermutlich ist das Weibchen eine Zeitlang vom Nest fortgeflogen...weil die Eier inzwischen auch unfruchtbar sein dürften.

https://www.facebook.com/FOBNWR
Bild
Antworten