Lettland: Vermutlich durch das Beringen von Durbert mieden die Eltern sehr lange das Nest. Nur der Vater warf über dem Nest Fische ab und der Kleine mußte sich selbst kümmern. Zum Glück klappte das auch. Die Mutter kam bis jetzt nur einmal vorbei, aber saß auch nur auf einem Ast neben dem Nest. Trotzdem scheinen sie immer in der Nähe zu sein und wir hoffen, daß sich mit der Zeit die Scheu legt und der Kleine wieder richtig gefüttert und umsorgt werden kann!
Ich habe mich gerade gefreut, was für schöne Adlerchen sie geworden sind - da bekam ich einen Schreck, als der Altvogel mit wenig Futter
ankam - der größte es sich gleich einverleibte und dann den Altvogel dermaßen attakierte, dass der beinahe aus dem Nest gefallen wäre und sich mit Davonfliegen rettete.
Als wieder eine kleine Portion Futter geliefert wurde, nahm es sich der Große ebenfalls und die beiden Kleineren bekamen nichts.
Der Kleinste scheint wohl immer das Nachsehen zu haben.
Bussard 2
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
... was man in diesem Nest nicht erwarten kann. Wieder wurde das Futter vom Großen alleine beansprucht.
Dann kam aber Vater/Mutter und machte dem Treiben ein Ende. Der Kleinste wurde gefüttert und die beiden
anderen mussten diesmal zusehen. Sie versuchten zwar auch etwas abzubekommen, aber Vater/Mutter passte auf und sogar der Kleinste fing
an sich zu wehren.
Den letzten Rest holte sich natürlich wieder der "Große".
Fischadler - Lettland 2
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Heute Mittag (freundlicherweise während meiner Mittagspause) wurden die beiden lettischen Schwarzstorchküken beringt. Die Prozedur war innerhalb von 12 Minuten etwa erledigt, beide waren etwas konsterniert, aber als nach etwa einer Stunde die Mama mit Futter auftauchte, war alle Aufregung vergessen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .