Störche in Rühstädt/Prignitz

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Störche in Rühstädt/Prignitz

Beitrag von elmontedream »

Rühstädt - 30.07.2010

Hier, in der storchenreichsten Stadt Europas, treffen in jedem Jahr nach ihrer Rückkehr aus den Winterquartieren zwischen 30 und 40 Brutpaare ein und besetzen die zahlreichen Horste auf den Dächern.

Da das Wetter sehr wechselhaft war, pendelten wir ständig zwischen den Horsten hin und her, in der Hoffnung immer dann dort zu sein, wo Sonne und Action war - was uns auch manchmal gelang. Hier eine kleine Auswahl:

Der Futterexpress kommt.
Bild

Der Kampf um einen Maulwurf.
Bild

So sehen Sieger aus.
Bild

Dann hatte der Brutstorch Probleme mit dem Auswürgen. Minutenlang quälte er sich, denn irgendetwas saß ihm wohl quer im Hals.
Bild

Die Youngsters gaben keine Ruhe, sie wollten unbedingt an die Beute.
Bild

Schließlich flog er genervt auf das Nachbardach. Wir hoffen, dass die Sache ein gutes Ende genommen hat.

Trotz des guten Flugwetters sahen wir nur vereinzelte Flüge.
Bild

Auf einem Horst, auf dem wir sonst nur 2 Youngsters sahen, waren es auf einmal 3. Einer zu viel. Eine wilde Rauferei begann. Uns fehlte ehrlich gesagt der Durchblick, wer da gegen wen kämpfte.
Bild


Wie dieser Kampf dann letztendlich ausging, das erfahrt Ihr hier (<--- rot klick). Außerdem gibt es dort von diesem Thema noch viel mehr Bilder im Großformat zu sehen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
das war der richtige Ausflug in einer verregneten Frühstückspause.
Die Geschichte mit dem Maulwurf ist Klasse und der Blick der Siegers spricht Bände. :D
Bestimmt hat der Altstorch den dicken Brocken eben für sich selber behalten, wenn er ihn schon nicht auswürgen konnte.
Die Alten müssen bei solchen Temperamentsbolzen ja auch bei Kräften bleiben. ;)
Rühstädt scheint auch ohne die Störche ein schönes Dorf zu sein.
Und die Anwohner pflegen ihr Dorf wohl mit viel Liebe.
Bernds neues Storchentourvehikel ist aber ziemlich unbequem. ;) :lol: :lol: :lol:
Ich frag mich, wie Heidi und die Kameraausrüstung dort drauf passen. :mrgreen:

Vielen Dank an Bernd für die wunderschönen Bilder und danke dir liebe Heidi für den Bericht. :D
biggi44

Adebare im Anflug

Beitrag von biggi44 »

Erster Rückkehrer ins Storchendorf Rühstädt

Rühstädt - Auch ins storchenreichste Dorf Brandenburgs ist der erste Sommergast eingeflogen. Der Storch ist gestern Nachmittag in Rühstädt gelandet. Heute Morgen war er auf ...

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... 100402.JPG

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... nflug.html
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Das hat Idefix festgehalten, ich gebs mal weiter

http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... torch.html
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Antworten