Hochwasser in Bayern

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Hochwasser in Bayern

Beitrag von Isarstörchin »

Für die, die es interessiert: Eine lange und nasse Bilderserie
zum Durchklicken
http://www.br.de/nachrichten/bayern-hoc ... l-100.html
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerade im Radio sagten sie, es könne schlimmer werden als bei der letzten Jahrhundertflut.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Oh man das ist ja auch heftig, habe vorhin erstmal meine Eltern angerufen da sie bei Glauchau wohnen und dort auch Feuerwehr im dauereinsatz sind, nun wurde auch die Bundeswehr zur Hilfe gerufen. Morgen fällt sogar vieler Orts die Schule aus, da ja auch keine Busse mehr fahren können.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

In Deggendorf in Niederbayern ist das Hochwasser aufgrund von
zwei Deichbrüchen so schlimm, die Menschen kämpfen ums
nackte Überleben

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1c4cd.html
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Es ist schon alles ziemlich gruselig, vor allem, wenn ich bedenke, dass ich noch vor einer oder zwei Wochen an vielen Stellen war, wo jetzt überall Hochwasser herrscht! Von Lüchow-Dannenberg und dem Jerichoer Land im Norden bis zur sächsischen Schweiz, Dresden, Pirna und Bad Schandau im Süden und auf dem Rückweg in Franken und der Oberpfalz, die Fahrt ging über Regensburg, und dann über die jetzt gesperrte A92. Kein schönes Gefühl, und alle die entsetzlichen Bilder dazu . . . Für die Betroffenen ist das alles grauenvoll und für viele hoffnunglos!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es sind ja nicht nur die materiellen Dinge, die verloren gehen, sondern auch die kleinen Dinge. Erinnerungsstücke, Bilder, Briefe usw.
Irgendwann vermisst man diese Dinge ganz besonders.
Das alles ist einfach schrecklich.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich habe gerade die Beríchte der einzelnen Hochwassergebiete gelesen.
Das sind Dimensionen, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Die Gegend Deggendorf und Straubing - ein Gebiet überflutet, so groß
wie der Tegernsee.
Halle, Dresden, Meißen, Bitterfeld, jetzt auf Niedersachsen und
Schleswig-Holstein. - Die armen Menschen.
Und anderswo zoffen sie sich....
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Der gesamte Spreewald ist ab heut für den Bootsverkehr gesperrt.
Hanna

Beitrag von Hanna »

Um auch mal ein paar Lösungsansätze aufzuzeigen - ein interessanter Beitrag zum Hochwasser vom MDR. Hochwasser ist halt auch ein hausgemachtes Problem, dem man noch mehr mit sinnvoller Planung und nicht nur mit Deicherhöhungen entgegentreten sollte.

http://www.mdr.de/mediathek/suche/media ... type=video
Antworten