Ja, aber ich glaube nicht, das man es noch retten könnte. Es liegt ja im Wasser. Diese Extremwerlage wurde ja angekündigt. Da hätte man eher handeln sollen. jetzt ist alles zu spät. Mache mir auch Gedanken um die Elternstörche. Liegen ja voll im Wasser, das kann nicht gut sein?!?!
Eichhörnchen hat geschrieben:Ja, aber ich glaube nicht, das man es noch retten könnte. Es liegt ja im Wasser. Diese Extremwerlage wurde ja angekündigt. Da hätte man eher handeln sollen. jetzt ist alles zu spät. Mache mir auch Gedanken um die Elternstörche. Liegen ja voll im Wasser, das kann nicht gut sein?!?!
Es lag nicht wirklich im Wasser, nur ein wenig mit dem Hinterteil.
Nein Stilo, da hast du nicht recht. Der Kleine hat nicht nur seinen Bürzel im Wasser. Schau die das Bild von Ludwigsfelde an. Wie hoch steht das Wasser am Elternstorch? Die Nestmulde hat die größte Wasseransammlung u. darin liegt unser Störchlein.
Er lag unter dem Schwanzteil des Altstorches, sehr gut auf der Schräge nach oben mit dem Schnabel, ich habs glücklicherweise gerade mitbekommen, als der Altstorch aufstand und war richtig froh über diese Klugheit der Störche.
aber das Wasser stand recht hoch, der Altstorch hat es mit seinem Körper etwas aus der Kuhle raushalten können.
Nichtsdestotrotz könnte es schon zu spät sein, der Kleine ist stark unterkühlt.
edith:
Schwanzteil ist wohl ein falscher Ausdruck... besser Flügelenden oder so...