Tierpark Görlitz
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde

Störchen und Seeadler winkt die Freiheit
dank enger Kooperation zwischen Naturschutztierpark Görlitz und Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide – und Teichlandschaft
Am Mittwoch, den 17. April entließen Mitarbeiter des Naturschutz-Tierpark Görlitz und des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zwei Weißstörche und einen Seeadler in die Freiheit.
Die Störche waren, gemeinsam mit zwei weiteren Artgenossen, im vergangenen Spätsommer flugunfähig in die Wildtierauffangstation des Görlitzer Tierparks eingeliefert worden. Die Vögel waren zu schwach für die Reise Richtung Süden und verbrachten den Winter im Tierpark. Hier wurden sie gepflegt und ihre Flugmuskulatur trainiert. Die Mitarbeiter wollten alle Tiere zusammen in Wartha auswildern. Da aber bei zwei Störchen die Flugfähigkeit noch nicht ausreichte, wurden diese zwei Störche wieder in den Tierpak gebracht. Der circa sechs Jahre alte weibliche Seeadler verletzte sich vermutlich bei einem Revierkampf. Nach zwei Tagen intensivmedizinischer Behandlung und einer Woche Pflege konnte er nach anfänglichen leichten Flugschwierigkeiten wieder ausgesetzt werden.
Im Rahmen einer engen Kooperation bringt der Tierpark seit Jahren immer wieder Vögel zur Auswilderung ins Biosphärenreservat. Dort verfolgen Mitarbeiter den weiteren Verlauf. Den Stand der Dinge können Sie auf unserer Internetseite verfolgen: www.tierpark-goerlitz.de/Storchentagebuch2013.
Foto: Dirk Weiß - Biosohärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Danke @Ludwigsfelde
Der Link funktioniert momentan nicht.
...............................
Es sind immer wieder 2 Störche zu sehen. Herr Philipp wird mal angemacht und weicht aus, Herr Philipp macht an, sie weicht aus.
Einen möglicherweise gelungenen Paarungsakt konnte ich beobachten.
Die holden Damen sind lange außerhäusig. Möglicherweise "vergnügen" sie sich auf der Wiese des Tierparks mit dort ansässigen flugunfähigen Partnern?
Der Link funktioniert momentan nicht.
...............................
Es sind immer wieder 2 Störche zu sehen. Herr Philipp wird mal angemacht und weicht aus, Herr Philipp macht an, sie weicht aus.
Einen möglicherweise gelungenen Paarungsakt konnte ich beobachten.
Die holden Damen sind lange außerhäusig. Möglicherweise "vergnügen" sie sich auf der Wiese des Tierparks mit dort ansässigen flugunfähigen Partnern?
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
also ich habe immer nur Herr Philipp gesehen, brachte frisches Polster und Äste mit und hat immer wieder das Polster aufgelockert. Er war auch immer sehr lange im Nest und hat sich ausgeruht. Sie konnte ich nur mal heute morgen sehen, da gab es auch einen Paarungsakt der nicht geklappt hat.
Gestern Abend gegen 23.00 Uhr haben sie es auch wieder versucht und stürzten beide vom Horst aber sind auch gleich wieder gelandet.
Bin gespannt ob sie heute noch wieder kommt.
Gestern Abend gegen 23.00 Uhr haben sie es auch wieder versucht und stürzten beide vom Horst aber sind auch gleich wieder gelandet.
Bin gespannt ob sie heute noch wieder kommt.
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde