http://deutschewildtierstiftung.de/
gibt es diese Cam schon? sie läuft unter real player
Der 1. Schritt ist geschafft: Das Schreiadler-Paar hat seine Eier gelegt und beginnt jetzt mit dem Brüten. Über 10.000 Kilometer haben die in Deutschland extrem selten gewordenen Schreiadler in den letzten Wochen hinter sich gebracht, nun sind sie als einer der letzten Zugvögel in ihre Brutgebiete im Osten Deutschlands, nach Polen und das Baltikum zurückgekehrt. Auch in Lettland, im Naturreservat Teici, hat ein Schreiadler-Paar mit der Brut begonnen. Das Besondere an diesem Paar: Es ist der Star einer Live-Übertragung. Eine versteckte Kamera filmt das Brutgeschehen im Horst und überträgt es live ins Internet (www.DeutscheWildtierStiftung.de). „Die Web-Kamera ist Teil eines lettischen Forschungsprojektes, bei dem die Nahrungszusammensetzung für Schreiadler-Küken untersucht wird“, sagt Dr. Andreas Kinser, Schreiadlerexperte der Deutschen Wildtier Stiftung. „Positiver Nebeneffekt der Forschungsarbeiten ist, dass Naturfreunde die Brut der Schreiadler hautnah beobachten können“, so Kinser weiter.
Schreiadler-Cam Letland Naturreservat Teici
Moderator: Storchenzentrum
Re: Schreiadler-Cam Letland Naturreservat Teici
Diese Webcam wird von uns schön länger beobachtet.
Bitte immer erst Schauen, ehe ein neuer Thread aufgemacht wird.
Es wird ja alles zu unübersichtlich!
Schau unter dem Thread
"Schreiadler in Estland und Lettland"
da findest Du das Nest seit Beginn von 2012.
Frdl. Gruß
Kolibri
Bitte immer erst Schauen, ehe ein neuer Thread aufgemacht wird.
Es wird ja alles zu unübersichtlich!
Schau unter dem Thread
"Schreiadler in Estland und Lettland"
da findest Du das Nest seit Beginn von 2012.
Frdl. Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Charles Darwin