Märkisch-Oderland

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oderbruch - 14.01.2012

Die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr ..., blauer Himmel ..., auf zum Oderbruch!

Erste Station - Reitwein.
Wo sonst zu dieser Jahreszeit die zugefrorene Oder und Eisschollen zu bewundern sind, heute dieser Anblick:
Bild


Weitere Bilder zu diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar ... hier (<--- rot klick))


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
biggi44

Re: Impressionen vom ...

Beitrag von biggi44 »

elmontedream hat geschrieben:Oderland - 16.08.2011 #1

Eigentlich wollten wir ja von Güstebieser Loose mit der Raddampferfähre über die Oder nach Polen übersetzen und uns den Grenzfluss mal von der polnischen Seite aus anschauen.

Bei unserer Ankunft ankerte die Fähre auf der polnischen Seite.
Bild...
Heute könntet Ihr über die Oder laufen, denn sie „steht“, das heißt sie ist zugefroren von Gartz (UM)
bis Güstebieser Loose (MOL). Im Laufe des Tages sicherlich schon weiter Richtung Ratzdorf (LOS).

Quelle: http://www.moz.de/nachrichten/brandenbu ... 1/1007642/


Winterbilder von Heidi und Bernd aus dem Berliner Umland
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Impressionen vom ...

Beitrag von elmontedream »

biggi44 hat geschrieben: Heute könntet Ihr über die Oder laufen, denn sie „steht“, das heißt sie ist zugefroren von Gartz (UM)
bis Güstebieser Loose (MOL). Im Laufe des Tages sicherlich schon weiter Richtung Ratzdorf (LOS).

Quelle: http://www.moz.de/nachrichten/brandenbu ... 1/1007642/


Winterbilder von Heidi und Bernd aus dem Berliner Umland
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html
Herzlichen Dank für die Info, biggi44 :) . Drei Mal darfst Du nun raten, wo wir morgen sein werden :wink: :lol: .

Ebenso auch noch ein dickes Dankeschön für den Hinweis zu unserer Seite :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oderbruch - 05.02.2012

Für dieses Wochenende war eine Fahrt zur Oder geplant. Am Samstag, bei schönem Wetter und strahlend blauem Himmel, entschlossen wir uns, aber trotzdem erst Sonntag zu fahren - laut Wetterbericht sollte es da noch schöner werden. Doch traue keinem Wetterbericht. Bis auf kurze Aufheiterungen blieb uns ein bedeckter Himmel treu.

Ja, und eigentlich wollten wir uns auch nur die zufrierende Oder anschauen, und so hatten wir mit Vögeln überhaupt nicht gerechnet. Umso überraschter waren wir, mehrere Gruppen Singschwäne anzutreffen.
Bild


Weitere Bilder zu diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar handeln sie von ...
vereisten Landschaften, Vögeln, Sonne und Mond (<--- rot klick))



Edit: Sorry ... aber nun klappt der Link wieder :).


Viel Spaß!


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Zuletzt geändert von elmontedream am Mi 8. Feb 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Liebe Heidi, wenn du ein l am Ende weglässt, klappt es.
Und nun gehe ich gucken. :D

http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html

Seufz : Ich will auch Singschwäne. ;)

Die ganze Landschaft hat ja was, besonders nun bei dieser Kälte. So lebensfeindlich kam mir die Oder noch nie vor.
Tolle Bilder. Vielen Dank an euch beide. Viele Grüße auch an Bernd.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

To Heidi and Bernd...wonderful photos :-D
It is amazing to see the Oder like this.
Thank you :-)
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Heidi und Bernd, ich habe die Fotos auf eurer HP genossen und sende liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Heidi, wie immer wunderschöne Bilder von Euch :D :D :D

Dankeeee :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

*sorry* mein Eintrag von neulich ... ich muss wohl aufs falsche Knöpfchen gedrückt haben, denn es ist ja alles weg, was ich hier geschrieben hatte :shock: .

Also noch mal von vorne ;):


Dear Su,

thank you for your nice remark. We are very glad that you have liked our pictures :D.

---------------------------

Liebe Pirinate und cepetta,

auch an Euch ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns, dass Euch die Bilder gefallen haben :D.

----------------------------

Ja, da hatte mir doch glatt jemand ein l dazwischengehauen :wink: :lol: . Herzlichen Dank für Deine Korrektur, liebe Doris :D. Und herzlichen Dank auch an Dich für Deine nette Anmerkung :D.

Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge vom ....


Oderbruch - 20.02.2012

Für heute wurde der einzige Sonnentag in dieser Woche vorhergesagt. Also machten wir uns auf den Weg, um noch einmal die zugefrorene Oder zu besuchen.

Ein bisschen enttäuscht waren wir schon beim Anblick der Oder, wir hatten eigentlich mehr Eisschollen erwartet.
Aber auch der Rest wirkte noch imposant und fotogen.
Bild

Bild


Was wir später dann in Reitweiner Loose erlebten, könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen:
Tausende von Blessgänsen usw. (<--- rot klick))


Viel Spaß!


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Auf Bild zwei ist ja ein kleines "Eis-Entchen" :lol:

Danke Heidi :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oderbruch - 27.04.2012

Auf unserer Storchentour durch das Oderbruch war der Blick nicht nur nach oben gerichtet - auch auf Augenhöhe gab es interessante Dinge zu sehen.
Bild


Auf unserer HP geht es zu diesem Thema weiter mit Bildern von ... Landschaften und allerlei Getier. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten