Wolfsburger Störche 2012

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sandra_wob hat geschrieben:ja Doris es ist ein Ring :)

Die diesjährige *Johanna* ist DEW 6X473 :D

...und DEW 6X473 hat ein neues Nest mit neuem Partner in WOB-Warmenau gefunden.
Quelle: http://stoerche-celle-gifhorn.de/html/aktuelles.html

27.03.2012
Das ist ja noch ein ganz junger Hüpfer.
Gerade mal 3 Jahre alt.
Danke Sandra. :D

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

*junger Hüpfer* :lol:

Guten Morgen :D
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Zwergstörche

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Guten Morgen :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Doris hat geschrieben:Zwergstörche

Bild
:lol: Am Tag vorher waren die Beiden noch in Polen
Bild
:wink:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sandra_wob hat geschrieben:Guten Morgen :D
Bild
Guten Morgen! :D

Herzlichen Glückwunsch nach Wolfsburg. :D :D :D :D :D

Die Zwerge in Polen habe ich auch gesehen, nach Warszewo und Ustron gucke ich auch immer, ob nicht endlich einer eintrudelt. :roll:
Die lassen sich Zeit in diesem Jahr.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich durfte auch mal gucken

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Guten Morgen :)

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ich krieg schon nichts mehr zu sehen. :roll: 8) :lol:
Du hast Glück gehabt Sandra.

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Ich war heute morgen viel zu spät. Rechner an und klick :) Sie wird auf mich gewartet haben 8) :wink:

Nachrichten aus der Nachbarschaft:

http://stoerche-celle-gifhorn.de/html/aktuelles.html

01.04.12
Erster Versuch eines Zweijährigen: Seit gestern ist das Nest in Ummern (GF) vom Ringstorch DEW 7X 515 besetzt, der 2010 in WOB-Warmenau beringt worden war. Falls aber die Störche vom letzten Jahr zurückkehren, wird es Probleme geben.
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das sind ja tolle Neuigkeiten, Sandra.
Nicht unbedingt der Brutversuch, vor allem, dass ein Storch aus dem Nest wieder zurückgekehrt ist. Klasse. :D
In Warmenau hat doch auch mal eine zweijährige Störchin gebrütet und 2 Junge aufgezogen, meine ich.

Noch etwas mehr zum Zudecken.

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Doris hat geschrieben: In Warmenau hat doch auch mal eine zweijährige Störchin gebrütet und 2 Junge aufgezogen, meine ich.
Bild 2007 (ohh, ist das schon sooo lange her?)

http://www.nabu-gifhorn.de/Mitgliederze ... 202008.pdf
Seite 22

....War vor zehn
Jahren ein zweijähriger Brutstorch noch die absolute
Ausnahme, so kommt dies inzwischen immer
häufiger vor, insbesondere bei den Westziehern.
Im Vorjahr gab es eine erfolgreiche zweijährige
Brutstörchin in Wolfsburg-Warmenau, in diesem
Jahr nun in Triangel. Beides konnte durch die Beringung
nachgewiesen werden. Wie viele unberingte
Störche darüber hinaus bereits mit zwei Jahren
gebrütet haben, ist natürlich nicht festzustellen......
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.

Danke Sandra.
Ich glaube, dass man immer mehr 2 jährige Brutstörche entdeckt, liegt auch an den kürzeren Zugwegen der Westzieher. Und sicher auch daran, dass konsequenter beringt wird.
Hier aus unserer Gegend, und so viele Störche gibts hier ja nun gerade nicht, sind mir 2 zweijährige Rückkehrer bekannt, ein Brutvogel und ein Nichtbrüter.

Ich durfte heute auch mal gucken. :D

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Mahlzeit :)

Bild
heute sollten es 3 Eier sein. Zusehn ist es aber noch nicht.

Frohe Ostern Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Bild

5 Minuten später

Bild
Antworten