Tierpark Görlitz
Moderator: Storchenzentrum
Aus dem Tagebuch:
Der Nachwuchs auf der Storchenvilla hat sich schnell und reichlich vermehrt... aus drei Küken wurden fünf. Heute konnten wir zwei Jungstörche, die als Wildtiere zu uns kamen, auf den Horst setzen.
Die Wildvogelauffangstation aus Dresden brachte uns ein Küken, das die Eltern aus dem Nest geworfen hatten. Gemeinsam mit dem Buchholzer Storch brachten ihn die Tierpfleger zu den "eigenen" drei Tieren, nachdem sie das vierte Ei entfernt und den Horst grob gesäubert hatten. Die Alten kreisten während dieser Aktion ständig in sicherer Entfernung über dem "Tatort" und beobachteten das Geschehen. Sobald die Pfleger das Dach verließen, kehrten sie zu ihrem Nachwuchs und den Adoptivkindern zurück und akzeptierten die Familienvergrößerung sofort. Die Tierparkmitarbeiter sind zuversichtlich, dass die Nahrungsversorgung auch für fünf Jungtiere gut funktionieren wird, denn die Eltern holen sich jeden Tag reichlich Fisch, den ihnen die Pfleger im Vogelrevier bereitstellen.
Die beiden fremden Störche, die in freier Natur gestorben wären, können so, trotz menschlichen Eingreifens, natürlich aufwachsen. Sie sind gut an den Ringen an den Beinen zu erkennen. Bevor die Jungen flügge werden, nehmen die Pfleger ihnen diese Markierungen wieder ab.
Der Jungvogel aus Pfaffendorf musste leider eingeschläfert werden, er ist von seinen Eltern so schwer verletzt worden, dass er querschnittsgelähmt war.
Gute Neuigkeiten gibt es aus dem Kloster Marienthal. Schwester Elisabeth informierte uns, dass vier Störche geschlüpft sind, von denen die Eltern jedoch das kleinste aus dem Nest geworfen haben.
Der Nachwuchs auf der Storchenvilla hat sich schnell und reichlich vermehrt... aus drei Küken wurden fünf. Heute konnten wir zwei Jungstörche, die als Wildtiere zu uns kamen, auf den Horst setzen.
Die Wildvogelauffangstation aus Dresden brachte uns ein Küken, das die Eltern aus dem Nest geworfen hatten. Gemeinsam mit dem Buchholzer Storch brachten ihn die Tierpfleger zu den "eigenen" drei Tieren, nachdem sie das vierte Ei entfernt und den Horst grob gesäubert hatten. Die Alten kreisten während dieser Aktion ständig in sicherer Entfernung über dem "Tatort" und beobachteten das Geschehen. Sobald die Pfleger das Dach verließen, kehrten sie zu ihrem Nachwuchs und den Adoptivkindern zurück und akzeptierten die Familienvergrößerung sofort. Die Tierparkmitarbeiter sind zuversichtlich, dass die Nahrungsversorgung auch für fünf Jungtiere gut funktionieren wird, denn die Eltern holen sich jeden Tag reichlich Fisch, den ihnen die Pfleger im Vogelrevier bereitstellen.
Die beiden fremden Störche, die in freier Natur gestorben wären, können so, trotz menschlichen Eingreifens, natürlich aufwachsen. Sie sind gut an den Ringen an den Beinen zu erkennen. Bevor die Jungen flügge werden, nehmen die Pfleger ihnen diese Markierungen wieder ab.
Der Jungvogel aus Pfaffendorf musste leider eingeschläfert werden, er ist von seinen Eltern so schwer verletzt worden, dass er querschnittsgelähmt war.
Gute Neuigkeiten gibt es aus dem Kloster Marienthal. Schwester Elisabeth informierte uns, dass vier Störche geschlüpft sind, von denen die Eltern jedoch das kleinste aus dem Nest geworfen haben.
Die Ringe für die 5 Görlitzer sind noch nicht da, also wird wohl die Beringung frühestens Morgen stattfinden.
Da ich morgen Vormittag nicht telef. erreichbar und nicht online bin, wurde mir versichert, dass rechtzeitig auch unter der web-cam-adresse Bescheid gegeben wird
Also aufpassen, Fünf Küken beringen ist ganz schön aufregend ...
toi toi toi
Da ich morgen Vormittag nicht telef. erreichbar und nicht online bin, wurde mir versichert, dass rechtzeitig auch unter der web-cam-adresse Bescheid gegeben wird

Also aufpassen, Fünf Küken beringen ist ganz schön aufregend ...
toi toi toi
Na da hab ich ja nix verpasst, wie schön
Die Fünf haben ja ständig Hunger und nächste Woche kommt der gewaltige Sommer mit Temperaturen über 30°C und damit auch der Durst.
Eine gewaltige Leistung wird da von den Altstörchen abverlangt!
Aber sie sind ja im Tierpark, also noch unter fast ständiger Aufsicht, da ist Hilfe unkompliziert über eine einfache Leiter immer möglich
Das Nest schwankt aber heute, der Wind will sie wohl in den Schlaf wiegen
edith meint:
Storchentagebuch/Diary/Bociani dziennik 2011
Freitag, 24.06.
Am Montag, den 27. Juni werden unsere Störche beringt. Interessierte können die Aktion live mit verfolgen.

Die Fünf haben ja ständig Hunger und nächste Woche kommt der gewaltige Sommer mit Temperaturen über 30°C und damit auch der Durst.
Eine gewaltige Leistung wird da von den Altstörchen abverlangt!
Aber sie sind ja im Tierpark, also noch unter fast ständiger Aufsicht, da ist Hilfe unkompliziert über eine einfache Leiter immer möglich

Das Nest schwankt aber heute, der Wind will sie wohl in den Schlaf wiegen

edith meint:
Storchentagebuch/Diary/Bociani dziennik 2011
Freitag, 24.06.
Am Montag, den 27. Juni werden unsere Störche beringt. Interessierte können die Aktion live mit verfolgen.
Beringung im Görlitzer Tierpark
http://www.youtube.com/watch?v=kcrXcf6qndo
Stressabbau
http://www.youtube.com/watch?v=DTiQYJjCpeo
http://www.youtube.com/watch?v=kcrXcf6qndo
Stressabbau
http://www.youtube.com/watch?v=DTiQYJjCpeo
Ja das war schon ein Problem, es mussten ja zunächst die beiden Zugesetzten gefunden werden und diesen die provisorischen Ringe abgenommen werden, es wird ja alles statistisch erfasst...
4 sind schon "wach" (obwohl nicht alle in Akinese waren) und der Erste futtert
Edith meint
Einer rührt sich noch immer nicht und die Altstörche sind wohl weit weg?
13:42
Jetzt sind die 5 Beringten alle wieder in Bewegung, der Stress war enorm!!
4 sind schon "wach" (obwohl nicht alle in Akinese waren) und der Erste futtert

Edith meint
Einer rührt sich noch immer nicht und die Altstörche sind wohl weit weg?
13:42
Jetzt sind die 5 Beringten alle wieder in Bewegung, der Stress war enorm!!