Steinkauz in den Niederlanden "Beleef de Lente"

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke Doris!
Ist eine schöne Nachricht und Freude kommt auf.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

2 Tauben, 2 Eier.
Eine Taube sitzt links in der Ecke.

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Nein!!
Nicht schon wieder.
Das Ei am Bildrand liegt schon länger da. Das ist wohl das vom Kauz rausgeschmissene Ei.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Drinnen :wink:
Bild


u. draussen :shock: :twisted:
Bild

Besuch :wink:
Bild

... auf Fliegenjagd :lol:
Bild

Du, die wollt unseren Braten :roll:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Taube sitzt wieder im Vorraum und Frau Kauz kann nicht nach draußen. Die Taube übt sich wieder im Flügel Karate. :?

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Drinnen :wink:
Bild
Bild

.....und im Vorraum die Taube :roll:
Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Alleine :wink:
Bild
Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

good morning :-)

Bild

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hello Su! :D

Bereits gestern, am Pfingstsonntag versuchte eines der beiden Küken, aus der Box zu kraxeln, der Versuch endete knapp unterhalb der Ausgangsöffnung in den Vorraum. Ich hatte sogar den Eindruck, dass der Rückweg nach unten problematisch wurde, weil eine der kleinen Krallen noch oben festhing, aber letztlich kam der kleine Racker doch wieder unten an.

Auch heute früh (Pfingstmontag) konnte ich einen weiteren, wenn auch kürzeren Versuch beobachten.

Ergänze: dazu gibt es mittlerweile ein Video.
Zuletzt geändert von leonia# am Di 14. Jun 2011, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Steinkäuzchen das Ältere sitzt im Loch zum Vorraum!

Bild

Aber Mutti ließ sich trotz allen Fiepens nicht erweichen, was zum Futtern zu bieten, und jetzt hängt der kleine Klettermaxe wieder zwischen Halbacht und Eins. Korrigiere: gerade ist er wieder in den Kasten gehüpft und erzählt dem Geschwisterchen, was es zu sehen, und was es nicht zu futtern gab.

Danach folgte noch ein zweiter Versuch, wieder saß das Kleine lange im Loch, aber der Altvogel nahm keine Notiz, und versucht wohl damit, den Kleinen in den Vorraum zu locken. Aber diesen Sprung hat er nicht gemacht, sondern hüpfte im Gegenteil zum Geschwisterchen zurück. Jetzt hocken beide frustriert und völlig konsterniert in der Kiste und fiepen.

Edit: zu späterer Stunde sah Muttern ein, dass der Versuch, die Brut in die Selbständigkeit zu locken, heute vielleicht doch noch zu früh angesetzt war, und brachte wieder was zu Schnabulieren.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Gestern abend hat es dort bei den Steinkäuzen heftigst gegossen (übrigens zeitgleich mit einem Sturm- und Starkregenunwetter bei uns), so dass Frau Steinkauz in den trockenen Kasten zu ihren Jungen flüchtete. Heute früh hocken die drei immer noch eng aneinandergekuschelt im Kasten. :wink:

Absolut sehenswert: das Video vom 16.6. Welkom in het voorportal :lol:

Das größere der beiden Jungen, das inzwischen schon fast die Größe der Mutter erreicht, ist erstmalig ganz aus dem Durchgang in den Vorraum gesprungen und hat sich dort umgeschaut. Aber als Papa der Mama eine Maus brachte und klar war, dass diese Verpflegung für die Jungen war, war es ganz schnell wieder im Kasten und ergatterte vor dem jungen Geschwisterchen den Brocken. Das jüngere Käuzchen bestürmte zwar die Mutter nach einem eigenen Happen, aber da war zunächst mal nichts mehr zu holen.

Edit: Frau Taube mit einem Zweiglein im Schnabel an der Tür :roll:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Bild

Halb drin, halb draußen. ;)
Traut sich aber noch nicht so richtig, ist wieder unten drin.
Gerade gab es etwas zu futtern, aber der kleine Kauz hat es abgestaubt. ;)

Edit:

Am Samstag gegen halb elf werden die Käuze in den NL beringt.

Ich glaube, unsere Steinkäuze versuchen auch, die Jungen aus dem Nistkasten zu locken. Sie sitzen oft beide ganz in der Nähe.
Das habe ich bisher nicht so beobachtet.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Nur zur Erinnerung:
Gleich werden die Käuze beringt.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke euch/ Dir Doris :D

Ging fix über die Bühne :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bißchen verschreckt sind sie
Bild
aber langsam geht's wieder...
Bild
Antworten