NorfolkBotanical Eagle Cam

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Glück u. Leid liegen so eng beieinander :? :cry:

Ich wünsche den 3 Adlerjungen alles, alles Gute.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gleich geht es los.
Die Leute sind wohl unterm Nest.
Es ist so traurig. Aber sie bekommen dort die beste Pflege. Und die Entscheidung haben sie sich bestimmt nicht leicht gemacht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:?
Nun sind sie schon unterwegs.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Durch ein paar Tage PC-Abstinenz habe ich das alles nicht mitbekommen und es ist eine traurige Geschichte die ich lesen mußte.
Aber ich denke auch, dass die drei jungen Adler beste Pflege erhalten.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das traurige ist, ihr erster Partner verunglückte auch durch einen Zusammenstoß mit einem Flugzeug.
Hier hab ich das Video von der Aushorstung.

http://www.youtube.com/watch?v=UvLYB1fB-Cw

Hier gibt es noch weitere Informationen

http://eaglecam.tumblr.com/

Google Übersetzung

Der Adlermann ist mit einem Fisch zurück zum Nest gekommen und findet nur ein leeres Nest. :cry: :cry: :cry:

Bild

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Doris hat geschrieben:Der Adlermann ist mit einem Fisch zurück zum Nest gekommen und findet nur ein leeres Nest.
Das finde ich irgendwie das allerschlimmste.
Würde mich schon mal interessieren, wie weit da die Instinkte gehen,
ob so ein Tier etwas Vergleichbares wie Trauer oder Verwunderung empfindet.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Er kam mir schon sehr verwundert vor.

Gerade konnte man einem Interview mit Ed Clark folgen.
Er leitet das Wildlife Center of Virginia, wo die Jungen nun sind und ihr "Bruder" Buddy.
Er sagte der Adlermann wird in ein paar Tagen wieder zur Normalität zurück kehren, vielleicht findet er schon in dieser Saison einen neuen Partner.

Hier sind ein paar Bilder aus dem Center von Heute.
http://www.wildlifecenter.org/wp/wednesday-04272011/

Heute hat übrigens Buddy Geburtstag.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das geht mir immer genauso ,Michaela
und wenn man immer sieht mit welcher Aufopferung und Hingabe Tiereltern ihren Nachwuchs großziehen und beschützen kann mir keiner erzählen das dass alles nur Instinkt ist. Ich hätte es Papa und den Lütten sooo sehr gewünscht das sie es allein schaffen. Denke aber das die Entscheidung die Lütten aus zu horsten wahrscheinlich die bessere Alternative ist,zumindest für die Kleinen! Ich möchte solche Entscheidungen nicht treffen müssen aber die Leute vom Wildlife Center wissen mit Sicherheit was richtig ist und was nicht.Meine Daumen für die Kleinen sind gedrückt und
Happy Birthday Buddy :D

Danke Doris :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt neue Bilder und ein Video.
Den Adlern gehts gut, sie sind gesund und fit, sie fressen auch selbstständig.
Sie bekamen zerkleinerten Fisch und fisch am Stück, haben beides verputzt.
Ihr neues Zuhause ist so gut wie fertig, heute werden sie dorthin umziehen.

http://www.wildlifecenter.org/wp/nbg-thursday-april28/
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das Trio ist nun in eine eigene Voliere gezogen und sie haben dort ihr Nest. Sie sollen mit möglichst wenig Kontakt zu Menschen aufgezogen werden.
Man hat sie gewogen und 2 haben ihr Gewicht gehalten, der dritte hat 200 Gramm zugelegt.
Gesundheitlich geht es ihnen gut, sie fressen selbstständig.
Es gibt dort auch ein Video vom Einzug in ihr neues Nest.
Direkt nebenan lebt ein weiterer Weißkopfseeadler, den sie beobachten können.

http://www.wildlifecenter.org/wp/nbg-friday-april29/
Vinni

Beitrag von Vinni »

Guten Tag zusammen :D

Die Eagle Cam uebertraegt nun anscheinend Bilder vom neuen Nest. Die Bildqualitaet ist nicht sehr gut, aber man kann die drei Kueken erkennen.
Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

goodnight :)

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Sleep well :)
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:wink:
Bild
Kimba

Beitrag von Kimba »

Liebe Tierfreunde,

hier ein Video, das uns die Volieren und den, für die 3 Jungadler erbauten neuen Horst, zeigen. Die Qualität des Bildes soll bald verbessert werden. Die unterschiedlichen Lichtverältnisse außerhalb und innerhalb der Voliere sollen zu diesen verpixelten Aufnahmen führen.
Heute wurden die 3 wieder gewogen. Der jüngste Vogel hat seit dem 29. 3. 1 kg zugenommem und ist mit seinen jetzigen 4,015 kg der schwerste vom Trio.
http://www.youtube.com/watch?v=st8xPjjLJT0

liebe Grüße
Kimba
Antworten