Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Ich hab doch gleich gesagt, sei nicht so ungeduldig :D Nun hoffen wir mal, dass alles gut geht! Vielleicht zeigt sich ja sogar noch Nummer drei :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

... sind es nun zwei :?: oder drei :?:

Seit 3 Tagen sehe ich immer nur zwei - bis auf diesen kurzen Moment
Entweder spielen die Hase und Igel mit mir :) oder optische Täuschung

Bild

Also weiterfahren und beobachten 8)

Was auch Papastorch so sieht und erstmal Polstermaterial ranschafft ...
Bild

... das war richtig viel, also wird verteilt damit die kleinen weich liegen
Bild

... ja dann bleiben wir vorerst bei zwei Küken - mal sehen was hier noch geht
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Hmmm, also ich hab drei gesehen :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

Erster Juni Kindertag - und das passt doch 8)
... hat sich doch tatsächlich noch so ein Winzling versteckt :)
Nun ist es Amtlich - es sind Drei
Bild

Aber zurück zum heutigen Tag :wink:

Der Traktor ist unterwegs und Zack sind die Störche da ...
Bild
Bild
Bild

Futter ist für alle da ... denkt man ... nur nicht in fremden Revieren räubern ...
Bild

... das gibt Ärger
Bild
Bild

Eindringling vertrieben - was dem Rotmilan aber egal ist - er zieht seine Bahn knapp am Storch vorbei
Bild
Bild

Nach reichlicher Futteraufnahme zurück zum Nest wo schon der andere Altvogel wartet ...
Bild

... und abfliegt (Ablösung zur Kükenbetreuung)
Bild

Dann wird Futter rausgewürgt - der Vorgang dauerte ca. 2 Minuten
Bild

Aber nun ran an die Leckereien
Bild

... und ist der Magen noch so klein - ein Mauli der passt immer rein
Bild

Die ganz großen Brocken frisst der Altvogel selber - oder nochmal
Bild
Bild

Na dann bis später 8)
Bild
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Hast Du schöne Fotos gemacht! Dazu gehört wirklich etwas Glück und bestimmt viel Ausdauer :D

Und nun wissen wir, dass es tatsächlich drei Störchlein sind :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

So, mal wieder was aus Schönerlinde 8)

... wie es aussieht geht es allen gut
Bild
Bild

... und einer will wohl schon stiften gehen :)
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Na, na, der soll lieber noch ein paar Tage Kraftsport machen :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

So ... die "Schonzeit" ist vorbei - nach ca. 3 bis 5 Wochen bleibt "Kevin schon mal allein zu Haus" :wink:
Bild

Allerdings bleibt ein Altvogel in der Nähe und nach 20 min ist der Futterexpress wieder da ...
Bild

... gib Futter :)
Bild

... dann kommt auch schon die Ablösung :wink:
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Die sind ja auch schon recht gross geworden :)

Danke für die Bilder :wink:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

... Gestern kam der langersehnte Regen
Gut für die Natur und vor allem für unsere Wälder
Zeitweise Starkregen - also musste ich heute mal kieken ob alles i.O. ist bei unserem Nachwuchs 8)

... erst Eins
Bild

... dann zwei
Bild

... und drei
Bild

... und der Lieferservice funktioniert auch noch :)
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Danke Bernd, dann ist ja alles in bester Ordnung :wink: So darf es gern weitergehen!
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

... da wird schon fleißig geübt :)
Vergleichen wir aber die Daten mit denen aus dem Jahr 2022 (und diese sind bis heute bis auf wenige Tage identisch)
dann dürften die ersten Flugversuche Mitte Juli - vielleicht ein paar Tage eher - stattfinden
Bild
Bild

... bleibt also "nur" ab und zu weiter vorbei schauen und dabei z.B. das typische Schattenspenden eines Altvogels
für die Jungvögel zu beobachten 8)
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Ein Weilchen werden wir uns noch gedulden müssen :wink: Und jetzt ist es fürs Training ausserdem viel zu warm :wink:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 184
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Bernd K »

Die Altstörche lassen die schweren, nassen Flügel hängen und fliegen nur ungern zur Nahrungssuche aus.
Dabei sind doch die Küken/Jungvögel noch abhängig von ihnen.
Extremes Wetter, Kälte und Nässe - seit 12 Std regnet es ...

Aber es ist Wetterbesserung in Sicht

Die Gefahr für die Jungvögel besteht weil sie noch sehr jung und doch schon zu groß sind.
Sie passen nicht mehr unter die Flügel der Eltern - können auskühlen und erkranken.
Wasser dringt durch das Dunengefieder, die Deckfedern sind noch nicht ausgebildet.
Unsere Jungstörche sind aber schon etwas älter als 6 Wochen, ihnen macht die Nässe nicht mehr
ganz so viel aus. Sie haben schon fast ihr Erwachsenengefieder und können schon länger auf
beiden Beinen stehen. Letzteres konnte ich heute beobachten. Es ist möglich dass das Polstermaterial
im Nestboden zu sehr verdichtet ist, Wasser sich sammelt und nicht abfließen kann.

Ungeachtet dessen wird der Storch in einer Regenpause mit der Gefiederpflege beginnen,
ehe er sich in die Lüfte schwingen kann, um wieder auf Futtersuche zu gehen.
Die Jungvögel stecken ihre Köpfe in das Gefieder um es zu fetten.

Morgen sieht die Storchenwelt schon wieder anders aus ...

Bild
Bild
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde

Beitrag von Idefix »

Ich hoffe, dass alles gut weitergeht! Zum Glück ist es ja nicht richtig kalt. Aber einfach ist es für die Störche nicht.
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Antworten